Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von angelssend

    Bei den ersten beiden stimme ich Gabi zu.


    Meinste bei Kasimi echt schoko? Finde das sieht eher in Richtung saltblue aus, für schoko ist mir das im Gesicht zu wenig schokoladig


    Amy könnte auch noch nen Angora sein käme drauf an wie viele Wirbel ihr Hinterteil zieren


    Huhu,
    für slate-blue ist mir die Haut an dem Ohr zu braunstichig, das dürfte nicht sein. Ich denke es ist viel zu helles schoko bei Kasimir.
    Bei Amy stimme ich Dir zu, wobei ein Angora (nicht anerkannt) schließlich auch nur ein Peruaner mit deplatzierten Rosetten und u.U. zu kurzen Haaren ist, wenn man es streng sieht.
    Gabi :wink:

    Zitat von angelssend


    Gabi was ist den einne CH-Rosette? ich kenn den Begriff Strubeli nur für Rosettenmixe...


    Rosetten müssen nach dem deutschen, englischen, niederländischen Standard eine bestimmte Anzahl von Rosetten an bestimmtem Ort haben.
    http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/rosett/rosett.html
    Das ist bei den Hausmeerschweinchen-Rosetten aber selten so. Die Schweizer nennen diese Tiere, die keine langen Haare haben "Strubeli". Sie dürfen dort auch so ausgestellt werden. Deshalb nenne ich sie auch CH-Rosette, das war scherzhaft erklärend gedacht.
    Rosettenmixe haben häufig an einigen Körperpartien längere Haare, werden in Deutschland manchmal auch Angora (nicht anerkannt) genannt.
    Ich finde die Bezeichnung Strubeli (auch nicht in Deutschland anerkannt) äußerst sympatisch, klingt doch irgendwie niedlich, oder? Und niedlich sind diese Tiere allemal!
    Gabi

    Zitat von Lauries Dakota

    Das ist Merle, ich denke, das sie ein Rex sein wird :) Nur die Farbe?
    http://www.pic-upload.de/view-14526833/IMG_1396.jpg.html


    Könnte ein etwas langhaariges Rex oder Teddy sein. Ist der Bauch eher gekräuselt (Rex) oder glatt (US-Teddy/CH-Teddy)?
    Die Farbe ist gold mit dunklen Augen oder zu helles buff.

    Zitat von Lauries Dakota


    Rasse ist wie bei Merle!
    Farbe ist schwarz-buff (zu helles rot)-weiß, oder schildpatt mit weiß mit ungünstiger Farbverteilung...

    Zitat von Lauries Dakota


    Kasimir ist auf jedenfall ein Coronet. Denke ich oder? Er hat dunkelrote Augen :)
    http://www.pic-upload.de/view-14526919/IMG_0081.jpg.html
    http://www.pic-upload.de/view-14527038/IMG_0807.jpg.html


    Ja er ist Coronet! Farbe ist bei Laanghaarrassen nicht einfach. Ich denke schoko-gold-weiß mit Feueraugen, sind die Augen wirklich rot???

    Zitat von Lauries Dakota

    Und zu guter Letzt Amy. Ich denke das sie ein Peruaner sein wird.
    http://www.pic-upload.de/view-14527105/IMG_1467.jpg.html


    Sie ist ein Peruaner in buff-weiß!
    Gabi

    Huhu,
    Lippengrind ist die kleine Kruste an der Lippe/Haasenscharte von Charly. Die Lippe wird wurch Vitamin C Mangel/Mangel an essentiellen Fettsäuren wund und es siedeln sich Keime oder Pilze dort an.


    Zu den Rassen und Farben:
    Charly könnte CH-Teddy sein aber auch ein Texel (dann würde das Fell aber ohne Ende wachsen).http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/teddy/teddy.html
    Rex-Teddy-Mixe wären glatthaarig und kurzhaarig, das kann er also nicht sein.
    Ebenso wäre ein Mix aus Shelty und Teddy glatthaarig und dann halblanghaarig, das kann also auch nicht sein. Die Locken/Wellen werden rezessiv vererbt und sind nur bei Verdoppelung auch vorhanden.
    Bei Charlette sehe ich keine Rosetten im Gesicht, sie kann also nur ein Strubeli (Ch-Rosette) oder ein Ridgeback sein.
    Gismo ist wohl ein Glatthaar.
    Wenn Babies von Charly x einem der Mädels krause Haare haben, dann ist das Muttertier Träger der Rex/Teddy/CH-Teddy-Eigenschaft, sonst wäre das nicht möglich (dominant-rezessiver Erbgang).


    Nun zum Agouti:
    Das ist eigentlich die Wildfarbe der Meerschweinchen und es gibt viele verschiedene Verdünnungen. Jedes Haar hat drei Farbbänder, das nennt sich Ticking. Grauagouti bedeutet, daß der Haargrund und die Haarspitze schwarz sind und das mittlere Farbband ist wie der Bauch (Bauchstreifen) ist buff (helles rot).
    http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/agouti/agouti.html
    Grauagouti ist die häufigste Agoutifarbe bei unseren Hausmeerschweinchen.


    Das waren viele (ich hoffe nicht zu viele) Informationen!
    Gabi

    Jepp, die Nr.5 ist ganz klar eine kleine Sau!
    Schöne Schweinchen hast Du da! Der Charly hat ein bischen Lippengring, Du solltest ein paar ungeschälte Sonnenblumenkerne füttern, das hilft.
    Hast Du Charly das Fell geschnitten oder ist er von Natur aus so halblanghaarig? Er könnte ein CH-Teddy in gold-weiß sein, oder ein Texel, wenn das Haar länger wird...
    Charlette und Gismo sind wohl Glatthaar in grauagouti-gold-weiß und gold-weiß (?).
    Gabi

    Huhu Mary1993,
    Dein Schweinchen ist ein Shelti (oder Shelty-Mix). Ein Satin ist es sicher nicht! Beim Satin ist der Haarschaft hohl, das Licht wird von den Haaren anders reflektiert und glänzt auffällig. Ob es Satin-Träger ist, hängt davon ab, ob eines der Elterntiere diese genetische Eigenschaft an das Tier weitergegeben hat, also selber Satin oder Satinträger ist. Der Erbgang beim Satin ist dominant-rezessiv, das heißt das Gen welches für Satin verantwortlich ist kann nur bei Verdoppelung phaenotypisch zur Wirkung kommen (zu sehen sein). Man kann das Satin-Gen beim Träger-Tier nicht sehen, man benötigt einen Abstammungsnachweis und die Genotypen der Vorfahren.
    http://thegoldennuggets.theroots.de/rasse/satin/satin.html
    Die Krankheit Osteodystrophy (OD) ist zwar mit der Eigenschaft "Satin" verbunden, dennoch sind nicht alle Satin auch automatisch krank oder erkranken daran. Es gibt sehrwohl OD-freie Linien!
    Ein Trägertier vererbt zwar diese Eigenschaften, kann aber kein OD bekommen. Da Du ja sicher nicht mit diesem Tier züchten möchtest, ist es also für Dich als Liebhaber völlig ohne Bedeutung, ob es die Satin-Eigenschaft in den Genen trägt.
    Gabi

    Huhu,
    wenn Mama nach dem riesigen Wurf noch 1000 Gramm hat, dann Hut ab!
    Sicher wird sie beim Säugen aber noch abnehmen, sie sollte alles an Futter bekommen, was sie möchte.
    Gerne helfen wir Dir bei der Geschlechterbestimmung, das ist doch unter Meeriverrückten selbstverständlich!
    Gabi

    Huhu Josi88,
    na das war natürlich eine tolle Überraschung, Deine Freundin hat Dich wohl wirklich sehr gerne. Nun hast Du aber drei Schweinchen. Reicht Dein Platz dafür aus?
    Ich hoffe für Dich und die Schweinchen außerdem, daß die Tiere nicht aus einem Zooladen und wohlmöglich schon tragend sind, oder krabbelnde Untermieter haben. Bist Du sicher, das wirklich alle drei Mädels sind?
    Die Vergesellschaftung sollte auf "neutralem Boden", nicht im gemeinsamen Käfig stattfinden.
    Gute Tipps dazu erhältst Du hier:
    http://www.diebrain.de/I-verges.html
    Gabi

    Huhu,
    das ist völlig normal und gehört zum Rangordnungsverhalten dazu. Selbst meine Rentner legen dieses Verhalten an den Tag! ..."Du gehörst zu mir und Du stehst unter mir!"...
    Mache Dir keine Gedanken, das Geschlechtshormon fordert seinen Preis!
    Gabi

    Huhu Lucky902!
    Die einzigen Situationen in denen die Verfütterung von Kraftfutter (i.d.R. Pelletfutter nicht Getreidemischungen!) sinnvoll ist, ist in Kaltstall- oder Außenhaltung im Winter, in der Zucht und in größeren Bockgruppen. Auch das ist teilweise umstritten!
    Solches Futter wird in Normalhaltung nicht benötigt!
    Gabi

    Huhu,
    die sind aber echt gelungen und supersüß. Da hat Mama aber jetzt Arbeit!!! :shock:
    Ich sehe da sogar ein Strubbeli? Die Farben sind schildpatt mit weiß ganz rechts im Bild, das Strubbeli ist rot weiß und die meisten sind grauagouti-gold-weiß. Ein schöner Wurf! Hast Du schon nach den Geschlechtern geschaut, können wir Dir dabei helfen?
    Gabi