Beiträge von kleinschweinugly

    Das reicht nicht, dann muß Deine Betreuung einen anderen TA suchen. Nenne bitte die ersten drei Ziffern Deiner Postleitzahl, dann versuche ich zu helfen. Die Behandlung Deines TA ist, um es mal vorsichtig auszudrücken, äußerst unproffessionell (mir fallen noch ganz andere Begriffe dazu ein, die ich lieber für mich behalte)...
    Gabi

    Huhu,
    solch ein Gehege ist nur für tagsüber geeignet und unter Aufsicht. Zum Schutz vor Feinden wird dann ein Katzennetz darübergespannt, zum Schutz vor Sonne und Regen wird ein Teil mit einer Plane abgedeckt. Ein nächtlicher Aufenthalt in solchen Gehegen ist zu heikel, da keinerlei Schutz gegen Untergraben vorhanden ist. Ein vernünftig gebautes Außengehege hat unter dem Rasen eingegrabenen Volierendraht und rundrum senkrecht in den Boden eingegrabene Gehwegplatten als Schutz von unten sowie eine Volierendraht(nicht Hasendraht!)- Abdeckung oben...
    Gabi

    Huhu,
    suche dringend einen meerschweinchenerfahrenen TA auf. Die Salbe ist lediglich eine Vitaminsalbe und schützt das Auge vor Austrocknung.


    Quelle: http://www.diagnosia.com/at/medikament/oleovit-augensalbe
    Das Wutz benötigt Antibiotika um sein Auge nicht zu verlieren. Auge geplatzt, was soll das denn sein? Hat sie eine Läsion der Hornhaut, ein Glaukom, eine Uveitis?
    Eigentlich wird nur bei heftigen Verletzungen, hervorquellendem Auge, z.B. durch dahinterliegendem Abzess oder Tumor oder bei einem nicht behandelbaren Glaukom das Auge entfernt...
    Hast Du kein Schmerzmittel mitbekommen?
    Kannst Du nicht in der Tierarztliste einen kompetenteren TA suchen?
    Gabi

    Bitte über drei Tage sammeln, weil nicht jeder Keim ständig ausgeschieden wird. Das geschlossene Gefäß (Marmeladenglas) bitte im Kühlschrankaufbewahren. Der TA sollte eine Pilzkultur ansetzen/lassen.
    Gabi

    Zitat von Annikate

    Wäre der Mensch nicht auf die Idee gekommen, dass es so viele Rassen geben muss, würde es auch nicht so viele benachteiligte Tiere geben.


    Auf diese "Idee" kam nicht der Mensch, sondern die Natur. Genetische Mutationen entstehen willkürlich!


    Der Mensch bestimmt nur die Auswahl der Zuchttiere. Das ist der Punkt, an dem Verantwortung beginnt. Die Rassen sind zu einem Gutteil schon in Südamerika entstanden, bei Fleischmeerschweinchen/Cuyes. Gezüchtet wird, was gefällt, hellhäutige Tiere für die Küche, langhaarige Tiere für die Medizin und den Glauben.
    Tierzucht und Kultur des Menschen sind untrennbar, als der Mensch vom Jäger und Sammler zum seßhaften Bauern wurde und aus der Höhle der Steinzeit trat, begann er Tiere zu züchten. Das ist in allen Kulturen auf der Welt so!
    Gabi

    Das Wort "überzüchtet" ist ein Unwort!


    Dein Wutz ist ein Curly, die haben wie andere Lockenrassen lockige Haare auch in den Ohren, die den Abtransport von Schutz und Körperflüssigkeien behindern. Diese Erscheinung ist also rassebedingt und erfordert erhöhte Aufmerksamkeit bei der Körperhygiene durch den Halter.
    Scheuheit ist eine anerzogene (durch Erfahrung gestütze) Charakter- und Verhaltenseigenschaft und kann nur duch Geduld z.T. überwunden werden...


    Die Sache mit dem Füßchen sollte sich ein TA ansehen, vielleicht eine alte Verletzung?
    Gabi

    Huhu,
    Du mußt damit in jedem Fall zum TA. Wahrscheinlich hat das Wutz einen Fremdkörper im Auge oder eine Verletzung der Hornhaut. Das muß VOR einer Gabe von Augentropfen oder -Salbe abgeklärt werden. Sonst sind evtl. Erreger einer Entzündung nicht mehr zu ermitteln.
    Gabi

    Gegen Milben behandelte Tiere tragen keine Milben mehr, vorausgesetzt man behandelt nach Anweisung. Hinzukommende Tiere bringen unbehandelt allerdings neue Parasiten mit, wenn man Pech hat!
    Behandelt man die ganze Gruppe nach Vorschrift, so ist sie parasitenfrei!
    Nicht ordentlich durchbehandelte Parasitenbefälle erzeugen medikamentenresistente Parasiten (bei Bakterien haben wir das jetzt schon zur Genüge -> siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Staphylococcus_aureus ->Krankenhauskeim),
    Gabi