Huhu,
eigentlich wollte ich gebratene Leber (Lamm) mit Zwiebelringen, selbstgemachtem Kartoffelpüree und selbstgemachtem Apfelmus machen. Leider hab ich das falsche aufgetaut (Hühnerflügel). Deshalb gibts nun eine Hühnergemüsesuppe mit Fadennudeln und zum Nachtisch gibt es Wassermelone für ALLE...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
die Nacht war ruhig! Die Bande ist gestern spät noch in ihr "Stammgebäude", das Cavy Hilton umgezogen und der Knirps hat erstmal die neue Umgebung erforscht.
Mäxchen (gut 3 Jahre) der unumstrittene Chef, hat etwas geschmollt weil sein Pinkernell Bear (gut 4 Jahre) nur noch Augen für den Knirps hat. ER hat im Souterain geschlafen. Pinkernell hat die ganze Nacht den kleinen bewacht und geputzt. Die beiden großen Schweizer (8 Monate) halten sich hauptsächlich im 1. Obergeschoß auf, sind aber doch neugierig unf gucken im Erdgeschoß hin und wieder nach, was so passiert. Urmel di Naso (7 Monate) ist es überhaupt nicht Recht, daß dem kleinen Mann so viel Aufmerksamkeit zu Teil wird. Er ist doch der wichtigste Macho im Haus und der schönste, der einzig wahre Mann...Der Knirps hat sich zum Schlafen erstmal Stellen im EB ausgesucht, wo die dicken, großen Schweinchen nicht hinkönnen. Mein Schatzi Robert hat noch ein Rohr gespendet, das für den kleinen Kerl im Durchmesser passt, für die Alten aber zu eng ist.
Alles in Allem war es eine gute Entscheidung wieder einen sechsten Jungen in meine Bockgruppe zu holen. Nun besteht wieder die Möglichkeit, daß jeder Bub einen "Freund" hat, mit dem er etwas kuscheln kann...
Gabi -
Meine mögen die nur mit Blüten dran!
-
-
1, Taubenkropf-Leimkraut
2. Hornklee
3. Indisches Springkraut
4. Rotes Leimkraut, Rote Lichtnelke
5. Johanniskraut
6.
7. eine Minze?
8. Nelkenwurz
9. Breitwegerich
10. Wachtelweizen
11. Gewöhnliches Springkraut
12. Klettenlabkraut
13. Eine Buntnessel ? -
Ubaldio von den Winden
...so ist mein Name, den ich von meinen Züchterzweibeinen bekam! Ob es so bleibt?
Ich trage sogar einen Transponder, damit bin ich unverwechselbar.
Heute bin ich bei Robert und Gabi Zweibein/Gemüseschnibbler eingezogen und die großen Schweinchen ärgern mich ganz doll, lecken mich überall ab und schnuffeln mir am Po...
Ich bin ein hübscher CH-Teddy in der schönen Farbe "Black and Tan"...
http://www.abload.de/image.php?img=0092shmr9.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=01028oj8t.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda001l78wb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda0041djaa.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda00812knv.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda0147s8zl.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda003bz8rz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda0120emax.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=ubaldinoistda0145hk4h.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=0182zhj3e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=016234k0c.jpg
Heute hat mich die Zweibeinfamilie hier vorbeigebracht und nun laufe ich mit den großen Schweinchen im Zimmerauslauf.
Später gibt es meer zu sehen. Jetzt muß ich erstmal erkunden, was die Großen Jungs hier so alles essen...
Gabi -
Huhu "sweeta",
da der Erreger der classischen Meerschweinchenlähme leider immer noch nicht identifiziert wurde, können nur Mutmaßungen für den Ursprung der Krankheit gemacht werden. Es wurde auch schon vermutet, daß der Erreger der Hirnhautentzündung beim Menschen oder sogar Poliovieren (Kinderlähmung) der Verursacher wäre...http://www.fraumeier.org/laehme.htm
Leider wird von Tierärzten, die sich über die Lähmungserscheinungen und deren eigentliche Ursache bei einem gelähmten Tier nicht sicher sind, diese Diagnose fälschlich gestellt.
Die verschiedenen angenommenen Erreger (Bakterien, Viren, Retrovieren) werden mit sicherheit durch menschliche Hände bei unsachgemäßer Hygiene verbreitet.
Und es gibt jede Menge Krankheiten des Meerschweinchens und auch anderer Heimtiere, die auf Menschen übertragbar sind, sogenannte Zoonosen.
http://de.wikibooks.org/wiki/Meerschweinchen:_Krankheiten
Häufig sind die Symtome bei Mensch und Tier aber völlig unterschiedlich.
Gabi -
Zitat von Tierlady
- Mauerpfeffer
Enthält u.a. Nicotin, giftig!
Zitat von Tierlady-Silberblatt
Soll geeignet sein, meine mögen es nicht!
Zitat von Tierlady-Wald-Ziest
Soll geeignet sein, meine mögen es nicht...
Zitat von Tierlady-Hornklee
In geringen Mengen als Futterpflanze geeignet, kann blähen
Zitat von Tierlady-Storchschnabel
In geringen Mengen als Futterpflanze geeignet
-
Huhu,
habe mir das Atemgeräusch eben mal angehört. Kann es sein, daß das Schweinchen einen kurzen runden Kopf und große Augen hat? Solche Tiere haben ähnlich den Möpsen häufig diese Geräusche...
Gabi -
Zitat von zobelinchen
Soeben fertig geworden: "Saure Eier". Salzkartoffeln, hartgekochte Eier und Senfsoße. Kennt das jemand oder ist das ein lokales Problem
?LG und Mahlzeit allerseits
Nicole
Klar kenne ich das! Lecker...
Ich bin gebürtige Schleswig-Holsteinerin und mein Schatzi Rheinländer, wir wohnen in Hamburg. Auch hier ein bekanntes Gericht.Bei uns gibt es heute Hähnchenschenkel mit Pommes, mein Schatzi kocht, hmmmmmmmmmmm.
Gabi -
Huhu,
unsere Schweinchen scharren mit den Vordepfötchen, wenn sie sich wichtig machen oder wenn sie bei anderen Eindruck machen möchten. Die Späne fliegt dann schon mal durch die Gegend. Dein Schweinchen versuch wahrscheinlich die Rangordnung zu klären und hält sich für überlegen. Unterlegene Schweinchen gähnen dann als unterwürfige Geeste.
Bei der ganzen Aktion wird außerdem lautstark gemuigt und mit den Zähnen geklappert, die Nackenhaare werden gesträubt.
Manche Schweinchen scharren aber einfach nur in der Späne und suchen nach übriggebliebenen Leckereien, oder sie nehmen den "Duft" eines anderen Schweinchen auf, das vorher dort uriniert hat...
Gabi -
Huhu,
ich kann die Schilderungen meiner Vorredner nur zustimmen. Meine Maggy hat drei Jahre alleine leben müssen, damals wusten meine Eltern und ich es noch nicht besser. Dann schleppte ich zuhause ein Schweinchen an, das der Vorbesitzer, ein Kaninchenzüchter nicht leben lassen wollte, weil es rote Augen hatte und total zerbissen war (er befand es als häßlich, also weg...).
Die Tiere wurden im riesigen Flur unserer Wohnung zusammengesetzt und waren sofort beste Freundinnen. Maggy und Fienchen waren von daab ganz andere Schweinchen und die ganze Zweibeinfamilie hatte lustige und unterhaltsame Beobachtungsstunden beim Freilauf im Zimmer...
Hier ein altes Bild von 1978! Es sind vier Fotos eingescant worden...
http://www.abload.de/image.php?img=maggyundfienchenwpdym.jpg
Gabi -
Zitat von Dany-Sahne
Ist ja so an sich keine schlechte Idee aber
wenn man viele Schweinchen hat wird das dann aber auch ne teure Sache mit dem chippen.
Unser Hund der ist gechippt glaub das hat um die 30 Euro gekostet.
Wenn jemand 10 Stück hat ...
Ich würde sie wohl eher nicht chippen lassen.. finde das für Kleintiere ein
bisschen merkwürdig... dann müsste man ja auch Schildkröten etc chippen lassen...die laufen ja noch eher weg
Die meisten Reptilien, dazu gehören auch Schildkröten, sind artgeschützte Tiere und sie werden schon gechipt!
Gabi -
Zitat von nadseitz
Gabi: du hast aber verwöhnte Feinschmeckerschnuten

Nur das Beste fürs Schwein...
Gabi -
Zitat von Teddls
Fenchel konnt ich schon ernten, bald ist der Salat dran!
Wg. Fenchel plündere ich immer den Bestand in unserem Lidl (kg 1.29€) und außerden gibt es Wiese, Möhren, Rote Beete, Apfel, Honig-, Galia-, oder Wassermelone, Petersilie, Liebstock, Gurke (die krummen aus dem türkischen Supermarkt) und ab und an Salat., Erdneergrün, Hasel, Birke, Ahorn und Oregano aus Mutties Garten..
Sellerie mögen sie auch nicht, keinen Kohlrabi, keinen Kohl...
Gabi