Beiträge von kleinschweinugly

    Zitat von Sabrina_02

    Für was zusätzlich Vitamin C?


    Wenn die Schweinchen Frischfutter bekommen, reicht das doch.
    Ein Schweinchen braucht total wenig Vitamin C. Man täuscht sich da. Auf diebrain stand mal wie viel. Das ist eine lächerlich geringe Menge im Vergleich dazu, was in der Nahrung drin ist.


    Frau Dr. Hamel schreibt etwas von durchschnittlich 16 mg/kg Körpergewicht. Ich sehe die Vitamin-C-Zufuhr deshalb im Winter gerade als so kritisch an, weil ich kein Gemüse und Obst aus weit entfernten Anbaugebieten verfüttern möchte (wenn möglich) und weil gelagertes Gemüse und Obst zum Frühjahr hin auch sehr an Vitaminen verliert.
    Gabi

    Deshalb habe ich auch noch nicht bestellt, für drei Nasen sind 25 kg doch etwas viel.
    Im Monent bin ich, wenn denn keiner teilen möchte, noch auf der Suche nach geeigneten Alternativen. Das Grainless Complete von JR-Farm klingt gut, finde ich, hat aber etwas wenig Vitamin C.
    Zuletzt habe ich mit mehreren Leuten geteilt, die mal Meeries von mit bekommen haben und ihre Tiere bei mir in Urlaubspflege gegeben haben. Hier in der gemeinsamen Wohnung wird Urlaubsbetreuung kaum noch möglich sein, deshalb fallen meine "Kunden" wohl wech (die kommen z.T. von weiter her).
    Gabi

    Zitat von Mola

    Wie wäre es als Leckerchen hier mit?


    Zusammensetzung:
    Lieschgras, Knäuelgras, Wiesenrispe, Spitzwegerich, Rotklee, Wiesenschwingel, Frauenmantel, Petersilie, Erbsenflocken, Karottenwürfel, Ackerbohnenflocken, Pastinakenwürfel, Pfefferminzblätter, Fenchel, Apfelwürfel, Leinsaat, Löwenzahnblätter, Rote Beete Würfel, Brennnesselblätter, Kamilleblüten, Schwarzkümmel, Vitamine


    https://www.zooplus.de/shop/na…chweinchen/jr_farm/155213


    Leider suchen Meerschweinchen bei dem hübschen, bunten, getrockneten Zeug nach Geschmack und Vorliebe aus. Das passiert bei Pellets nicht. Ich kann Nadine nur zustimmen--> Dann besser Frischfutter, statt getrocknetes Gemüse und viel gutes Heu, da sind Wiesenkräuter drin (wenn es gutes ist). Allerdings sollte man bei der Frischfutter/Heu-Fütterung extrem darauf achten, daß auch getrunken wird. Leider werden Meerschweinchen durch viel Frischfutter etwas trinkfaul. Auf keinen Fall sollte Trockenfutterpellets immer im Napf sein, es sollte Zufutter/Leckerli bleiben,
    Gabi

    Zitat von Nadine

    Wieviel Frischfutter gibt es denn pro Tag Fabienne? Vielleicht ist es etwas wenig?
    An Trockengemüse stört mich, dass es im Magen stark aufquillt, daher sehr satt macht und manche Meerschweinchen dann zu wenig Heu fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine


    Stimmt Nadine,
    das mit dem genmanipulierten Mais ist wohl fast überall so. Ich gebe morgens Heu und Frischfutter, mittags nochmal etwas Frischfutter und abends Trofu. Später abenda vor dem Schlafengehen gibt es auch nochmal Heu. Ich hatte in den letzten 15 Jahren weder Meerschweinchen mit Verdauungsproblemen, keine Probleme mit Harngrieß, keine übergewichtigen oder unterernährten Schweinchen. Ich glaube behaupten zu können, daß diese Fütterung dann nicht so schlecht sein kann.
    Gabi

    Das ist alles sehr ärgerlich und sehr schmerzhaft für das Böckchen. Ich verstehe die Tierärzte manchmal selber nicht. Solche Sachen sind auch der Grund, warum ich bei meinen drei Herren (mit Geldbörse) regelmäßig nach dem Schnipel gucke. Ich würde den Penis vorsichtig mit etwas warmem Kamillentee spülen. Wurde ein Abstrich gemacht? Da siedeln sich sehr gerne Candidas (Hefepilze) an.
    Gabi

    Bei allen Mischungen, die aussehen wie ein Müsli, sucht das Meerschweinchen gerne aus, was ihm am Besten schmeckt. Deshalb bevorzuge ich bei Kraftfutter (wenn man es denn unbedingt verfüttern möchte) Pelletfutter mit Vitamin C Zusatz. Gerade das winterliche Gemüse ist in seinem Gehalt von Vitaminen und Mineralstoffen nicht immer ausgewogen. Treibhausprodukte, die wohlmöglich noch aus fernen Ländern herangekarrt oder -geflogen werden müssen und auf Kinderrücken produziert werden lehne ich ab.
    Ich halte Deine Mischungen für überflüssig. Meine bekommen ganz geringe Mengen an Union Cavia Korn.
    Gabi

    Huhu,
    es gibt beim Meerschweinchen erblich bedingte Rolllider. Dabei rollt sich das untere Lid nach innen und scheuert auf dem Auge. Außer durch die Behandlung mit Augentropfen, kann man dagegen nur eine kosmetische Operation vornehmen lassen. Letzteres würde ich nur bei sehr schweren Rollidern machen lassen,
    Gabi

    Hallo,
    in 8 bis 10 Tagen wirst Du es wissen!
    Mal im Ernst, setze sie Dir, wenn sie einigermaßen zahm und nicht ängstlich ist, mal auf den Schoß mit dem Köpfchen zu Dir hin. Umschließe mit beiden Händen ihren Bauch von links und rechts und sprich beruhigend mit ihr. Dann solltest Du die Bewegungen spüren können. Manchmal machen Babies sogar Geräusche im Bauch. Vielleicht ist es ja nur eines, da sie für das erste Mal werfen schon ein bischen alt ist (8 Monate ist besser). Ich wünsche Dir und der werdenden Mami alles Gute,
    Gabi

    Zitat von 15pferdefan


    ps: Rocregla xD bevor ich den Rest gelesen habe hätte ich das fast gegooglet xD


    lachmichschief... Das ist so ähnlich wie bei Hunden, kennst Du Lastramies?


    Landstraßenmischling...Besonders liebenswert und nie alle gleich und langweilig,
    Gabi

    Hallo,
    ich halte selber drei unkastrierte Böcke auf (eigentlich) zu kleinem Raum.
    Dennoch ist mein "Schrank", in dem die drei leben klar strukturiert. Er besteht aus ursprünglich vier Boxen, 2 Stück von 60 x 60 cm und dto. 60 x 50 cm. Diese Boxen wurden mit Durchbrüchen, Röhren, Rampen und Sitzbrettern ausgestattet, so das zur Not jeder Bock sich in eine der Boxen zurückziehen kann und die anderen nicht sehen muß.
    Das eigentliche Problem ist bei Dir der Altersunterschied/Kräfteverhältnis bei Deinen Jungs. Opa und Enkel im pubertären Alter vertagen sich auch nicht unbedingt. Der große Raum übersteigt die körperliche Kraft des Alten und der Junge hat gute Karten die Macht zu übernehmen. Wenn Du sie allerdings trennst, kannst Du sie nie wieder zusammensetzen.
    Du solltest ernsthaft an einen entsprechend großen EB mit vielen unterschiedlichen Strukturbereichen nachdenken, dann könnte Friede einkehren,
    Gabi