...weil diese Händler direkt auf dem Gemüsegroßmarkt einkaufen. Oft werden ganze Restbestände zum "letzten Preis", "gleich macht der Mark zu" eingekauft.
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ich kaufe mein Heu seit zig Jahren bei verschiedensten Bauern, Öko-Heu und auch "normales". Noch nie hat ein Tier sich an irgendetwas daraus vergiftet. Manche Wildkräuter verlieren durch den Trocknungsprozess ihr Gift und Meerschweinchen lernen instinktiv das Selektieren. Auch ohne unsere Hilfe ist das Meerschwinchen in den letzen tausenden von Jahren nicht ausgestorben. Glaub mir, Übervorsicht ins unangebracht.
Gabi -
Huhu,
ich hätte bei direktem Anschluß an ein Feld Angst vor Besuchen von Wildkaninchen und Raubzeug (Eichhörnchen, Hermelin, Marder, Waschbär und Co.). Die Ansteckungsgefahr mit allen möglichen Keimen und die Gefahr von tödlichen Übergriffen wäre mir viel zu groß. Der Zaun muß in jedem Fall mindestens 80 cm IN dem Boden und 180 cm hoch. Kaninchendraht bietet keinen Schutz, Volierendraht sollte es schon sein. Das wird bei den vielen Baumwurzeln eine Herausforderung. Die Bäume bieten zwar Schatten, allerdings verhindern sie auch das Wachsen von fressbaren Kräutern und Gräsen weitgehend.
Ich würde meine Wutzen lieber im Sommer in einem versellbaren großen Freilauf in die Sommerfrische schicken. Ich würde das auch nur tagsüber tun und nur wenn ich dabei bin. Ein Netz als Abdeckung finde ich unzureichend. Vögel (Krähen) und Katzen überwinden jeden Zaun.
Bedenke auch, daß der Ahorn (Bild 1 ganz rechts) und die Kirsche (links neben dem Spielhaus) sehr schnell größer wird und Bauvorhaben in kürzester Zeit buchstäblich sprengt.
Gabi -
Huhu Monika,
Deine Frage ist nicht pauschal zu beantworten! Erstens ist nicht immer gut, was den Wutzen gut schmeckt, und zweites ist das jahreszeitlich sehr unterschiedlich. Im Moment kann ich Gemüse total vergessen. Möhre, Paprika und Co. werden liegengelassen und völlig mißachtet. Sogar Petersilie ist bäh (frische Petersilie ist übrigens im Gegensatz zu getrokneter nicht zu reich an Kalzium).Wutz will Wiese und nichts anderes, punkt!Die Mischung ist bei Gemüse wichtig, mindestens 5 verschiedene Gemüsesorten sollten es sein, und das täglich! Außerdem sind Deine Schweinchen noch im Wachstum, ein dicker Grasbauch im Sommer ist völlig ok, auch bei erwachsenen Meerschweinchen. Der wird bei Fütterung mit schnödem Gemüse im Winter ganz von alleine weniger.
Noch ein Tipp: Suche Dir einen türkischen Gemüsehändler, da bekommst Du das Gemüse frischer, preiswerter und in Variationen, die Du vorher nie für möglich gehalten hättest.
Gabi -
Ich hatte in den vergangenen 12 Monaten in meinen Jungsgruppen so manche Rappelphase...
-
Versuche es doch mal hier:
http://www.zooplus.de/shop/nag…tiere/heu_streu/holzstreuDie Chipsi-Einstreu stammt vom selben Hersteller...
Gabi -
Die von Dir beschriebenen Stellen sind typisch für Grabmilben...
-
Geht nicht, wir chatten ohne Videofunktion, kein Anruf (geht auch gar nicht bei bis zu 20 Persomen im Chat), kein Generve...
Du entscheidest, ob Du mitmachst oder wieder gehst!
Versprochen!!! -
Da hilft Chat im Skype, da sind Leute aus mehreren Foren-> Download gibts hier:
http://www.skype.com/de/download-skype/skype-for-computer/
Riskiere es doch mal, auch Dein Mann freut sich...
Gabi -
Foren (3 bis 5) ...vom Aufstehen gg. 10 Uhr bis 1 oder 2 Uhr morgens, unterbrochen von Einkäufen, meiner "Arbeit" und sonstiger Aktivitäten - auch jetzt!!! :wink:
PS.: Auf PC Nummer 2 läuft Fernsehen, Navi CIS!
-
Kannste gerne tun, mache ich auch! Wir schreiben ohne Bild und Ton, hihi...
Ich heiße da "kleinschweinugly", genau wie hier und überall (hihi, die Stasi hätte wenig Spaß an mir gehabt, so durchsichtig).
Runterladen-> mich suchen->Kontacktanfrage senden-> und Du wirst direkt von mir zum Haufen der total verrückten Wutzenfans geschoben... -
Doch beim Putzen!
Aber US-Teddies neigen zu trockener Haut und Schuppenbildung. Durch die Haarstruktur fallen diese nicht heraus und bleiben stecken, das juckt und nervt. Gib Deinen Wutzen jeden Tag ein oder 2 geschälte Sonnenblumenkerne und der Juckreiz/Schuppen/trockne Haut werden besser...Hast Du Skype? Da ist jeden Tag ein netter Haufen Informationsträger/Wutzenliebhaber beim Quatschen!
Gabi -
Hihi,
ja, das wasche ich ab (hauptsächlich, damit der Sand nicht zwischen den Beißerchen knirscht)! Und mir wurde hier schon so oft die Hose heruntergerissen, daß ich quasi dauernd unbekleidet bin. Daran bin ich gewöhnt!
-
Hihi,
diese Gespräche beim Dicounter kenne ich! Aber ganz ehrlich, ich kaufe KEIN Bio (auch für mich nicht), ich wasche Gemüse NICHT ab, außer Äpfel die gewachst sind. Ich schäle kein Gemüse oder Obst, in und unter der Schale sind die meisten Vitamine, auch Stoffe, die gegen freie Radikale helfen. Der Händler meines Vertrauen ist ein türkischer Supermarkt, dort kaufe ich auch unser Fleisch ein. Meine BEKOMMEN Pelletfutter, Haferflocken und Sonnenblumenkerne und mein Pelletfutter ist NICHT getreidefrei, nur mit Vitamin C angereichert...
Gabi
-
Huhu,
das Häuschen einfach mit wasserbeständigem Spielzeuglack streichen, dann ist es auch gut zu reinigen.
Ich sehe darin kein Problem, über das Gehege einfach ein Baum-/Teichschutznetz spannen, dann fallen weniger Kirschen rein. Das Fruchfleisch und die Zweige/Blätter dürfen gefressen werden, nur die Kerne nicht. Die Kerne sind sowieso zu hart für Wutzen.