Nein habe ich noch nicht! Meine mögen keine Zuccini, keine Paprika, keine Tomaten und keinen Brokoli. Ich biete es immer wieder an, wird aber völlig mißachtet...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu Tina,
laut dieser Liste
http://www.nagerforum.com/futter/ausgabe.php?tierart=ms
die nicht immer ganz richtig sein soll, dürfen sie die Blätter von Zuccinies, die von Gurken und Auberginen enthalten Solanin (deshalb dürfen sie die nicht):
Gabi -
Huhu,
wenn jeder von UNS seine Tiere chipt, wenn jeder von uns darauf besteht nur Tiere mit Chip weiterzugeben und Tierheime und Notstationen den wie selbstverständlich mit in den Schutzvertrag hineintun, dann ist das ein Anfang.
Soweit ich weiß machen Zoos das bei ihren Tieren/Exoten schon, bei manchen Reptilien und sogar Fischen wird es gemacht. Mein Ex hält einen asiatischen Arowana (Gabelbart) mit Chip, eine unserer Katzen trägt den seit 11 Jahren problemlos...
Gabi -
Stellt Euch vor, das würde über den ZZF (Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe) und über die Zuchtvereine (MFD...)Pflicht!
Das hätte für den Tierschutz erhebliche Vorteile und würde die Wertstellung des Meerschweinchen steigern.
Also ich bezahle gerne 5 € mehr, wenn es der Sache Tierschutz hilft. Vielleicht überlegt sich dann ein "Käufer" eher die Anschaffung?
Gabi -
Abstimmen ist ja ok! Es wäre aber auch schön, wenn Ihr Eure Meinung begründet...
Gabi :wink: -
Huhu,
ja auch Meerschweinchen werden gechippt! Das ist z.B. sinnvoll, wenn ein Züchter nur eine Rasse in einer Farbe züchtet, z.B. zur Unterscheidung der Jungtiere und vielleicht später auf Ausstellungen.
Stellt Euch vor, Ihr hättet nur Glatthaar in schwarz und hättet mehrere Würfe Jungtiere zusammen laufen. Da Tätowieren (wie bei Kaninchen) beim Meerschweinchen nicht geht und andere Markierungen, wie Farbklexe, Heftpflaster... nicht von Dauer sind, wie wollt Ihr die Tiere eindeutig unterscheiden, wie ihr Gewicht dokumentieren. Diese Daten sind für einen verantwortungsbewußten Züchter sehr wichtig! Auch entscheidet der Züchter meist direkt nach der Geburt über die Zuchteignung der Jungtiere, wie soll er noch nach vier oder acht wochen entscheiden welche jleine Sau er behalten möchte. Die Tiere wachsen mal in die Länge, mal in die Breite. Mit einem Alter von sechs Wochen sehen manche Jungtiere absolut komisch aus, pubertierende Jungspunde eben. Also muß er sie ständig unterscheiden können.
So bleibt nur chippen, oder die Mütter separieren (und das will wohl keiner).
Eine Freundin von mir hatte das Problem bei GLatthaar in schokolade, damals waren die Chips aber leider noch viel zu groß und zu teuer. Ganz zu schweigen von dem Lesegerät, das man ja auch benötigt...
Gabi -
...komm gut an auf der grünen Wiese, kleines Schweinchen...
Gabi -
Die Seitenwände unseres Cavy Hilton sind mit Olivenöl von Feinkost- Albrecht mehrfach geölt.
Nachgeölt werden mußte in dem halben Jahr der Standzeit bisher noch nicht, angeknabbert worden ist auch noch nix, kein Schimmel, keine Pipispuren. Die Bodenplatten allerdings sind (außer beim Penthouse(Dachterrasse)aus beschichteten Spanplatten. Die Fugen wurden vor der Ölung mit Aquariensilikon (essigsäurevernetzend) gemacht. Danke an meinen Schatzi Robert...
Gabi
http://www.abload.de/image.php?img=villacavia0184drag.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=villacaviaiv011xquoz.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=3470163iqqd.jpg -
...da er Oxalsäure enthält, würde ich ihn nicht verfüttern...
Link:
http://www.heilkraeuter.de/lex…her-staudenknoeterich.htm -
...und Topinambur heißt außerdem Diabetikerkartoffel oder Erdbirne. Sie dürfen davon alles fressen, von der Blüte über das Kraut bis zur Knolle...
Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Topinambur
Topinambur gehört zu den Sonnenblumen!Dagegen die Süßkartoffel:
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BC%C3%9Fkartoffel
Süßkartoffel gehören zu den Winden!
Gabi -
getrocknete Kräuter kannst Du in Stoffbeuteln oder in einem alten Kopfkissenbezug gut luftig lagern, dann schimmeln sie nicht!
Man kann zwar Champignons füttern, aber erstens mögen Schweinchen die nicht sonderlich und zweitens enthalten sie auch nicht viel wertvolles für die Schweinchen.
Hier nochmal ein Link zur Futterliste, dann kannst Du in Ruhe studieren:
https://www.meerschweinchen-ra…bary//pdf/Futterliste.pdf -
Zitat von SpeikySchweinchen
Aber alle (im Tierheim und Zoofachhandel) sagen dass es nicht gut ist wenn die Tiere Heu lose im Käfig liegen haben, weill sie ja auch daruaf pinkeln und es dann wieder fressen

Die Leute im Zoohandel verkaufen Dir alles und soviel wie es geht. Sie verdienen ihr Geld und ihren Lebensunterhalt damit.
Schweinchen schlafen auch gerne darauf/darin. Ich entferne jeden zweiten Tag die Reste an Heu, die unsauber sind. Heu kannst ihnen auch in einer Heuraufe aus Holz mit Holzstäben geben. Metallraufen sind häufig Verletzungsquellen. Sie klettern hinein, bleiben mit den Füßchen hängen und...
Gabi -
Zitat von SpeikySchweinchen
das ist stroh zum verstecken.
Aber was ist denn so schlimm an dem Rad ??
Das ist kein Hamsterrad, das kann man auhc für Merschweinchen benutzen. Steht hinten drauf
Gib den Tieren lieber einen Haufen Heu, darin können sie sich auch verstecken, sie können es außerden fressen und es ist nicht so piksig. Ich hätte Angst die Tiere stechen sich einen Strohhalm ins Auge.
Kein Meerschweinchen, das mir in vierzig Jahren über den Weg gelaufen ist, geht freiwillig in solch eine Tretmühle. Das ist Tierquälerei, die Tiere können sich sogar daran verletzen, abrutschen einklemmen...
Gabi -
Huhu,
fütterst Du Stroh, oder soll das in der Raufe Heu sein. Das sieht fürchterlich aus, das Zeug!
http://www.abload.de/image.php?img=strohawi7p.jpg
Und so ein Nagerkalkstein gehört genausowenig wie das Hamsterrad in einen Meerikäfig!
http://www.abload.de/image.php?img=kalksteinl3d0i.jpg
Gabi -
So schwer es ist, wenn da so heftig Blut frißt, würde ich Speedy ernsthaft zu jemandem anderen, in eine ganz neue Gruppe geben. Da sehe ich kaum Chancen auf Besserung. Wenn er seine Kastrafrist abgesessen hat und zu Kräften gekommen ist, finden sich doch bestimmt Mädels, die ihn mögen?
Gabi