Ich denke es handelt sich um Verdickungen/Zysten im lymphatischen System. Das Wutz ist sehr alt, wahrscheinlich hat es sich am feuchten Bauch gekratzt, denn die eingetrocknete Flüssigkeit oder ein dauernd feuchter Bauch können zu Juckreiz führen. Ich habe in dieser Hinsicht keine Erfahrung beim Meerschweinchen, wohl aber beim Menschen. Ich würde auf Decken halten, den Bauch trocken halten und mit Pflegeöl behandeln. Gönne dem alten Wutz noch ein paar schöne Monate...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
http://books.google.de/books?i…20Meerschweinchen&f=false
Auf Seite 357 unter Punkt 102. findest Du die Dosierung von Metacam. Normalerweise wird Metacam 0,5 mg für Katzen verwendet. Da wären es dann bei nem 1 kg Wutz 0,1 bis 0,2 ml.
Du hast aber das Metacam für Hunde bekommen:
http://www.vetpharm.uzh.ch/rel…/00052802.01?inhalt_c.htm
Da ist der Wirkstoff dreimal so hoch dosiert. Im Beipackzettel steht 1 Tropfen enthält 0,05 mg des Wirkstoffes. Also mußt Du 2 Tropfen geben.
Gabi -
Guck mal hier:
https://www.meerschweinchen-ra…eln-Futterliste-20-8.htmlOder hier:
http://leckeresausdernatur.npage.de/Oder auch hier:
http://www.diebrain.de/Iext-vitamine.html#gem
Gabi -
Huhu,
das können Wassereinlagerungen durch ein gestörtest Lympfsystem sein. Genausogut kann es sich um ein tumoröses Gewebe handeln. Dein Wutz ist ja nun nicht mehr sooo jung, im Alter werden die Probleme und Schübe die mit der Leukose zusammenhängen häufiger werden. Solange er ein zufriedenes Wutz ist, kann er damit durchaus noch einige Monate leben.
Es ist Deine schwere Aufgabe zu erkennen, wann das nicht mehr so ist. Wenn er Schmerzen hat oder weitere Organprobleme dazukommen, mußt Du die schwere Entscheidung treffen ihn gehen zu lassen,
Gabi
-
Chronischer Verlauf bedeutet, das Tier hat Leukose, aber es kommt nicht zu Folgeerkrankungen, kann also damit leben.
Akut wird die Leukose wenn Folgeerkrankungen durch die Immunschwäche auftreten, das kann jede mögliche weitere Infektion sein.
Da Dein Nepomuk zur Zeit nicht ernstlich an einer Infektion leidet, sondern NUR geschwollene Lymphknoten hat, hat er Leukose chronisch.
Gabi -
-
Wurde eine Blasenentzündung oder/und Harnsteine/-gries ausgeschlossen?
So ein digitales Thermometer hat eine Edelstahlspitze, diese muß vorsichtig in den Anus eingeführt werden.
Gabi -
Möhren und Löwenzahn färben den Urin gelb, Rote Beete färbt ihn violett. Die Farbe an sich ist nicht besorgniserregend. Hast Du schon Fieber gemessen? 37,4 bis 39,5 Grad C sind normal. Hat sie abgenommen?
Gabi -
Das ist für Jungs viel zu wenig, das doppelte wäre eigentlich das Minimum...
-
Huhu,
die Jungs boxen die Rangordnung neu aus, das ist ganz normal, da fliegen zu Anfang die Fetzen. Solange keine ernsthaften Wunden entstehen, solltest Du nicht trennen.
Wieviel Platz haben die 4 denn zur Verfügung?
Gabi -
...und eine gute Infoseite findest Du hier:
http://www.diebrain.de/I-index.html -
..."Bring mich zurück in mein Gehege, hier gefällt es mir nicht wirklich gut! Wenn das noch lange dauert, mach ich Dir ne Pfütze aufs Sofa..."
-
Huhu,
Du hast alles genau richtig gemacht! Meinen Glückwunsch an die Mama und an die Hebamme...
Gabi -
Huhu,
eine Freundin von mir wohnt in Magdeburg und eines Ihrer Notmeerschweinchen erwartet Nachwuchs. Sie kann Dir sowohl bei der richtigen TA-Wahl, als auch bei einem Kastraten weiterhelfen...
Gabi -
Huhu Caro,
das tut mir wirklich sehr Leid. Deine Sima ist sehr, sehr alt geworden, Respekt!
Gabi