Beiträge von Saria

    Zitat von krabbi2

    Ich kann ja mal fragen, aber ich glaube sie hat mit vieren schon echt genug. Eigentlich wollte sie nur zwei nehmen und konnte sich dann nicht entscheiden. Außerdem hat sie vier Kinder also auch vier Meeries.
    Was ist denn anders, wenn ein erwachsener Bock mit drin sitzt? Es sind ja alles Brüder meint ihr, das geht nicht gut?


    Alter der Tiere
    Bei sehr großen Gruppen ist es ideal wenn in jeder Alterstufte mehrere Tiere vorhanden sind, da diese sich meist gut ergänzen. Ausnahme: Es ist nicht sinnvoll, zwei oder mehr Babys ohne erwachsenes Tier zu halten. Häufig werden Jungtiere, beispielsweise Geschwister aus einem Wurf, als Kleingruppe gehalten. Diese Jungtiere bleiben meist sehr unsozial, vor allem dann, wenn sie vor der 10. Lebenswoche von den alten Tieren getrennt wurden. Jungtiere sollten immer mit älteren Tieren zusammen leben um von ihnen zu lernen und durch sie Sicherheit und Schutz zu erfahren. Jungtiere ohne ältere Tiere in der Gruppe sind häufig auch unsicher und ängstlich. Ein älteres Leittier gibt Sicherheit.


    Grundsätzlich ist es immer sinnvoll, zwei Tiere zusammen zu bringen, die etwa gleichalt sind. Wobei das bei Böcken natürlich etwas problematischer ist. In einer Weibchengruppe ergänzen sich gleichalte Tiere sehr gut. Weniger sinnvoll ist es, einzelne Babys zu einzelnen älteren Tieren zu setzen. Alte Meerschweinchen sind mit den jungen Tieren überfordert, da diese meist sehr wild sind. Jungtiere langweilen sich in Gesellschaft von alten Artgenossen, da ihnen gleichaltrige Sozialpartner zum Herumtoben fehlen. Deshalb sollte nach Möglichkeit darauf geachtet werden, dass Jungtiere nicht allein in eine Gruppe ziehen, am besten werden immer gleich zwei junge Tiere in die Gruppe integriert und jede Schweineoma sollte auch eine ältere Freundin haben.


    https://www.diebrain.de/I-gruppen.html

    Vielleicht kannst Du Dich nochmal mit dem Tierheim in Verbindung setzen, wenn es nicht besser wird?
    Hab noch nie Böckchengruppen gehabt, aber weiß dass es mit denen schwieriger ist..
    Gut, dass beide schon kastriert sind-so könntest Du ja evtl zwei Gruppen gründen und jedem ein Weibchen dazu setzen?
    Oder einen an einen anderen guten Platz vermitteln und dem anderen ein Weibchen dazu?!
    Ich mein jetzt, wenn es gar nicht besser werden sollte, bisschen Zeit würd ich den beiden aber schon noch geben..

    Naaajaa.. Also mit 13 hätte ich auch kein Geld für den TA gehabt..
    Und ich find wenn Eltern ihren Kindern Tiere erlauben, dann muss auch klar sein dass TA-Kosten auf einen zukommen können.. Und da find ich persönlich dass zum größten Teil die Eltern verantwortlich sind.
    Was jetzt nicht heißen soll, dass man mit 13 nicht ein bisschen was vom Taschengeld dazu geben kann..


    Aber darum gehts ja jetzt nicht unbedingt.. Der Vater scheint ja auch gleich einverstanden gewesen zu sein und ist dann heute gefahren..
    Nächstes mal darfst Du halt (wie ich gestern schon geschrieben hatte) nicht mehr so lange damit warten..


    Und wie ich auch schon geschrieben hab, find ich gut dass Du zu Deinen Fehler stehst und diese auch zu gibst- das würde nicht jeder machen.
    Wichtig ist halt jetzt dass Du weiterhin an Dir arbeitest und nächste Woche auf jeden Fall mit ihr nochmal zum TA gehst..


    LG :)

    Würde mich auch unbedingt an eine NS wenden, an eurer Stelle.
    Die können euch ein passendes Schweinchen vermitteln und euch bei der VG helfen..
    Finde es sehr gut, dass ihr euch so schnell um einen neuen Freund für Max kümmert !!

    Oh je, dass tut mir leid für euch..
    Weiß wie weh das tut und ist sicher sehr schwer dass nun Deinen Kindern zu erzählen.
    Aber kannst ihnen ja von der Regenbogenbrücke erzählen etc.


    Habt ihr jetzt noch Schweinchen?


    LG

    Es stimmt dass ein Gitterkäfig an sich nicht gleich schlecht sein muss, nur hab ich bis jetzt noch nicht wirklich welche gesehen, die wirklich groß genug sind. Zumal viele die Etagen mitrechnen und wie ich schon öfter gesagt habe, für die Meeris eher die Rennstrecke wichtig ist..


    :wink:

    Zitat von Jadhey

    Ok! Ich werde morgen mit dem Bus fahren. Ich habe grade alle Näpfe, Heuraufen und die Trinkflasche mit warmem Wasser ausgespült. Sie haben Salat, Gurke, Möhre und Apfel bekommen. Das war das einzige was ich finden konnte. Morgen gehe ich nach dem TA einkaufen! Schon viel Grünfutter, Obst und Gemüse. Ich hoffe es ist nichts ernstes was meine Cindy hat. :(


    Na siehst Du hört sich doch schon gut an.
    Wichtig ist es, dass Du Dich ab jetzt richtig um Deine Tiere kümmerst.


    Kannst uns ja dann morgen berichten, was der TA gesagt hat..

    Zitat von Jadhey

    Mein Vater ist da, er hat nur kein Auto


    Rede mit Deinem Vater, dass er Dir ein bisschen Geld gibt für den TA und ob er Dich evtl dann wenigstens begleitet und ihr gemeinsam mit Bus zum Arzt fahrt.
    Auf jeden Fall wäre es wichtig, morgen zu fahren!!