Beiträge von Saria

    Weder in der Überschrift noch in Deinem ersten Beitrag steht, was der TA oder die TK sagt- deshalb fragte ich..
    Es gibt ja auch sogenannte Aufbaukuren, Spritzen- wie auch immer, wenn ein Schweinchen nicht sonderlich gut zunimmt.
    Ob sowas gemacht wurde, wollte ich wissen- mehr nicht.


    Das mit dem zufüttern habe ich auch nicht verstanden, hat ja auch nichts mit päppeln zu tun..
    Mit Erbsenflocken kann mans natürlich probieren, wichtig wäre ob das mit dem Gewicht evtl noch andere Ursachen hat !?


    Zahnprobleme sind natürlich heftig und das drumherum auch schwierig in den Griff zu bekommen, das ist mir schon bewusst-hatte auch mal so einen Patienten zu Hause.

    Also ich denke, dass ist eher dieses leise brummen zur Beruhigung oder?
    Also kenn ich von meinen, wenn ich ihnen zu laut rede oder sie vor etwas erschrecken, dann machen sie das auch..

    Hm also der Kastrat muss auf jeden Fall dringend zunehmen, das ist klar.
    Wart ihr denn schon beim TA? Ist er nun wieder einigermaßen gesund?
    Viel Karotte und Fenchel füttern, das sind "Dickmacher"..


    Hm 1200g für ein Weibchen ist eigentlich normal, kommt ja immer aufs Schweinchen drauf an und auf die Gräße etc.
    Meine Madita (hat 1-2Würfe) hinter sich, wiegt auch ca 1150 gramm

    Ich muss dazu sagen, dass ich persönlich mit reinen Bockgruppen gar keine Erfahrung habe..
    Soweit ich weiß, kann eine Kastration was ändern, muss es aber nicht.


    Also ich an der Stelle, würde jetzt wohl beide kastrieren lassen..
    Versuchen zB durch ein Klappgehege und/oder einen Zimmerumbau doch mehr Platz zu schaffen und es dann erneut mit beiden probieren.
    Wenn es dann immer noch nicht klappt, müsstest Du entweder zwei Gruppen aufmachen, was wahrscheinlich wegen Platz nicht möglich sein wird- oder Du musst einem von beiden ein neues gutes Heim suchen und dem anderen ein Weibchen holen - nach den 6 Wochen Kastrationsfrist.

    Aber nach 1,50 schaut da aufm Bild für mich nichts aus, schaut kleiner aus.. Kann aber natürlich auch sein, dass das nur so rüberkommt.


    Hm also ich weiß dass es schwer ist, aber da musst Du jetzt durch.
    Solange kein Blut fließt ist es auch halb so schlimm.
    Nur trennen und immer wieder zusammen setzen, macht die Sache leider nur schlimmer..

    Natürlich sind Etagen nicht schlecht - wenn sie benutzt werden..
    Aber ich meinte nur, dass selbst 2-3 Etagen nicht viel bringen wenn die Rennstrecke nicht gegeben ist und alles insgesamt recht eng ist etc.
    Besonders bei den Böckchen ist der Platz ja schon wichtig, und hier gibts ja schon Probleme..
    Vielleicht kannst Du ja mal Bilder von Deiner Haltung einstellen?

    Naja das wird jetzt die Rappelphase sein..
    Es wäre schon wichtig, den Platz etwas zu vergrößern..
    Und nicht durch Etagen, die sind eher ungeeignet, sondern schon auf einer Ebene.. Und 2qm müssen dauerhaft verfügbar sein, nur ZB paar Stunden Auslauf reicht leider nicht aus.
    Trennen würde ich sie erst, wenn es wirklich blutig wird.

    Das mit dem Bodengehege hab ich mir auch schon überlegt, das wäre ja wirklich schnell gebaut dann.. Aber hätte vielleicht doch gerne einen EB der höher steht irgendwie, dann hätte ich unten noch ein bisschen Staufläche oder könnte da auch mal nen Auslauf hinmachen..
    Mal schauen :wink:
    Bin mir nur nicht sicher ob des dann nicht doof ausschaut, wenn ich den jetzigen EB oben drauf stelle..


    Ich hatte halt noch nie so ne große Fläche zum einstreuen, deswegen macht mir immer die ganze Arbeit damit ein bisschen Angst (wenn ich bei anderen so riesen Flächen sehe.. wahnsinn !! :wink: )
    Aber auf der anderen Seite, das mit den Decken ist halt täglich auch nicht grad wenig, besonders wenn man eben auch am WE so oft unterwegs ist wie ich zur Zeit, das nervt mich total !! :wink:
    Und die Waschmaschine wäre bestimmt auch dankbar mit weniger Wäsche :lol:


    Ja das KLappgehege könnte man ja eigentlich schon als Umrandung nehmen, käme auf jeden Fall recht günstig.
    Nur wie halten die denn da am besten?



    Danke für den Link, schautl gut aus :)

    Ja Euer EB gefällt mir ja recht gut, daran hatte ich auch schon gedacht.
    Wären dann ca 2 so 20 kg Packungen Tierwohl pro Monat oder?!
    Reichen dann alle 2 Wochen? Das wäre ja dann super..
    Weil - wie schon geschrieben, das mit den Decken ist halt schon viel Arbeit.. :roll:

    Hallo Ihr Lieben :wink:


    bin gerade am überlegen, ob ich nicht an meiner Haltung etwas verändere und bräuchte in paar Tipps.


    Derzeit schaut meine Haltung ja so aus:


    http://www.abload.de/image.php?img=haltung0067vru3.jpg


    Langsam nerven mich aber die Decken und Handtücher, komme teilweise mit dem waschen auch nicht hinterher.. Deswegen dachte ich jetzt an eine Haltung mit kompletten Einstreu..
    Nur möchte ich den vorhanden EB, wenn dann gerne integrieren, der ist ja noch nicht so alt und von der Kleintiervilla.
    Hättet ihr da Ideen? Evtl dass alles etwas erhöhter steht?
    Oder ein eingestreutes Bodengehege so ähnlich wie jetzt, aber das sind ja dann Unmengen an Streu (oder??) :shock:


    Für Ratschläge wäre ich dankbar :)


    LG Tanja