Beiträge von kleinschweinugly

    Freddy genießt sein neues Leben nun im Hilton zusammen mit Hermann und Tamper (nur ein Auge). Wie wir feststellen mußten ist Freddy taub und blind! Er kommt trotzdem bestens klar, läuft Rampen und ist Chefschweinchen geworden. Allerdings muß man ihn wecken oder vorsichtig anstupsen bevor man ihn anfassen darf. Wenn er sich erschreckt, dreht er sich sofort um und beißt zu. Deshalb hat er wohl auch den Hundewelpen bei seinen alten Besitzern gebissen. Woher soll der arme Kerl wissen, was eine Hundenase ist?
    Den Vater der alten Besitzerfamilie haben wir neulich beim Gassigehen mit dem Hund getroffen. Er war völlig desinteressiert an Freddies Werdegang.
    Gabi

    Huhu,
    was meinst Du mit dem dritten Auge, Meerschweinchen haben kein drittes Augenlid wie Katzen. Ich kann mir darunter nur ein sogenanntes Fettauge vorstellen. Dabei ist die Bindehaut verdickt und quillt hervor. Das muß nur operiert/behandelt werden, wenn es sich entzündet. Auch Talgdrüsen müssen nun entfernt werden, wenn sie sich entzünden, oder das Schweinchen behindern. Man nennt diese dicken Tagdrüsen Atherome/Grützbeutel. Sie sind gar nicht selten. Lympfknoten sind schon bei kleineren Infekten beim Meerschweinchen mal verdickt. Diese zeigen nur, daß der Körper sich gg. eine Infektion wehrt, das ist nicht besorgniserregend. Sind aber ständig Lyphknoten besonders in den Achselhöhlen verdickt, liegt wohl ein ernsthafter Infekt oder eine Leukose vor.
    Gabi

    Huhu,
    ich habe hier ein taub-blindes Schweinchen. Der Freddy kommt sowohl mit Rampen, als auch mit mehreren Ebenen im EB bestens zurecht. Er ist immer fröhlich!
    Seine Ex-Besitzer hatten nicht mal von seiner Behinderung gewußt...
    Nur wenn man ihm erschreckt und antickt, dreht er sich um und beißt machmal!
    Gabi

    Huhu,
    Du kannst nichts anderes tun als warten, und hoffentlich die Anzeicen einer Trächtigkeitstoxikose frühzeitig erkennen. Vitaminreich füttern, besonders C, D3 , E und auch etwas B-Komplex kann nicht schaden. Alles was der Leberfunktion guttut ist hilfreich. Denn die Leber muß alle Giftstoffe schließlich verarbeiten.
    Gabi

    Zitat von Meerwutzenvaddi

    Würde darauf Tippen dass Rideback mit drin ist aber warten wir mal was unser kleinschweinugly sagt ;) die kenn sich da bestens aus :D


    Das ist einfach ein gelungenes Rosetten-Mix-Wutz. Eine Rassebezeichnung gibt es nicht! Da verlaufen die Rosetten am Po zu einem originellen "Kranz" ineinander.
    In der Schweiz würde man ein solches Schweinchen liebevoll als Kurzhaarstrubeli bezeichnen.
    Süß, aber eben ein Mix...
    Die Farbe ist wohl Schwarz-Rot-Agouti (Goldagouti) -Rot-Weiß, wahrscheinlich etwas aufgehellt.
    Gabi

    Zitat

    - Itraconazol (Itrafungol)
    Dosierung: 5 - 10 mg/ p.o.
    Besonderheiten: 3-malige Behandlung über 7 Tage, dazwischen je 7 Tage Behandlungspause. Zusätzliche lokale Behandlung mit Imaverol möglich.


    Quelle: Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu, Diagnostischer Leitfaden und Therapie, Anja Ewringmann, Barbara Glöckner, 2012