Beiträge von kleinschweinugly

    Freitag keine Schule? Langeweile? Ich glaube die Trolle kommen wieder aus ihrem Versteck...
    Ist gut "Liselotte!!!", geh an die frische Luft und lasse Dich draußen durchpusten (vom Wind). Wir haben nun alle über Dich den Kopf geschüttelt und gegrinst. Machs gut!


    PS.: Das Kraut was Du hattest, will ich auch nicht:

    Freitag keine Schule? Langeweile? Ich glaube die Trolle kommen wieder aus ihrem Versteck...
    Ist gut "Liselotte!!!", geh an die frische Luft und lasse Dich draußen durchpusten (vom Wind). Wir haben nun alle über Dich den Kopf geschüttelt und gegrinst. Machs gut!

    Zitat von Liselotte!!

    :shock:


    ich hate noch nie :cry: :!: :!:
    ich wil wol aber ich krig keinen kerl :cry: :cry: :cry: :cry:


    War auch nicht ganz ernst gemeint. Ich hab den süßesten Kerl gefungen, den man kriegen kann, allerdings erst mit knapp 45 Jahren!
    Die ersten Erfahrungen kann ich mit 21 Jahren verbuchen, für heutige Verhältnisse sehr spät.
    Ich rate Dir, lasse Dir Zeit! Der Richtige für Dich kommt bestimmt und Du wirst es dann wissen (hoffe ich).
    Und Verhütung nicht vergessen!!!
    Gabi

    Also Leute,
    die Hundskamille stinkt so ekelig, kein Meeri würde die freiwillig fressen. Meine haben auf dem Rasen immer drumherumgefressen, ebenso um den scharfen Hahnenfuß...
    Man sollte vielleicht auch etwas auf die natürlichen Instinkte unserer Tiere zählen. So habe ich beim Sicheln auf der Wiese auch nicht 100%ig die Gewähr, nichts zu erwischen, was nicht gut ist. Bisher hatte ich in 40 Jahren noch kein Meerschweinchen, das sich an Wiese bergiftet hätte. Die "wissen" einfach, was gut ist, und was man besser liegen läßt.
    Ich stelle dies jetzt mal ohne provozieren zu wollen einfach in den Raum!
    Diskussion erwünscht...

    Propolis D6 bekommst Du in der Apotheke, meine mußte es bestellen. Ich verwende Globuli.
    Ich fräse in Erbsenflocken mit einer billigen Manikürfräse Mulden, darin verstecke ich die Kügelchen. Bei kleinen Schweinchen gebe ich 1 Globuli täglich, bei größeren Brocken über 1 kg Körpergewicht, gebe ich zwei.


    Sicher kann man die Globuli auch in einem Petersilienblatt verstecken oder in einem Stückchen Gurke...
    Gabi

    Huhu Sonnenblume,
    vielleicht etwas ganz anderes mit dem Pfötchen? Hat sie sich den Fuß verteten, einen Diestelstachel eingetreten...Fühlt sich der Fuß warm an? Ist der Füß (falls erkennbar) gerötet, geschwollen...
    Gegen Imaverol ist auch überhaupt nichts einzuwenden, das ist zum Tupfen oder Einsprühen auch geeignet. Ein sehr gutes Mittel!
    Es hat meinem Ex auch gegen den seit Jahren nicht wegzubekommenden Fußpilz (Diabetiker) toll geholfen. Das war ein Experiment, bitte nicht nachmachen!
    Pilzsporen sind in jedem Heu, in der Späne und an jedem Gemuse, das Du gibst auch wahrscheinlich drin/dran, sogar in der Luft sind sie Nur Tiere mit Immunschwäche/Stress erkranken meist auch daran. Vielleicht gibst Du den beiden zusätzlich Propolis D6, das ist Bienenharz, homöopathisch, völlig frei von Nebenwirkungen, steigert die körpereigene Abwehr, hilft gegen Pilze, Bakterien und Vieren. Es hat mir/meinen Schweinchen toll geholfen.
    Mein Renter Pinkernell, Leukoseschweinchen, war fast kahl und wir dachten, er lebt nicht mehr lang: Der Kerl hat wieder fast volles Haar, bettelt und frißt wie bekloppt und hüpft herum wie ein Jungtier.


    Ich stimme "Aellin" in allen Punkten zu. Hinzufügen möchte ich noch, das Sonnenblumenkerne und auch Kürbiskerne zur Vorbeugung gegen Verletzungen durch die harte Schale im Meerimaul, ausschließlich geschält verfüttert werden sollten.
    Behandlungen mit Imaverol (eigene Erfahrung, spez. bei US-Teddies) führen zu extrem trockener und manchmal auch abschuppender Haut. Manchmal sieht das schlimmer aus, als der Hautpilz vorher. Wenn sich die Haut erneuert, juckt das sicher fürchterlich. Ich würde der Kleinen die Füßchen erstmal mit etwas Bepanten/Pantenol einsalben.


    Vor einer neuerlichen Behandlung mit Imaverol würde ich erstmal besagte Pilzkultur ansetzen lassen, damit man weiß wogegen genau behandelt werden muß. Vielleicht ist Lamisil once (aus der Apotheke) eine Alternative bei kleinen Stellen? Es muß nur einmal aufgetragen werden. Ich habe bisher von mehreren Fories positive Erfahrungen gehört.
    Gabi

    Zitat von angelssend

    Soll er denn reinrassig sein?
    Wenn nicht ganz schon mal sein das die Rassestandarts nicht ganz erfüllt sind.


    Meine Peruaner Perkins erfüllt die auch nicht ganz da da nicht alle Wirbel da sind, aber man erkennt trotzem das er einer ist aber dann eben eher ein Peruaner-Mix :wink:


    Tja, DAS supertolle Rassetier wird ein preisgeiler Züchter (und die meisten werden das irgenwann) sicher weder verkaufen, noch zur Zucht verwenden. Meistens ist das Tier auch nach der Ausstellerei zu alt zur Zucht, gerade die Säue. Aber auch ein Rassetier mit Fehlern ist ein Rassetier. Manchmal bekommen gerade die nicht ganz perfekten die schönsten Jungen (eigene Erfahrung).
    Gabi

    Huhu Uschi,
    das kannst Du gerne tun. Du kannst das Foto auch hier reinstellen, dann haben auch andere User etwas von der Diskussion.
    Ich muß dazu sagen, daß ich kein wirklicher Kenner der Langhaarrassen bin. Mein Fabel ist das US-Teddy und Glatthaartiere (ganz schnöde und einfach) in schokolade, Dalmatiner und Schimmel.
    Ich versuche mich mal dran,
    Gabi