Beiträge von kleinschweinugly

    Huhu,
    die einzige orangefarbige Tablette gg. Wurmbefall die mir einfällt enthält Mebendazol. Bitte frage bei der betreffenden Tierärztin unbedingt nach, worum es sich dabei gehandelt hat. Auch Wurmkuren schädigen natürlich in einem gewissen Umfang die Darmflora, weshalb man eine solche nur nach gesicherter Diagnose durchführt und den Darm danach wieder aufbaut.
    Deshalb gebe ich Sabusab in diesem Punkt recht ->Ergebnis abwarten.


    Leider kommen viele unerfahrene TA´s bei den vorhandenen Symptomen gar nicht erst auf die Idee einer Verdauungsentgleisung mit Blähungen. Wenn die etwas vom Lähmungen hören, bekommen viele das doppelt große P ins Gesicht (wie Panik) und wollen sofort den ganzen Bestand vernichten.
    Leider sind Meerschweinchen nur ein sehr geringer Gegenstand tierärztlicher Ausbildung. Es erfordert den Willen und das Interesse an Weiterbildung von Seiten frisch ausgebildeter Ta´s hier Wissen unmd Erfahrung zu erlangen. Da mit Meerschweinchen nicht gerade viel Geld verdient wird (aus der Sicht dieser Leute), fehlt es oft an der Bereitschaft dazu.
    Gabi

    Ich arbeite im Zuge einer Arbeitsgelegenheit in einem kleinen Streichelzoo. Das habe ich dort heute erlebt:
    Am Freitag um 15.30 kamen wie wir meinten zwei Gäste mit einem Pappkarton mit Luftlöchern. Der Junge im Teenialter war augenscheinlich geistig behindert, das nicht ältere Mädel hochschwanger! Sie wollten ein Meerschweinchen abgeben, daß sei doch hier das Tierheim...
    Meine Arbeitskollegin erklärte ihnen, daß das Tierheim in der Süderstraße in Hamm-Süd sei und daß wir keine Tiere annehmen dürften, weil wir ein Streichelzoo seien. Die beiden gingen wieder, das Mädel machte eine Bemerkung: Dann schmeißen wir die weg, da fahr ich nich ganz hin. Ich rief ihnen nach, daß das eine Straftat sei. Sie gingen und ich bin mit Abstand hinterher, leider hab ich kein Foto gemacht. Der Junge schob den Karton unter die Hecke vor dem Tierhaus. Ich rief: "Ey!" Da hob er den Karton wieder auf und wollte Richtung Bramfelder See.
    Ehe die die Tiere am Ende ersäufen, habe ich dem Jungen zugerufen: "Warte, ich kümmere mich darum!" Er drehte um und drückte mir den Karton mit den Worten in die Hand: "Sind aber zwei!" "Macht nix, sagte ich, das ist jetzt eh egal!" Da stand ich nun mit einem Karton mit der Aufschrift: "Headless Black Tigershrimps" aus Bangladesh...
    Drinnen haben wir die beiden Wutzen erstmal angeschaut und beschlossen sie zur Vermittlung mitzunehmen. Robert rief das Tierheim Süderstraße und die Polizei in Steilshoop zur Absicherung an. Alles ok, meinten beide Stellen.


    Es sind zwei Mädels, maximal 6 Monate alt, ein Glatthaar in Brindle und ein Strubeli/Mix-Rosette in Weiß mit dunklen Augen. Sie sind etwas scheu bei Bewegungen, aber nicht ängstlich oder panisch. Ich hab sie erstmal enthaarlingt und nun fressen sie.
    Am Wochenende haben wir beschlossen, daß sie Hetty und Rosi heißen werden.


    Rosi
    http://abload.de/image.php?img=27.09.0065ful5.jpg


    http://abload.de/image.php?img=28.09.014shuga.jpg


    Hetty
    http://abload.de/image.php?img=27.09.012leuzq.jpg


    http://abload.de/image.php?img=28.09.013ibuaz.jpg


    Im Quarantänekäfig:
    http://abload.de/image.php?img=28.09.009chuqc.jpg
    Gabi

    Das Angora hat ein langes, glattes Fell. Es sollte mindestens 6 Wirbel aufweisen können. Die Rosetten sind gleich wie beim Rosettenmeerschweinchen angeordnet. Vom Nacken aus fällt das Fell nach vorne und bildet über dem Gesicht einen Pony. Zudem sind die Backenbärte sehr ausgeprägt.
    Gencode: ll RhRh mm stst SaSa RxRx FzFz ChCh lulu
    Diese Rasse ist in Deutschland (MFD 2011) nicht anerkannt!


    In der Schweiz nennt man diese Tiere liebevoll Langhaarstrubeli!

    Wenn ich nicht zuhause sein kann, dann hänge ich unten im Eingang einen Zettel für den Zusteller in die Scheibe und meine Nachbarin im Erdgeschoß nimmts für mich an.
    Bei vielen Packeservicen (DHL, DPD...) kann man eine Abstellgenehmigung ausfüllen, wo der gute Mann das dann hinstellen darf...
    Bei meinem Lieferanten bekomme ich am Tag vorher immer eine Mail, in der die genaue Lieferzeit, z.B. zwischen 8 und 12 Uhr drinsteht.
    Gabi

    Huhu,
    wieso bestellt Ihr nicht im Internet, z.B. hier:
    http://www.louven-shop.de/prod…-fuer-die-pferde-box.html


    Wer bei Fressteller, Knabberhaus, Zoo & Bums... bestellt oder einkauft, unterstützt mit seinem Einkauf auch den Lebendtierverkauf gleich mit. Das alles sind Franchiser/Ketten!


    Meine Späne ist heute bestellt, mit PayPal bezahlt und wird Dienstag vom Postman bis in den 2 . Stock vor meine Haustür getragen. Das spart Zeit, Mühe und Sprit...
    Kosten 13,82 Euro
    Gabi

    Zitat

    Und solange das nicht der Fall ist, sollte im Fall von weiteren Erkrankung eine Gabe von Medikamente wie Metacam nur in Absprache mit der behandelnden Tierärztin erfolgen und nicht, weil hier jemand davon überzeugt ist, dass die Tiere an Blähungen sterben.


    Da Metacam verschreibungspflichtig ist, ist es unwahrscheinlich, daß die Halterin es verwendet ohne mit dem Tierarzt zu reden.
    Ich empfahl allerdings Sab Simplex gegen feinschaumige Gährung und Colosan!
    Link: http://www.salat-killer.de/aufgasung/aufgasung.html


    Zitat

    Und jetzt sprichst du noch davon, dass die Desinfektionsaktion übereilt war?


    Ja, das tue ich. Stress ist im Moment kontraproduktiv und kein Desinfektionsmittel der Welt kann gegen alle Bakterien, Viren... helfen! Man kann nur einen Feind bekämpfen, den man kennt. Mit der Rückkehr der Tiere in den Stall ist er wieder anwesend, nichts ist gewonnen!
    Gabi


    Metacam lindert die unerträglichen Schmerzen, die die Wutzen durch Blähungen bekommen und so auch die typischen Symptome. Glaub mir, ich habe die Erfahrung typische Symptomatik zu erkennen. Es ist nicht das erste Mal, das meine gutgemeinte "Diagnose" zutrifft. Streit hilft hier leider gar nicht! Hier geht es um Lebensrettung.
    Gabi

    Nein, mehr Stress spielt dem Teufel in die Tasche! :twisted:
    Desinfektionsaktion war übereilt und unnötig, Stronghold als Behandlung (Spot on) 2 x im Abstand von 3 oder 4 Wochen übersteht auch die heftigste Sakrosemilbe nicht. Warten auf Ergebnisse ist im Moment wohl bestimmt Folter, es hilft aber nichts, das muß sein!
    Gabi

    Das tut doch gar niemand, ich habe auch 30 Jahre die gleichen Fehler gemacht wie Du! Nur Du , bzw. Deine Tier bekommen nun dadurch massive Probleme, die sich niemand wünscht.


    Hier mein ausdrücklicher Rat:

    Zitat

    Da hilft nur:
    - patologische Untersuchung abwarten
    - 3-Tage-Sammelkot
    - > Untersuchung desselben auf Würmern, Giradien, Kokziden, Hefen (Candida)


    Bei auftretenden Lähmungen Sab Simplex gegen feinschaumige Gährung geben, Metacam und BeneBac. Colosan kann auch helfen!
    Nach gesicherter Diagnose Behandlung der Ursache!


    Meine Wutzen sind auch meine Kinder, hier leben drei Bockgruppe 4/2/4 und zwei Notwutzen, die am Freitag zwei Jugendliche samt Karton unter eine Hecke schieben wollten...

    Ich kann Dir raten mal das Buch von Frau Ewringmann anzuschaffen: Leitymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu!
    Das lohnt sich. Ich habe auch arbeitsbedingt (AGH in einem Streichelzoo, Tierpflege) ständig mit Meerschweinchen zu tun und kämpfe im Moment dort auch gegen Brotbetonköpfe. Kannst ja mal vorbeikommen, bist ja auch aus Hamburg...
    Näheres gerne per PN...
    Gabi