Beiträge von kleinschweinugly

    Bei der Diskussion um Getreide möchte ich noch hinzufügen, daß Meerschweinchen Stärke schlecht verdauen können und bei der Verfütterung von Getreidesaaten zu Fettleibigkeit neigen. Stärke bildet sich im Getreidekorn bei der Reifung. Unreifer Mais oder andere Getreideähren (Grüner Hafer...) enthalten weniger Stärke (Mehrfachzucker), sondern mehr Doppelzucker (z.B. Fruktose). Deshalb ist unreifes Getreide besser verdaulich, aber es macht bei starker Fütterung immernoch dick! Daher sollte auch das unreife Getreide sparsam gefüttert werden. Alle anderen Teile der Getreidepflanze wie Stiel, Blätter... sind dagegen ein sehr gutes Futter. Schließlich sind alle heutigen "Getreide" und auch alle Gräser einkeimblättrige Pflanzen, sie sind also verwand oder auch durch Menschen in Jahrtausenden erstellte Hochzuchten von wilden Gräsern.
    Gabi

    Weizen unreif mit Ähre dran ja! Weizen ist übrigens auch als "Katzengras" zu bekommen!
    Beim Mais wenn er halbhoch auf dem Feld steht und junge Maiskölbchen dran sind (die mochte ich als Kind auch gerne) mit Hüllblättern und allem Drum und dran, besonders die Maisblätter...Lecker!
    Ansonsten besser keine Getreidekörner (Ausnahme Haferflocken zum Päppeln von untergewichtigen Wutzen).
    Gabi

    Zitat von Tierlady

    fressnapf hat das leider nicht. Die ahben nur Hanfstreu, von multifit und von fit+fun das einstreu, glaube auch leinen oder so. Finde alle aber schlecht. Am besten ist das fit+fun, dort sind öfter mal auch holzstücke drin, besser als das multi**t dort ist alles mögliche drin.


    Stimmt,
    ich hatte da schon Plastik, Klebebandfetzen und Palettennägel drin.
    Gabi

    Zitat von Simone69


    Ja vielleicht ist dieser Geruch ein Anzeichen für eine Krankheit......eventuell hat einer oder Beide eine Blasenentzündung.


    Ich glaube Du hast noch nie mehrere Bromselnasen gehabt, das riecht nach Männlichkeit, hihi!
    Nee, mal im Ernst, daß duftet ganz schön streng, wie ein großer Haufen S...
    Gabi :wink:

    Huhu,
    herzlich willkommen bei uns im Forum!
    Ist es möglich, daß der "Unterlegene" gesundheitlich nicht so richtig fit ist (Darmprobleme durch zuviel frisches Gras, Blasenentzündung duch kalten Boden...), aber vorher immer der Boss gewesen ist? Dann versucht der "Bromselbock" die Rangordnung zu seinen Gunsten zu verändern. Ich würde zur Sicherheit ein besonderes Auge auf den schwächeren Bock haben und einen Tierarztbesuch vorschlagen. Hast Du die Gewichte der Tiere in den letzten Monaten aufgeschrieben (TÜV)? Hat ein Tier abgenommen, alles das sind Anzeichen einer gesundheitlichen Verschlechterung des schwächeren Bockes.


    Platz ist natürlich ein Problem, aber es sollte doch möglich sein, einen Auslauf zum Zusammenklappen zumindestens tagsüber aufzubauen (Wachstuchdecke vor dem Käfig auslegen, Fliesdecke drauf, Sperrholzbretter mit Faserband verbinden, ein paar Röhren, Häuser mit zwei Ein-/Ausgängen, Weidenbrücke zum Rein- und Rauslaufen aus dem Käfig, Kuschelsäcke usw. rein und los geht es)... Es ist bestimmt auch für Deinen Sohn interessant, die Schweinchen beim Freilauf zu beobachten! Ich habe das hier auch so gemacht, bevor wir den EB gebaut haben, ich habe sechs Böcke.
    Gabi

    Zitat von Schweinchen83

    Hallo zusammen,


    ich kaufe mein Einstreu schon seit einigen Jahren beim Fressnapf um die Ecke. Das liegt aber weniger an der Qualität als dass er wirklich nur ein paar hundert Meter entfernt ist und ich somit nicht so weit schleppen muss.


    Bestelle doch bei Zooplus, dann mußt Du gar nichts mehr schleppen und es ist da nicht etwa teurer! Habe gerade 30 kg Katzenstreu bestellt, der Postbote tut mit etwas leid, aber er bekommt Gummibärchen von uns,
    Gabi

    Huhu,
    kannst Du uns mal ein Foto von der klebrigen Stelle im Fell machen, vielleicht eines, wo man auch die Haut darunter sehen kann? Vielleicht können wir Haarlinge oder Milbenbefall erkennen.
    Meerschweinchen haben etwa 2 bis 3 cm über dem eigentlichen Po eine Fett- bzw. Duftdrüse, die Kaudaldrüse. Bei männlichen Tieren ist diese etwas größer und aktiver. Wenn Du die natürlich durch das Bürsten ständig "massierst" gibt die laufen Fett/Sekret ab.
    Meerschweinchen brauchen/sollen nicht gebürstet zu werden, sie hassen es sogar. Es ist besser und auch richtig, den langhaarigen Meerschweinchenrassen das Fell mindestens bodenlang abzuschneiden. Besonders im Sommer leiden die Tiere sonst häufig unter ihrer unnatürlichen "Haarpracht". Außerdem haben diese Tiere oft Schwierigkeiten sich selber zu säubern.
    Gabi