Huhu,
das wird bestimmt gut gehen. Solange er nicht über 3 Jahre alt ist, sehe ich da gar kein Problem. Ab 3 Jahren werden die Schweinchen etwas ruhiger und gesetzter. Ein schönes Glatthaar in schildpatt mit weiß ist er! Wirklich ein Hübscher...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Getrocknet im Heu ist Hahnenfuß NICHT giftig,
Gabi -
Gestern gab es SPargel und Schinken, aus den ausgekochten Sud der Schalen wird heute Spargelsuppe...
-
Huhu,
Taubnessel "brennt" nicht und kann frisch verfüttert werden. Brennessel sollte nur angewelkt oder getrocknet gegeben werde, Die ganz ersten Frühlingstriebe brennen allerdings nicht. Anfassen! Wenns brennt -> welken lassen. Scadenfroh kicher
,
Gabi -
Das ist Hahnenfuß und der ist giftig! Meine Tiere eckeln sich regelrecht vor dieser Pflanze und fressen drum herum...
Gabi -
Huhu Leute,
bei Zooplus gibt es eine tolle Alternative zum selbstgebauten Klappgehege. Die Elemente sind schon fertig verbunden. Zum Schließen des sechseckigen Auslaufs ist ein Spieß/Häring dabei. Ich habe mir zwei Stück geholt und benutze sie als großen Freilaufgatter im Wohnzimmer. Vor Kurzem war das Gehege sogar für 7,99 EUR im Angebot.
Es ist nicht so hoch (nur 25 cm)wie die üblichen Kaninchenfreiläufe (38 bis 91 cm)dieser Bauart. Deshalb würde ich es auch nur als Dauerauslauf im Zimmer verwenden wollen.
Ich/Meine Schweinchen sind begeistert!
Dreimal "Daumen hoch" für dieses preiswerte Gehege...
http://www.zooplus.de/shop/nag…hege/metall/6eckig/228497
Gabi -
Man wart Ihr fleißig am Wochenende! Toll die Fotos, ich werde mal gucken, ob ich zu Eurer Liste auch ein paar Fotos beitragen kann.
Gabi -
Bitte lasse den Kastraten bei ihr! Er beruhigt sie mit seinem Verhalten und hilft vielleich sogar bei der Geburt, viele Böcke lecken die Jungen mit trocken. Wenn er übertrieben viel bromselt und sich um sie bemüht, dann ist das ein sicheres Anzeichen dafür, das er die anstehende Geburt spürt (wahrscheinlich riecht sie anders).
Alles lassen wie gewohnt!
Gabi -
Huhu,
laut "Frau Meier" ist die Körpertemperatur des Meerschweinchens 37,4 bis 39,5 °C.
http://www.fraumeier.org/
Also hat Dein Schweinchen leicht erhöhte Temperatur,
Gabi -
Vom Geruch her würde ich sagen, Dein Schweinchen hat viel zu hohen Blutzucker!
Vielleicht ist sie Diabetikerin? Ein Bluttest sollte die Sache klären. Bitte suche Dir ein TK, die das machen kann. Diabetikerschweinchen könne ohne Behandlung in ein Koma fallen, verhungern (trotz fressen)... -
Huhu,
das kommt auf das Material an, welches Du verwenden möchtest.
Hier mal eine Seite zum Stöbern...
http://www.salatgurken.net/Beispiele/StGuerks.html
und hier auch...
http://www.diebrain.de/I-gehege.html
oder hier...
http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Bodengehege.htm
und zuletzt noch hier...
http://www.wutzenarchitekt.de/…auanleitungen.php?lang=DE
Ich hoffe Du findest das Richtige!
Gabi
-
Zitat von Sasse
Sichel!! Möchte ich auch eine haben. Bei 4 Schweinen, momentan nicht so tollem Heu und neben Wiese ca 150g (im Winter min 600g) Gemüse fressen die mir auch 2 große Stoffbeutel Wiese.
Und pflückt mal so viel per Hand... das dauert, v.a. weil ich dazu zu 2 verschiedenen Wiesen fahren muss, wenn ich auch im Sommer noch verschiedene Gräser und Kräuter haben will...
Huhu,
das mit der Sichel ist gar nicht so einfach. Das braucht Übung, bis man den Dreh raus hat. Und das Schärfen erst!
Ich hatte Glück und habe in einem Gartenfachmarkt gearbeitet, der noch gute handgedengelte Sicheln und Sensen verkaufte. Nach dem Winter sind die Dinger erstmal verrostet und müssen geschärft werden,
Gabi -
Huhu,
ich würde mir da nicht so einen Kopf drum machen. Eine Stunde :oops: ? Die brauche ich alleine, wenn ich wegen dem Grünkram mit dem Auto quer durch die Stadt düsen muß. In der Innenstadt kann man nix ernten, da ist alles voll mit Hundekot und Kaninchenhinterlassenschaften. Bei Kaninchenkötteln läuten bei mir sofort die Kokzidienalarmglocken!
Leider stehen meine sechs Mannen im Moment nicht auf Wiese, Gemüse finden sie besser und der tägliche Heuhaufen ist das Allergrößte...
Gabi -
Huhu,
ich finde das sieht schon sehr gut aus! Ich würde die Wand hinten, wo die Unterstände davor stehen etwas höher machen, damit nicht so viel Heu und Bröselkram dahinterfällt und die Schweinchen nicht drüberstrullern.
Vielleicht kann man den einen Unterstand auch etwas tiefer machen, damit die Schweinchen von dem einen besser zum anderen Unterstand rüberkommen.
Ansonsten prima gelöst!
Gabi -
Als ich noch gezüchtet habe bin ich jeden zweiten Tag in die Wiesen gefahren und habe einen blauen Müllsack Wiese mit der Sichel geschnitten. Die Wutzen haben das locker in zwei Tagen verdrückt,
Gabi