Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu
    ich wohne auch in Hamburg. Frau Dr. Tutlies in Billstedt und Frau Umland in Harvighorst machen Frühkastrationen. Wenn Du Hilfe brauchst, ich halte auch drei Böckchengruppen. Vielleicht kann ich mit Rat helfen,
    Gabi


    Frau Dr. Sabine Umland
    Dorfstraße 12
    22113 Oststeinbek
    Tel. 040 7212524

    Kleintierpraxis Dr. Tutlies und Dr. Engelhard
    Schiffbeker Weg 46
    22119 Hamburg
    Tel: 0 40 / 7 31 32 31
    http://www.kleintierpraxis-tutlies.de/
    Montag - Samstag 10 - 12 Uhr • Mo, Mi, Do, Fr 16 - 18 Uhr • Dienstag Nachmittag nach Vereinbarung


    Ich habe auch ein Auto, wenn ein Wutz gefahren werden muß, sag Bescheid!

    Huhu,
    das mit der Homöopathie ist Ansichtssache. Meiner Meinung nach hilft nur die dauerhafte Schmerztherapie mit Metacam und das Finden des richtigen Zeitpunktes um das Tier gehen zu lassen. So hart es klingt: Arthrose ist Verschleiß, rückgängig machen läßt sich nichts, vorbeugen in dem Alter leider auch nicht mehr, also nur Linderung verschaffen -> Schmerztherapie!

    Zwei Freundinnen halten gemischte Gruppen mit zwei Kastraten. Allerdings ist mindestens einer der Jungs ein Frühkastrat und in der Gruppe aufgewachsen. Das geht sehr gut!
    Bei meiner Arbeit in einem Streichelzoo lebten Anfang des Jahres noch 5 Mädels und 5 Kastraten in einer Gruppe auf 9 m². Mittlerweile hat sich die Struktur durch Alter, Ableben und Neuzugang auf 2 Kastrate und 7 Mädels geändert. Auch dort gibt es keine Probleme.
    Gabi

    Um etwas gegen dies Dilemma zu tun, habe ich mich für Böckchegruppen entschieden, ich habe 3 Gruppen (4/4/2).
    Aus meiner züchterischen Erfahrung weiß ich von Züchtern, die Tiere ist europäische Ausland entsorgten. In Holland gibt es Delikatessenrestaurants, in denen Meerschweinchen auf der Speisekarte steht... :(

    Huhu,
    Dein Käfig ist für 2 Schweinchen, besonders für 2 Böckchen viel zu klein. Außerdem ist ein Etagenkäfig für die Böckchenhaltung nicht gut geeignet. Es gibt zu viele Engstellen. Die Tiere können sich nicht ausweichen.
    Kastrieren lassen kannst Du die beiden ja, großartige Wesensveränderungen bringt das nicht. Der einzige Vorteil liegt darin, daß wenn eines Deiner Tiere verstirbt, das andere Mädels dazubekommen kann ohne eine 6wöchige Kastrationsfrist alleine absitzen zu müssen.
    Böckchengruppenhaltung ist eine heikle Sache und sollte wohl überlegt sein.
    Ich halte selber drei Böckgruppen (4/4/2). Meine haben insgesamt fast 10 m² Raum und das geht gerade so...
    Gabi

    Huhu,
    langsam angefüttert verursacht Kohl keine Blähungen. Die Verdauung muß sich erst auf neue Futtersorten einstellen. Gut für den Winter geeignet sind Möhren, Pastinaken, Steckrübe, Wirsing, Grünkohl, Broccoli (Vit.C Bombe), Rot- und Weißkohl.
    Nebenher natürlich die gewohnten Sommergemüsesorten von Salat über Paprika bis Gurke. Frische Obstbaumzweige (auch bei Frost) für den Zahnabrieb.
    Alles langsam anfüttern und die Tiere daran gewöhnen. Je eher Du anfängst desto besser. Dazu im Winter ein paar geschälte Sonnenblumenkerne, Haferflocken oder Quetschhafer, Erbsenflocken, vielleicht auch Leinsamen oder Hirse geben. Das Wichtigste ist natürlich reichlich gutes Heu und getrocknete Kräuter und Blüten. Eine Mischung von erstem und zweitem Schnitt ist für Meerschweinchen am beeignetsten.
    Gabi

    Huhu,
    herzlich Willkommen ersteinmal!
    Die Operatiom die bei einem Weibchen für eine Kastration notwendig wäre ist sehr aufwendig und risikoreich. Sterilisationen werden beim Meerschweinchen gar nicht vorgenommen, der Eingriff birgt das gleiche, hohe Risiko. Deshalb würde jeder kompetente Tierarzt diese ohne medizinischen Grund ablehnen.
    Ein kastriertes Böckche dagegen könnte gut mit Deine Mädels zusammenleben. Beim Männchen ist die Kastration ein kleiner Eingriff. Es muß danach sechs Wochen von weiblichen Meerschweinchen getrennt leben, damit wirklich keine Babies mehr entstehen (Kastrationsfrist). Einen Kastraten bekommst Du in einer Notstation, dort kann man Dir auch sagen, welches Tier vom Charakter zu Deinen Mädels passt.
    Allerdings ist Dein Käfig sehr klein, Du brauchst in jedem Fall noch einen Auslauf damit Deine Meerschweichen genügend Platz haben.
    Gabi