Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu,
    wie unverantwortlich von dem "tierlieben" Menschen, die Verantwortung für die beiden Wutzen auf Dich abzuwälzen. Dast Du den Vorfall bei der Polizei gemeldet? Das Aussetzen von Tiere ist eine Straftat, ich hätte zwar auch genau wie Du gehandelt und die Tiere aufgenommen, angezeigt hätte ich den Unbekannten aber trotzdem.
    Ich habe mitlerweile 16 Böckchen hier, ich kenne das Problem mit den Jungs. Kaum jemand will mehrere Böckchen halten, denn sie brauchen sehr viel Platz und einen aufmerksamen Halter.
    Nun zu Deinem eigentlichen Problem. Du hast völlig Recht, es ist viel zu wenig Platz, sogar für Deine ersten beiden Jungs. Bei den ersten beiden Jungs rechnet man 1 m² pro Tier auf einer Ebene. Für jeden weiteren Buben kommt dann mindestens 0,5 m², im Idealfall besser 1 m² dazu. Du bräuchtest also 3 bis besser 4 m² für die 4 Süßen zur ständigen Verfügung.
    Zur Böckchenhaltung setze ich Dir hier mal einen Link: http://www.diebrain.de/Iext-bock.html
    In meinem Forum habe ich auch etwas dazu geschrieben:
    http://meerschweinchen-treffpu…ad&postID=35809#post35809
    Wenn Du Fragen hast, helfe ich gerne weiter, Böckengruppen sind mein Steckenpferd.
    Gabi

    Schau doch mal hier:
    http://www.diebrain.de/I-nachw.html


    Die Babies kannst Du sofort nach der Geburt anfassen, dennoch würde ich Mutter und Babies ersteinmal in Ruhe lassen.
    Du kannst ganz normal wie immer täglich Pipiecken entfernen. Die Babies laufen sofort herum und folgen der Mutter.
    Auch an der Fütterung mußt Du nichts ändern. Füttere wie gewohnt Grünfutter und Heu. Die Kleinen lernen von der Mutter, was sie essen dürfen. Sie fressen bereits wenige Stunden nach der Geburt Gemüse, Gras und Kräuter, denn sie wechseln bereits vor der Geburt im Mutterleib die Milchzähne gg. bleibende Zähne aus.


    Normale Gitter von Käfigen durchdringen junge Meerschweinchen i.d.R. nicht. Trotzdem sind diese Gitterkäfige aus vielerlei Gründen für die Meerschweinchehaltung ungeeignet und zu klein.
    Alles andere kannst Du in dem Link nachlesen...
    Gabi

    Huhu,
    genau deswegen, weil als Leckerli Hülsefrüchte (Erbsenflocken, Ackerbohnenflocken) den Mehlsaaten/Getreide vorzuziehen sind, würde die ursprünglich aus der Heimat der Wildmeerschweinchen (Anden) stammende Erdnuß sich besonders gut eignen.


    Was Harnsäure betrifft ist da der Sonnenblumenkern wohl viel eher der Burner:


    Quelle: http://meerschweinchen.nagetiere-online.de/trinkwasser.php


    Trinkwasser in Form von Pfützen ist in den Heimatgebieten der Wildmeerschweinchen eher selten. Dort fällt so gut wie kein Niederschlag in Form von Regen, der Oberflächengewässer erzeugt. Deshalb ist diese Aussage umstritten bis falsch. Die Tiere decken dort ihren Flüssigkeitsbedarf durch die Nahrung und durch das Aufnehmen von Tau an Gegenständen oder Vegetation, welcher sich in der Kühle der Nacht bis zum Morgen dort niederschlägt (Nebel). Die Haltung beim Trinken ist deshalb sehr wohl nach oben gerichtet und der Kopf muß zur Tauaufnahme auch verdreht werden. Trinkflaschen können mit Flaschenbürsten oder durch das Schütteln mit einigen Blatt Toilettenpapier und wenig Wasser ebenso hygienisch gehalten werden wie Näpfe.

    Huhu,
    mit ungefähr 800 Gramm sind die Damen eigentlich nicht zu dünn, vielleicht sind sie einfach nur etwas kleiner gebaut.
    Trockenfutter und Brot sind gesundheitsschädlich. Die darin enthaltene Stärke macht den Darm sauer, die nützlichen Darmbakterien sterben, weil sie kein saures Millieu vertragen und die Wutzen können richtig krank werden.
    Du solltest unbeliebtes Gemüse immer wieder anbieten. Auch gibt es noch viel mehr leckeres Gemüse (Pastinake, Paprika, Steckrübe, Kohlrabi, Brokkoli, Zuccinie, Kürbis, Chinakohl, Weißkohl, Rotkohl, Grünkohl, Rote Beete...) und Obst (Apfel, Birne, Banane, Weintrauben, Melone, Kiwie...) das man anbieten kann.
    Außerdem fütterst Du Wiese, das ist von allen Futtermitteln das Beste überhaupt!


    Dazu kannst Du Haferflocken, geschälte (!) Sonnenblumenkerne, Erbsenflocken und getrocknete Kräuter geben...


    Schau doch mal hier: http://www.diebrain.de/I-futter.html
    Und das solltest Du wirklich aufmerksam durchlesen!
    Gabi

    Es tut mir so leid! Manchmal ist man so machtlos, bei meinem Haar-Po ging das auch so fürchterlich schnell, ich hatte nichtmal eine Chance zum TA zu fahren. Abends bis Mitternacht alles in Ordnung, morgens um 10 aufgegast und gelähmt vor Schmerz, 20 Minuten später war alles vorbei... :cry:

    Huhu,
    sorry, daß hast Du falsch verstanden. Ich meinte die Seite/HP von "Frau Meier". Ich hoffe die Informationen gehen nicht verloren, weil sie von den Angehörigen irgendwann vom Netz genommen wird. Das ist ja leider auch bei der Seite von Thea Paar "thegoldennuggets" passiert und dann so plötzlich und ohne Vorwarnung. Ein Server kostet ja auch Geld...
    Gabi