HUHU,
dazu fällt mir eine Geschichte aus meiner Kinderzeit ein:
Ein schon viel älteres Mädchen in meiner Nachbarschaft hatte ein einzelnes Meerschweinchenweibchen, das hieß "Swinny". Dieses Schweinchen saß bei gutem Wetter von Frühjahr bis Herbst in einer umgestülpten Apfelkiste, bei der man einige Latten entfernt und durch Kükendraht ersetzt hatte. Morgens vor der Schule brachte das Mädchen Swinny raus und vor den Zubettgehen öffnete sie die Kiste/kippte sie um und Swinny lief ihr über den Rasen hinterher zum Hauseingang. Nachts und im Winter war Swinny auf dem Balkon in einer Kaninchenbox.
Der Stülpkäfig auf dem Rasen wurde täglich etwas versetzt und Swinny fraß den Rasen kurz. Niemals hat Swinny ein anderes Schweinchen zu besuch gehabt und wurde 11 Jahre alt. Sie war superzahm!
Dennoch wissen wir heute mehr über Meerschweinchen als 1975 und haben die Verpflichtung es auch anders/besser zu machen, als jenes Mädchen damals. Die Tiere die in unserer Obhut leben, sind auf uns angewiesen, sie haben einfach keine Wahl.
Solch traurige Schweinzelhaltung sollten wir den Tieren, die wir lieben ersparen...
http://www.abload.de/image.php?img=schweinzelknast1tkza.png
Gabi
Beiträge von kleinschweinugly
-
-
Huhu,
es demonstriert ja nur eines, die anderen drei sind gerade beim Fressen...
Gabi -
-
Meerschweinchedemo!
http://www.abload.de/image.php?img=trofuneindanke1wxom.png
Life aus den Nachrichten...
Gabi -
Huhu,
und was für ein Prachtkerl der Puschel ist. Ist er denn kastriert?
Wenn der Kerle Deine Mädels nicht beeindruckt... Er ist wirklich schön, wer setzt sowas im Wald aus?
Gabi -
Huhu,
die Rangfolge muß erst neu eingestellt werden, das dauert ein paar Wochen. Wenn ein Weibchen brünstig ist, wird der Kastrat sich vermehrt für dieses interessieren, sie riecht eben gut für ihn. Das ist bei Deinem Schweinchen wohl gerade der Fall. Es ist ja auch seine Aufgabe als "Hahn im Korb" die Mädels zu beglücken. Das Besteigen und Decken beugt Eierstockzysten vor, weil nur durch den Deckakt bei weiblichen Meerschweinchen der Eisprung ausgelöst wird. Ohne Deckakt verkapseln sich häufig die "reifen" Eier und es kommt zu Zystenbildung.
Er wird sicher auch versuchen die Mädels zu decken. Auch wenn da nur "heiße Luft" kommt (er ist ja kastriert) wird sich sein Bockverhalten dadurch nicht ändern. ER weiß wie es geht!
Gabi -
Weil der achteckige einen geringeren Querschnitt hat (dünner ist) und weil die Wutzen da ihre Nase durchzustecken versuchen und sich dabei verletzen können/steckenbleiben können. Für "oberdrauf" statt Netz kannst Du achteckigen Draht nehmen, Netz ist aber einfacher zu handhaben,
Gabi -
Versuche es mal mit etwas Essig-Essenz im Wasser! Pur löst Essig sogar Urinstein fast rückstandslos, mit heißem Wasser nachwischen und fertig!
Essig-Essenz ersetzt bei mir übrigens seit Jahren auch den Weichspüler in der Wäsche, 10 ml ins Spülfach geben! Die Handtücker trocknen wieder richtig ab und die Wäsche riecht schön frisch...
GabiHaushaltstipps gibt es bei:
http://www.frag-mutti.de/ -
Das ist mit 30 EUR schon sehr günstig, sonst kannst Du ja mal bei X-Bay gucken! Nimm kein kunststoffbezogenes, das wird angeknabbert und rostet dann.
https://www.zooplus.de/shop/na…intiere/freigehege/metall
Gabi -
Huhu,
meine kommen da mit dem Kopf durch, also passt der Rest auch. Außerdem wird der Zaun bestimmt mit dem Köpfchen hochgeschubst oder angeknabbert. Ich würde auch Volierendraht empfehlen, oder diese achteckigen Klappgehege (sowas nehme ich auch). Davon könnte man für den kurzen Wiesenauslauf zwei verbinden und ein Vogelschutznetz drüberdecken.
https://www.zooplus.de/shop/na…8eckig/outback_8eck/93076
PS.: Denke immer an Schatten im Gehege...
Gabi -
Huhu,
ich würde keine Babies zu Deinen "Alten" dazusetzen. Nimm doch lieber zwei ältere Weibchen aus einer Notstation, dort kann man Dir bestimmt auch etwas zum Charakter der Schweinchen sagen. Damit tust Du den Damen auch gleich etwas Gutes, bestimmt warten irgendwo zwei Weibchen auf ein schönes Zuhause bei Dir,
Gabi -
Huhu,
der soll an ein "Weidezaungerät" angeschlossen, also unter Strom gesetzt werden. Ich halte ihn für gänzlich ungeeignet!
Gabi -
Tierwohl super gefällt mir am Besten. Kaum Staub und es saugt gut auf!
Ich brauche für unseren EB (3,2 m²/6 Schweinchen) auch um die 100 Liter jede Woche, wenn ich alles generalreinige, dann sogar 180 Liter...
Gabi -
Huhu milkibella,
das war denn ja eine tolle Überraschung. Übrigens herzlichen Glückwunsch zur "2" in der Deutscharbeit. Deine neuen Schweinchen sind supersüß!
Gabi -
Huhu,
nach Deinen Schilderungen klingt mir das sehr nach Lippengrind. Der entsteht wenn Meerschweinchen lange Zeit fehlernährt (zuwenig essentielle und mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Vitamine A, B, D, und E) wurden. Gib Deinen Schweinchen täglich ein paar geschälte Sonnenblumenkerne und verfüttere erstmal keine säurehaltigen Frischfuttersorten, wie z.B. Apfel., das würde sonst die Risse an den Lippen begünstigen.
Diese Stellen sind natürlich eine Eintrittspforte für Bakterien, deshalb ist es entzündet und tut bestimmt auch weh. Es sollte aber bei guter Fütterung von ganz alleine wieder verschwinden,
Gabi