Beiträge von kleinschweinugly

    Wenn sie sich jagen, dann knuffen/boxen sie sich auch mit der Nase. Das geboxte Schweinchen jammert danach manchmal etwas vor sich hin und trippelt mit den Hinterbeinen, als ob es Ihr wehgetan hätte. Wahrscheinlich will sie dem stärkeren Schweinchen damit sagen..."ist ja gut, hast gewonnen"...
    Solange sich die Tiere nicht ernsthaft verletzen (Bißwunden), solltest Du Dich nicht in die Klärung der Rangfolge einmischen. Die bekommen das schon hin,
    Gabi

    Vielen Dank Euch allen für die mitfühlenden Worte. Ich bin mir sicher es wird Balduin an nichts fehlen, dort wo er nun ist. Ich vermute, es war das Herz, das nicht so wollte!
    So plötzlich und ohne irgendeine Vorwarnung...Ich kenne auch seine Vorgeschichte gar nicht, weiß nich woher er kam und was er alles mitmachen mußte.http://www.abload.de/image.php?img=hamster_5787561.gif
    Ich selber war heute erstmal völlig "durch den Wind". Ob es nun Balduins Tod, das plötzliche warme Frühlingswetter, irgendein doofer Magen-Darm-Virus oder die Arbeitsgelegenheit (vor der es mich graust) die ich Montag beginne waren? Vielleicht auch alles zusammen! Ich lag bis zum Nachmittag flach!
    Die anderen sechs Schweinchen meiden irgendwie den Platz, an dem Balduin zuletzt lag. Sie bemerken die Veränderung, es ist irgendetwas anders. Es gab heute ein besonders großes Bund Petersilie zur Ablenkung.
    Liebe Grüße,
    Gabi

    Zitat von Katr1n

    Meine Schweine bekommen in der Regel nur Heu vom Bauern (ich schätze ca. 20kg für 3,- Euro).


    Kurzfristig mußte ich mal auf das Marschwiesenheu vom Fr**napf ausweichen (15kg für 8,- Euro, hammer!). Das ist viel kurz, riecht wie Trockenkräuter, also total künstlich, aber staubt überhaupt nicht. Seitdem trinken meine Schweine aber sehr viel. Das ist mir alles nicht geheuer.
    Habe nun wieder "Bauernheu" bei mir, das macht mich auf jeden Fall nicht arm 8)


    Huhu,
    das Marschwiesenheu kenne ich, ich kenne sogar den Bauern, von dem es kommt. Früher stand da Speers Hof Heu drauf. Der Bertieb bei Winsen/Luhe stellt nur noch Heu und Silage her und beliefert die Ketten im Zoohandel. Wenn Du mal gesehen hättest, was da im Herbst und Winter an Gülle auf die Wiesen gefahren wird...
    Ich hatte mir bei X-Bay "Heu aus dem Naturschutzgebiet" von einem Anbieter bestellt, der sich nach einer amerikanischen Traktorenmarke benennt. Der "Ballen" war schließlich ein kleiner blauer Müllsack voll, der Sack hatte den Transport nicht unbeschadet überstanden und hatte Löcher. Das Heu war muffig und enthält Massen von Diesteln. Heute mußte ich auch noch Milben entdecken, igitt!
    Das Zeug landet auf dem Kompost.
    Habe Mittwoch im Heukorb 20 kg bestellt und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
    Ansonsten werde ich lieber in den sauren Apfel beißen, und trotz Spritpreisen aufs Land fahren...
    Gabi

    Du hattest ein kurzes und aufregendes Leben bei uns:
    Erst letztes Frühjahr haben wir Dich aus dem Tierheim zu uns geholt, keiner wußte dort genau wie alt Du wirklich warst. Es können zwei oder drei Jahre gewesen sein...
    Bis heute Nachmittag war alles in Ordnung mit Dir, bevor wir in den Garten fuhren hast Du noch Salat gemuffelt und Deinen Lieblingsplatz verteidigt. Immer bist Du der Chef bei den "Glorreichen Sieben" gewesen!
    http://www.abload.de/image.php?img=schweiniklaeazs.png
    Heute als wir nach Hause kamen war irgendetwas anders: Die anderen in Deiner Gruppe saßen alle um Deinen schwachen Körper versammelt, alle bromselten Dich an, stupsten Dich, damit Du aufstehst. Keine 5 Minuten später hast Du Deinen letzten Atemzug getan, das Herz hörte auf zu schlagen. Komme gut auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke an, Balduin und lasse es Dir auf der grünen Wiese dort gut gehen...
    http://www.abload.de/image.php…rsterlwenzahn0091li52.jpg
    Deine traurigen "Zweibeine", Robert und Gabi :cry:


    Ich kann hier voll und ganz zustimmen, Asthma und Hautexeme haben mich in den letzten 30 Jahren nicht von Meerschweinchen abhalten können. Über die Jahre sind die allergischen Reaktionen fast vollständig verschwunden. Ich würde mich an Deiner Stelle zu einem Arzt begeben, der sich mit Homöopathie auskennt. Das hat mir persönlich sehr geholfen.
    Gabi

    Huhu,
    da ich selber unter Epilepsie leide hier mal ein paar Punkte aus (eigener) Erfahrung.
    Speichelt Dein Schweinchen in solchen Momenten stark?
    Wenn Du sie dabei berührst, erschrickt sie sich dann oder fühlt sich ihr Körper hart und verkrampft an?


    Ich bekomme diese Krampfanfälle ausschließlich aus dem Tiefschlaf heraus und bemerke von dem eigentlichen Anfall selten etwas, nur die Folgen am nächsten Morgen (Muskelkater, Kopfschmerzen, Benommenheit...) bemerke ich sowie ein oder zwei Tage später leichte petichale Blutungen im Gesichts- und Unterkieferbereich. Die Erkrankung wurde leider so mehrere Jahre gar nicht erkannt.
    Glücklicherweise werde ich seit 15 Monaten erfolgreich mit Medikamenten behandelt und bin seitdem anfallsfrei.

    Huhu,
    doch genau dort kommen die Köttel raus, die Pipi/Urin kommt aus der kleinen Spitze darüber zum Bauch hin. Die Geschlechtsöffnung liegt etwas nach innen verlagert genau dazwischen, ist aber außerhalb der Brunst duch einen Schleimpfropf (dieser wird beim Deckakt gelöst/Deckpfropfen und wird dann häufig gefressen) verschlossen.
    Gabi


    Huhu,
    ich stimme Nadine hier voll und ganz zu! Wir halten drei Wohnungskatzen, wobei Elsi (Maine Coon) mit mir hier bei meinem Freund einzog. Bis dato hat sie andere Katzen immer gemieden, sie wurde bevor ich sie bekam zusammen mit drei Katzen gehalten, die sie nur verprügelt haben. Bei mir war sie dann ganz alleine (ca. 1 Jahr). Nun hat sie mittlerweile zwei beste Freundinnen (durch die Wohnungstiger von meinem Freund) und hat alle Verhaltenauffälligkeiten der Vergangenheit abgelegt.
    Es ist eine Freude den drei völlig ungleichen Freundinnen zuzusehen,
    Gabi

    Zitat von Elaine-Dana

    Hallo..ich bins nochmal.
    Und bin grade etwas in Panik!! Hab eben bei mir einen großen runden rot umrandeten Fleck auf meinem Rücken entdeckt. Die Haut ist dort sehr trocken. Könnte das ein Pilz sein und ich mich doch bei meinen Meeris angesteckt habe? :shock:


    Wenn das Ding morgen früh nicht weg ist, werde ich sofort zum Arzt gehen. Ich hoffe man kann sowas leicht behandeln. :cry:


    Das klingt sehr nach Pilz und ist mit Salbe oder Emulsion gut zu behandel. Es muß nicht ansteckend für Menschen sei, aber es kann!
    Ich habe jahrelang einen Diabetespatienten gepflegt, der alle möglichen Pilze, auch Candidas (Hefepilzerkrankungen) hatte. Ich selber wurde nie krank,
    Gabi

    Huhu,
    ich benutze so einen Handfeger mit Gummiborsten, den gibt es regelmäßig z.B. ALDI Nord. Damit bekommt man auch ohne den Staubsauger die Spänereste aus den Ecken und Späne, Haare und Köttel von den Kuschelsachen. Ich fege auch vor dem EB den Teppich vor dem Saugen vor, Staubsaugerbeutel sind teuer.
    Eignet sich auch zum Auffegen von Katzenstreu vor dem Klo hervorragend und läßt sich mit Wasser und Spüli gut säubern.
    Gabi