Huhu,
ich würde nesehr gründliche TÜV-Kontrolle besonders auf Haarlinge machen und dann das süße Schweinchen mit Deiner Gruppe vergesellschaften (nach allen Regeln der Kunst, versteht sich-> Vergesellschaftung). Besser jetzt, als später, wenn sie zu rund für eine Verteidigung ist.
Ich kann Euch übrigens sehr gut verstehen, hätte sie bestimmt auch mitgenommen! Ich gehe nur noch in Geschäfte ohne Kleintiere, einzige Ausnahme sind Aquarienfische und da bin ich vom Fach...
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
ich würde nesehr gründliche TÜV-Kontrolle besonders auf Haarlinge machen und dann das süße Schweinchen mit Deiner Gruppe vergesellschaften (nach allen Regeln der Kunst, versteht sich-> Vergesellschaftung). Besser jetzt, als später, wenn sie zu rund für eine Verteidigung ist.
Ich kann Euch übrigens sehr gut verstehen, hätte sie bestimmt auch mitgenommen! Ich gehe nur noch in Geschäfte ohne Kleintiere, einzige Ausnahme sind Aquarienfische und da bin ich vom Fach...
Gabi -
Huhu Nina,
ich komme auch aus Hamburg und habe eine Bockgruppe von sechs unkastrierten Jungs. Lasse Dir gesagt sein, daß die Vergesellschaftung von Böckchen nichts für Meerschweinchenneulingen ist. Platz ist das Zauberwort dabei. Wenn Du Interesse hast, können wir gerne mal schnacken!
Gabi -
Huhu,
ich habe sie meinen mit Wiese zusammen angeboten, sie wurde nicht angerührt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauchsrauke
Sie riecht auch ziemlich streng, giftig ist sie aber nicht...
Gabi -
Zu meinen Züchterzeiten (1990 bis 2010) habe ich stets auch Bockgruppen in den Boxen direkt neben den Mädels sitzen gehabt. Es sind auch immer mal Jungs zu den Mädels gezogen und in der Zuchtpause wieder zu den Jungs zurückgekommen. Probleme gab es nie, Bißwunden sind ein Fremdwort für mich gewesen.
Ich denke es wird auch bei Dir keine Probleme geben, solange die Tiere nicht ständigen Körperkontakt haben.
Gabi -
Huhu,
ich würde es im alten Bettbezug luftig lagern,
Gabi -
Huhu,
in den ersten Wochen nach dem Trocknen bilden sich im frischen Heu viele Bakterien und Pilze. Es kommt zu einem Fermentierungsprozess, bei dem Wärme entsteht. Dieser Prozess ist nach ca. sechs Wochen abgeschlossen, die Temperatur sinkt und das Heu kann verzehrt werden. -
Huhu,
da ein Lympfknoten geschwollen ist, tippe ich auf eine bakterielle Infektion. Einem meiner Schweinchen hilft da gerade das "Propolis D6" (ein Globuli täglich)sehr. Der geschwollene Lympfknoten ist schon nach 10 Tagen nur noch halb so groß und er hat richtig Appetit bekommen. Es kann nicht schaden das zu geben. Die Bienen halten mit Propolis/Bienenharz ihren Stock frei von Pilzen, Bakterien und Viren,
Gabi -
Huhu,
hast Du ein Foto?
Gabi -
Huhu,
ja Candida! Da hilft nur der Gang zum TA und Vorsicht! Candida ist auch für Menschen ansteckend! Das Immunsystem Deiner Schweinchen ist auf Sicher geschwächt, da solltest Du die eigentliche Ursache suchen. -
Huhu,
der ist 80 cm breit!
http://www.fressnapf.de/shop/more4pets-nagerkaefig-colosseum -
Zitat von MeeriVerrückte
Kann man das eig. auch irgendwie lackieren oder so? Außerdem danke an euch alle das ihr mir so hilft ich hab nämlich von EB bauen echt so gut wie keine ahnung!

Genau dazu ist so ein Forum doch da!
Ich hatte auch keine Durchblick beim EB-Bau, mein Schatz aber umso mehr, denn er hat Boxen gebaut und auch Möbel mit Lautsprecher drin, echt toll. Außerdem findet man im Internet echt viele tolle Tipps,
Gabi -
Spanplatten, beschichtet:
http://www.ebay.de/sch/i.html?…_sacat=See-All-Categories
Oder OSB-Platten und PVC:
http://www.ebay.de/sch/i.html?…rksid=p3286.c0.m270.l1313
http://www.ebay.de/sch/i.html?…rksid=p3286.c0.m270.l1313
Gabi -
Du kannst beschichtetes Holz nehmen, das haben wir auch für die Böden genommen, das seitliche Echtholz ist bei mir mit Olivenöl geölt. Die Fugen haben wir vorher mit Silikon verfügt.
Du könntest auch einen Rest PVC-Bodenbelag (wie für Küche oder Bad) nehmen, Reste gibt es manchmal billiger.
Gabi -
Huhu,
Du kannst das gesamte Gehege erhöht, also auf Beinen bauen, vielleicht sogar Rollen drunter (?) machen. Dann hast Du darunter noch jede Menge Stauraum für Heu, Späne...
Guck mal hier, auf den vorgeschlagenen Seiten sind sooo viele Vorschläge...
http://www.salatgurken.net/Beispiele/StGuerks.html
Gabi