Hallo nochmal,
ich hatte eine kurze Zeit lang Cuyes bis mir klar wurde, daß ich sie nicht halten kann. Sie brauchen aufgrund ihrer Größe eine viel längere Rennstrecke als "Normalos". Sie sind anfälliger für Fettleibigkeit und Diabetes. Sie sind hektisch, scheu und rennen in Panik geradezu gegen die Wand. Mit "Normalos" hatten meine etwas Verständigungsschwierigkeiten. Sie sind kurzlebig und anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Haltung am Besten in Kaltstallhaltung in Boxen von Pferdeboxengröße...
Ich habe meine Importe aus den USA an erfahrene Halter abgegeben. Das ist allerdings schon solange her, daß ich Dir nicht mit Adressen von erfahrenen Haltern weiterhelfen kann.
Wende Dich doch an den MFD BD eV,
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Cuyes- Mit Videos!
Hier mal ein Link!
Gabi -
-
-
Super,
da freuen wir uns alle,http://www.abload.de/image.php?img=meeribandehdjle.gif
Gabi -
-
Huhu,
dann gehts wohl heute oder morgen los! Alles Gute...
Gabi -
Huhu,
bei dem verlinkten Bild ist es bestimmt eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Diese kann auch als allergische Reaktion auf die Einstreu welche Du verwendest entstehen (Staub?).
Nach dem langen Winter ist auch Vitamin-C-Mangel denkbar. Wenn das Schweinchen sehr große Augen hat, denke ich aber Ersteres...
http://www.meerschweinchenberatung.at/g_tipp13.html
Gabi -
Huhu,
hast Du mal ein Foto?
Es ist möglich, daß es sich um ein sogenanntes "Fettauge" handelt, welches erblich bedingt bei kurzen und runden Köpfen vorkommt.
http://www.fraumeier.org/augen.htm
Gabi -
Zitat von Meeri 123
ich hab mal eine frage. wollte nichrt deswegen einen neuen thread aufmachen. Hoffe das ist ok.
Mein Schwangeres Schweinchen Twixxi. Hängt durch. Also der Bauch hängt sehr Tief. Kurz hinter dem Nacken ist ein "hocker" und hinter dem po auch ( halt die knochen ). Der Bauch hängt. Gehts langsam los?
Hast Du schonmal die Schambeinfuge ertastet?
Gabi -
Huhu,
die meisten davon sind Bestandteile von Wellensittichfutter oder Kanarien-, Großsittichfutter,
Gabi -
Na dann herzlichen Glückwunsch der funffachen Mama und natürlich Deinem Sohn und Dir. Hast Du schon gewogen? Das ist bei so großen Würfen noch wichtiger...
Gabi -
NewGirl: Deine Tessi ist eine Rosette in schoko-gold-weiß! Wunderhübsch wie ich finde...
meerschweinchen: Ein Glatthaar mit Wirbel auf der Stirn nennt sich "Crested". Ist der Wirbel anders als der übrige Körper weiß, so ist es ein "Amerikan Crested", ist sie nicht weiß gekrönt, ist sie/er ein "English Crested".
Meeri_Kathii:Es muß ja nicht sein, daß Deine süße Rosette ihre Wirbel laut Rassestandart plaziert trägt, wäre doch auch ziemlich langweilig!
Mir gefallen solche Mixe viel besser, als die "Rasseexemplare" mit ewiglangem Stammbaum und ichweißnichtwas für edlen Vorfahren, trotz langjähriger eigener Rassemeerschweinchenzucht bei mir zu Hause...
Gabi -
Wiso hochdosiert? 1 ml auf 10 kg Körpergewicht = 0,1 ml auf 1 kg Meeschweinchengewicht. In der Spritze (1ml) siehst Du wieviel 0,1 ml ist und Du solltest Deine Schweinchen wiegen! 1,2 kg Schweinchen bekommt 0.12 ml Ivomec usw. Die 1 ml Spritzen ohne Nadel bekommst Du bei TA oder in der Apotheke. Und benutze bitte Einmalhandschuhe, damit Du Dich nicht selber tropfst, Du hast ja KEINE Milben,
Gabi -
Huhu,
Du kannst bei einem Tierarzt der sich mit Rindern und Pferden auskennt anfragen. Wahrscheinlich hat soein Landtierarzt das richtige Medikament für Deine Schweinchen da."Ivomec pour on" für Rinder und Pferde/ Rotwild ist DAS Ivomec für Meerschweinchen. Nur das Ivomec für Hausschweine ist nicht geeignet!
Mit dem Mittel wird getropft, bei ausgewachsenen Tieren drei Tropfen auf die kahle Stelle hinter dem Ohr im Abstand von 6 Tagen insgesamt drei Mal! Oder anders gesagt 1 ml pro 10 kg Körpergewicht. Ich mache das mit einer 1 ml Insulinspritze ohne Nadel.
Bei Jungtieren entsprechend des Körpergewichtes weniger Topfen nehmen.