Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Ich kann verstehen, dass du dir die Gedanken machst, mir geht es bei Ida genauso. Sie ist sehr klein, deutlich leichter als ihre Schwester und nimmt nur langsam zu. Vermutlich wird sie einfach recht klein bleiben.


    Unter 1 kg für einen Bock ist tatsächlich ungewöhnlich, aber es gibt scheinbar doch einige.
    Als Matilda gebracht wurde, war noch ein Kastrat in der Box, der danach in sein neues Zuhause gebracht wurde, der war auch recht klein. Hatte auch mal einen Kastraten in Urlaubsbetreuung, der bestimmz auch kein Kilo hatte.


    Aber wenn die Schweine fit sind und nicht abnehmen, musst du dir bestimmt keine Sorgen machen.

    Das ist echt schwierig.
    Ich würde wohl wie Mirax hoffen, dass sie wieder etwas weniger aktiv wird und somit weniger Gewicht verliert, wenn die erste Wiedersehensfreude verflogen ist.
    Aber so ganz alleine ist ja auch nicht optimal, unsere Elsa hat das deutlich auf den Appetit geschlagen.
    Aber vielleicht ist eure Elsa da anders, ich hatte auch schon Schweine, für die es kein Weltuntergang war mal alleine zu sein und trotzdem gut gefressen haben.

    Zitat von *Fini*




    Ach, wie herzig. Sein Gesichtsausdruck. <3


    Ich sehe gerade, dass du ein Songmics-Gehege hast. Dann kannst du mir bestimmt sagen, ob die Abstände zwischen den einzelnen Teilen so breit sind, dass da Streu durchrieseln würde?

    Schön mal wieder von euch zu hören. Und dann noch zusätzlich so tolle Bilder. :D


    Wie sieht denn eigentlich das fertige Außengehege aus? Gab es davon schon ein Bild?


    Ich würde mir wahrscheinlich auch Sorgen machen wegen der Gewichte, aber noch ist ja etwas Zeit bis zum Winter.
    Und deine Schweine sind doch noch fast alle recht jung, oder?
    So lange sie munter sind und "normalgewichtig" aussehen, sollte es keinen Grund zur Sorge geben.


    Erbsenflocken gibst du ja schon und Knollengemüse bestimmt auch.

    Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs! :D


    Ich hätte auch alle 3 genommen, schöne Schweinchen.
    Dann ist bei euch jetzt auch richtig was los. :)
    Ich drücke die Daumen, dass die 3 lange gesund und bei euch bleiben werden.


    Amy hat es mir total angetan. Soo eine tolle Schweinedame. <3

    Danke.


    Die "scheue" Matilda macht sich. Es hat halt auch Vorteile, wenn ein Schweinchen verfressen ist.
    Eben gab es als Nachtsnack Erbsenflocken für alle und sie kam direkt beim Rascheln des Behälters nach vorne. :D
    Sie ist auch schön da geblieben und hat auf Nachschub gewartet. Eigentlich bekomnt jedes Schwein nur 1-2, aber wenn sie damit so gut zu zähmen ist ..., was soll's. Die anderen Wartenden haben davon natürlich auch profitiert.
    Matilda ist übrigens eine sehr bewegungsfreudige Dame und viel im ganzen Gehege unterwegs.





    Ich finde sie ausgesprochen hübsch, gerade die roten Augen passen meiner Meinung nach gut zur Fellfarbe. <3
    Kann echt nicht verstehen, dass sie ein halbes Jahr auf ein Zuhause warten musste ...

    Danke dir, shelyra.


    Langsam glaube ich nicht mehr dran, dass es in diesem Jahr noch was wird mit dem Umzug nach draußen.
    Das Wetter macht mir ständig einen Strich durch Rechnung, erst war es zu heiß, jetzt regnet es immer pünktlich zum Wochenende. Streichen kann ich mir heute wieder sparen.
    Das Problem ist, dass ich in 2 1/2 Wochen in den Urlaub fahre, d.h., sie müssten vorher noch raus, danach, Ende September, wird es schon zu kühl sein. Die Nachttemperaturen sinken ja jetzt schon.
    Das hatte ich mir alles anders vorgestellt...
    In der Urlaubsbetreuung müssten sie dann 2 Wochen in Käfige, das passt mir für die lange Zeit eigentlich gar nicht.





    alle 8 auf einem Bild


    Matilda hat gestern 5 Erbsenflocken aus der Hand genommen. :D


    Sorgenschwein Elsa


    Danke, Andreas. Wir wünschen eurer Elsa heute auch alles Gute beim TA.


    Ich war eben mit Elsa in der Tierklinik, in der sie auch operiert wurde und jetzt kommt sie mit ins Büro.
    Blöderweise frisst sie gar nichts, seitdem sie in der Transportbox ist. Sie scheint sich genau zu erinnern.
    Also habe ich mir Critical Care mitgeben lassen, falls sie auf der Arbeit nachher auch nichts frisst.


    Gestern hatte sie nicht mehr solche Schmerzen, aber wir sind natürlich trotzdem hin um es abklären zu lassen.
    Das Röntgenbild hat gezeigt, dass die Blase vollkommen in Ordnung ist, dafür sehen Eierstöcke bzw. Gebärmutter verändert aus. Entweder sind es Zysten oder ein Tumor. Das lässt sich schlecht sagen.
    Es gibt zwei Optionen, OP (also Kastration) oder ein Versuch mit hormoneller Behandlung.
    Eine weitere OP kommt so kurz nach der Blasen-OP nicht infrage, evtl. in ein paar Monaten, daher hat Elsa heute Ovogest gespritzt bekommen und in 10 Tagen haben wir wieder einen Termin.


    Mich wundern die Schmerzen etwas, sowohl Wilma als auch Lucy hatten beide keine Schmerzen durch die Zysten. Daher habe ich Angst, dass es doch ein Tumor sein könnte ...

    @ shelyra: Matilda kommt auch aus Bingen.
    Wir wohnen wirklich nicht weit voneinander entfernt, ich komme aus DA. :)


    Fini: Ich weiß, dass ich meine Signatur noch ändern muss. :wink: Blöderweise bekomme ich seit 1 Woche eine Fehlermeldung angezeigt, total komisch ...
    Ich muss morgen nochmal auf Fehlersuche gehen, so geht das ja nicht.


    Es ist sooo schön wieder eine große Gruppe zu haben, für mich ist 8 einfach die perfekte Anzahl.
    Die Schweinchen sind so glücklich und es ist wieder mehr Leben im Gehege. Sogar der Fleecebereich wird wieder mehr genutzt und alle laufen generell wieder mehr herum.
    Ich würde sagen, unsere 3 Neuzugänge sind angekommen. Matilda hat schon am ersten Abend mitten in der Futterschüssel gesessen und sogar ein Blatt Löwenzahn aus der Hand genommen, das war aber eher aus Versehen. Sie ist schon zurückhaltend, genau wie Lotta, aber nicht so scheu wie erwartet. Ich denke, mit viel Geduld werden auch die beiden mit der Zeit zahmer. Sie kommen jedenfalls auch nach vorne, stehen aber mit Sicherheitsabstand in der 2. Reihe.
    Ida ist der Hammer, sie ist mittlerweile ganz vorne dabei, nimmt alles aus der Hand oder Spritze und probiert gerne, ob man Finger nicht doch fressen kann. So neugierig und zuckersüß, die Kleine. <3
    Ich habe auch schon beobachtet, wie sie Elsa und Smilla die Augen geleckt hat. :D


    Heute war wieder TÜV angesagt und alle Schweinchen wurden gewogen:


    1. Fina 1267 (-15)
    2. Emil 1213 (+21)
    3. Smilla 1185 (+34)
    4. Elsa 1033 (+49)
    5. Kaja 1019 (+38)
    6. Matilda 985 (+45)
    7. Lotta 933 (+36)
    8. Ida 844 (+10)


    Die Gewichtszunahme von Elsa hat mich riesig gefreut. :D Endlich bekommt sie wieder ein kleines Bauchi und es geht ihr wieder deutlich besser.
    Ihr tränendes Auge ist nicht mehr so schlimm, wie es war, aber tränt immer noch etwas.
    Gestern habe ich mit dem Tierarzt telefoniert, der sie operiert hat. Der Blasenstein wurde auf die Zusammensetzung untersucht und wir wissen jetzt, dass es ein Calcium-Phosphat-Stein war.
    Jetzt heißt es Verhindern, dass ein neuer Stein entsteht. Das ist gar nicht so leicht, Heu ist immer calciumhaltig, aber immens wichtig. Extrem calciumhaltiges Frischfutter wie Karottengrün bekommen sie nicht. Neben Eurologist werde ich ihr (und den anderen) regelmäßig Blasentee geben.
    Gestern gab's das erste Mal Tee für alle, alle Schweinchen standen vorne und haben aus den Spritzen probiert, sogar Lotta und Matilda. :)


    Fina hat vor ein paar Tagen leider mal wieder geröchelt und häufig geniest. Seitdem bekommt sie Pulmostat und Fluimucil. Am Donnerstag war sie beim TA dabei, da ich mit unserem Hund ohnehin dort war. Der TÄ ist nichts aufgefallen, das Abhören wäre unauffällig gewesen. Für Herzultraschall und Röntgen muss ich einen Extratermin vereinbaren. Dann werde ich auch die Schilddrüse überprüfen lassen.


    Obwohl ich auf TW Super umgestiegen bin, haben wir scheinbar wieder Probleme hoher Staubbelastung, da auch andere Schweinchen vermehrt niesen oder sich die Nase putzen. Sie sind nicht krank, aber man merkt, dass die Nasenatmung minimal beeinträchtigt ist, auch bei den 3 Neuen. Ich merke die trockene Luft selbst auch, wenn ich länger dort bin. :?
    Die Luftfeuchtigkeit ist vollkommen in Ordnung, meist um die 60 %.
    Ich habe heute einen Luftreiniger bestellt und hoffe, dass es dann besser werden.


    Beim Außengehege geht es schleppend voran. Ich wollte heute anfangen zu streichen, leider hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht.
    Dafür habe ich das Gartenhaus innen mit (biozidfreier) Imprägnierung gestrichen.
    In 2-3 Wochen sollen die Schweinchen eigentlich einziehen, hoffentlich klappt das.


    Ein paar Bilder vom letzten WE:


    Matilda am ersten Abend :D


    Fina hat das erste Mal Männchen gemacht



    Elsa, Emil und Ida


    Matilda







    Küsschen :D


    Lotta und Smilla