Huhu,
es kann zu Problemen in den verschiedenen Rappelphasen kommen. Deine beiden Jungs sind da auch noch nicht ganz durch. Wenn Du genügend Platz hast (mind. 3 m²) würde ich außer dem Baby noch ein erfahrenes Altböckchen hinzugesellen. Er würde die jüngeren Tiere erziehen und ihnen wutzisches Verhalten beibringen (Streitvermeidung etc.). Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, das ungerade Zahlen in Böckchenkleingruppen ungünstig sind. Jedes Böckchen hat einen besten Freund, bei 3 Tieren bleibt eines das dritte Rad am Wagen. Ich selber halte 4 Böckchengruppen mit 9, 6, 2 und nochmal 2 Tieren (Nottiere).
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
-
Huhu,
mit dieser Größe ist der Bau allenfalls eine Schlafstätte. Die Etagen zählen aufgrund mangelnder Tiefe und Fläche höchstens als Ausweichmöglichkeit. Der Auslauf hat Euch ein fürchterliches Gerappel wahrscheinlich bisher erspart. Deshalb sollte er besser 24 Stunden zugänglich sein, oder ein größerer EB muß her. Für die ersten beiden pro Tier/Bock 1 m² und für jedes weitere Tier 0,5 m² dazu! Du solltest einen Erzieher dazuholen und auf mindestens 3 m² aufstocken...
Gabi, die im Moment 19 Böcke hält! -
Dosierung laut Ewringmann:
Zitat- Itraconazol (Itrafungol)
Dosierung: 5 - 10 mg/ p.o.
Besonderheiten: 3-malige Behandlung über 7 Tage, dazwischen je 7 Tage Behandlungspause. Zusätzliche lokale Behandlung mit Imaverol möglich.
Laut Google Suche kosten 52 ml ca. 70 Euro. Sicher wird Dir der TA etwas abfüllen, Du gibst dann pro Tag 0,5 bis 1 ml pro kg Gewicht. Also benötigst Du für eine Kur 10,5 bis 21 ml davon, ergo mußt Du mit 18 bis 35 Euro für das Medikament rechnen.
Gabi -
Huhu,
Canesten wir häufig zur Behandlung von Hautpilz verwendet. Allerdings würde ich mir bezüglich der Diagnose denn doch die Meinung eines TA holen. Die Untersuchung Kleintier kostet 10 bis 15 Euro, Medikamente kommen zusätzlich dazu.
Ich verwende Lamisil once gegen Hautpilz. In der Nähe des Auges würde ich allerdings von der Verwendung beider Präparate absehen und lieber mit Itraconazol (Itrafungol) behandeln. Das sind Tabletten, die Dir der TA verschreibt.
Gabi -
Huhu,
in der neuen 2. Ausgabe der Online-Zeitschrift "quiek!" ist auf den Seiten 18 und 19 ein ausführlicher Bericht zum Thema der Böckchenhaltung!
Der Download ist kostenlos:
http://www.moehschweinchenfarm.de/quiek/download/
Gabi -
Zitat von Pardona
Nein, Druckerschwärze ist giftig. Nimm unbedruckte Kartons oder Klopapierrollen.
Da muß ich Dich berichtigen. Druckerschwärze (ungiftig) wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr verwendet. Sie bestand aus Leinöl und Holzkohlemehl.
Heutzutage werden Druckfarben verwendet und diese sind ungiftig.
Mein verstorbener Ex-Freund war Offsetdrucker und hat mir das mit den Farben damals genau erklärt.
Gabi -
Doch natürlich, den sogenannten Spielzeug- oder Sabberlack!
-
Nein, sowas gibt es nicht. Aber Du kannst Echtholz in Deinem EB und auch die Häuschen mit Olivenöl einpinseln. Das schützt vor der Pipi und ist ungiftig.
Gabi -
Huhu,
es wäre bestimmt für die beiden Winzlinge sehr hilfreich ein erwachsenes Tier bei sich zu haben, von dem sie Sozialverhalten lernen können. Also wäre es eine Überlegung, einen ruhigen und entspannten Kastraten dazuzuholen.
Deine beiden sind im Prinzip kleine Vorschulkinder, die noch alles lernen müssen, was das Wutz wissen muß. Deshalb geben gute Züchter auch niemals zwei so junge Tiere ohne ein erwachsenes ab. Sie lernen bis zur 12. Woche das wichtigste Wutzenverhalten.
Gabi -
Huhu,
ich freue mich immer darüber, wenn ich lese, daß auch andere Meerihalter ein Herz für die Jungs haben. Hier wuseln im Moment 18 Jungs herum. Drei werden nächste Woche kastriert (2 finanziert durch die Ex-Besitzerin) und können dann in 6 Wochen ausziehen. Ich finde die Jungs häufig als "zu verschenken" in den Kleinanzeigen. Hier lebt auch ein 6jähriger Pensionsgast auf Lebenszeit, denn es gibt auch verantwortungsbewußte Halter, die möchten daß es ihren Jungs nach der Abgabe gut geht.
Gabi -
Huhu,
bei Fußballengeschwüren (ich denke, darum handelt es sich) kann man das betroffene Füßchen gut in einem Schnapsglas mit lauwarmem Kamillentee baden. Ich denke das meint die TE,
Gabi -
So ein Quatsch! Knollengemüse ist eine Kalorienbombe. Löwenzahn ist eiweißreich und baut Fett eher ab...
Gabi -
Meerschweinchenlähme ist eine Krankheit, die gar nicht existiert:
Meerschweinchenlähme? Symtome oder wirkliche Erkrankung?Ich habe aber eine ganz andere Ahnung. Ist das Schweinchen zufälligerweise ein Satin? Oder stammt es aus einer Satinlinie? Wurde es geröngt? Das Hoppeln könnten erste Anzeichen für OD (Osteodystrophie) sein. Das Alter stimmt, die beginnt häufig zwischen 1 1/2 und 2 Jahren.
Gabi -
Ui, das ist interessant. Den Tipp kannte ich noch nicht...
Gabi