Beiträge von kleinschweinugly

    Nein,nein, nein, man kann Grabmilben NICHT durch Heu einschleppen, die Milben können ohne Meerschweinchen nur maximal 24 Stunden existieren. Also entweder laufen täglich Horden von infizierten Wutzen durch das Heu, welches Du kaufst, oder es wird im Geschäft direkt unter den Aufbewahrungsbehältern von infizierten Wutzen gelagert. Grabmilben sind wirtsspezifisch, genau wie Haarlinge, ohne Schwein keine Existenz!!!


    Wohl können Meerschweinchen jahrelang unbemerkt (latent) diese Parasiten tragen, ohne Anzeichen für einen Befall zu zeigen. Bei Stress -> Kalamität -> also Befall mit Symptomen!
    Wann ist ENDLICH Schluß mit der Mär von den durchs Heu eingeschleppten Parasiten?
    Gabi

    Da Fußsohlen und Ohren Schwarz sind und nicht Schokolade, ist das Tier Silberagouti-Weiß-Schecke (etwas zu hell, weil Haarlänge etwas zu lang).
    Von der Wirbelung her würde man dieses "Strubeli" neuerdings als "Irish Crested" bezeichnen...
    Gabi

    Huhu Mümmel-Schweinchen,
    was in unseren Augen "grau" erscheint kann aufgehelltes Schwarz (Sepia) sein. Auch Silberagouti sieht "grau" aus. Es geht hier um die richtige Bezeichnung einer Farbe. Grauagouti ist die Bezeichnung für ein Agouti mit schwarzer Unterfarbe und bufffarbiger Deckfarbe. Der Bauchstreifen ist Buff (ausgesprochen baff). Korrekterweise könnte man ein solches Agouti auch Schwarz-Buff-Agouti nennen. Auch Slate Blue könnte man als "grau" sehen. Die offizielle Bezeichnung einer Farbe ist etwas anderes als der Farbeindruck, den diese auf unser Auge macht.
    Gabi :wink:

    Die Farbe "Grau" gibts aber nicht, das kann schwarz-weiß, oder silberagouti-weiß oder Verdünnungen davon sein. Einfach bei abload.de hochladen und den Direktlink für Foren hier einstellen/kopieren...
    Gabi


    Das ist Cinnamonagouti-Weiß oder aufgehelltes Silberagouti-Weiß! Knuffelwutz! :lol:

    Huhu,
    beim Meerschweinchen gibt es dunkle Augen, Feueraugen und rote Augen (pink eyes). Dunkelhäutige Farben wie Goldagouti, Rot oder Schwarz haben dunkle (dunkelbraune) Augen.
    Durch die Aufhellungsfaktoren bei helleren Haut- und Fellfarben werden natürlich auch die Pigmente in der Iris des Auges mit aufgehellt. So haben Tiere der Fellfarbe Schokolade Feueraugen (hellbraune Augen). Die Iris ist immer noch braun, erscheint aber heller. Da bei diesen Fellfarben mehr Licht die Netzhaut im Augengrund trifft, erscheint das Auge wie mit roter Glut gefüllt.
    Bei fehlendem Pigment in der Iris erscheinen die Augen mehr oder weniger rot, ganz nach Lichteinfall. Diese Färbung ist nichts anderes als ein unpigmentiertes Auge, in dem das fließende Blut zu sehen ist. Tiere mit leicht pigmetierten Augenlidrändern und Bindehäuten haben vom Erscheinungsbild her dunkelrotere Augen (rubin eyes), jedoch ist die Irisfärbung einfach nur Rot. Rötäugige Meerschweinchen sind lichtempfindlicher als Tiere mit dunklen Augen oder Feueraugen.
    Blaue Augen wie bei Katzen gibt es übrigens beim Meerschweinchen nicht! Der Eindruck, die Augen wären blau, entsteht bei eigentlich hellhäutigen Tieren, deren Lidrand wenige dunkle Pigmente hat. Die Iris dieser Tiere ist jedoch bei genauer Betrachtung mit einer Taschenlampe auch nur hellbraun. Die Bindehäute dieser Tiere sind leicht pigmentiert und geben dem gesamten Auge einen "bläulichen Schimmer".
    Gabi