Huhu,
ich habe bisher stets nur mit "Ivomec pour on" behandelt und dreimalige Behandlung war beim Tropfen hinter das Ohr niemals notwendig, zum Glück.
Ich rate Dir, falls die weißlichen Stellen nur trockene Haut als Folgeerscheinung sind (wie ich hoffe), den Tieren täglich ein paar geschälte Sonnenblumenkerne zu geben. Die essentiellen Fettsäuren darin sind gut für die Regeneration der Haut/des Felles. Wg. der dritten Spritze würde ich bei so jungen tieren lieber eine dritte TA-Meinung einholen.
Gabi
PS.: Nadine hat natürlich Recht! Grabmilben sind Spinnentiere, die unter der Haut Gänge graben und dann Eier legen. Das gespritzte Medikament kann nur die lebenden Milben abtöten, nicht aber die Eier. Deshalb ist es wichtig den Behandlungsintervall einzuhalten und das zweit und dritte Medikament jeweils zu verabreichen, BEVOR die geschlüpften Milben selber neue Eier legen.