Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Herrlich, wie Elsa sich auf Ansage putzt. Gib's zu, das habt ihr schon lange einstudiert. :wink:
    Ihre Gewichtsabnahme ist wirklich seltsam und dass einfach keine Ursache gefunden wird...
    Wir drücken weiterhin alle Pfötchen und Daumen für die Hübsche!


    Euer Verlust von Ranomi tut mir sehr leid. Es ist erschreckend, wie schnell es manchmal gehen kann, das habe ich bei Lucy auch wieder gemerkt. :cry:
    Ranomi war eine wunderschöne Schweinedame und hatte mit Sicherheit ein tolles Schweineleben bei euch.

    Wie geht's Wilma?
    Wie alt ist sie eigentlich?


    Für mich sieht der Fellverlust nach hormonellen Problemen aus, vielleicht doch Zysten oder schilddrüsenbedingt. Wurde bei ihr schon mal der T4-Wert gemessen?
    Meine Wilma hatte beides und hat ähnlich ausgesehen, vor allem der Fellverlust an den Beckenhöckern erinnert mich an sie.
    Unsere beiden Wilmas haben echt viel gemeinsam, meine Wilma war im Alter auch immer sehr dünn, sie hat lange Zeit nur knapp 700 g gewogen, aber trotzdem noch eine ganze Weile gelebt. Sie bekam dann immer extra Schmelzflocken und andere Leckereien.


    Pfötchen und Daumen sind gedrückt!

    So denke ich inzwischen auch.


    Ich kann euch gut verstehen. Mir ging es 2015 auch so, als ich 5 Schweinchen in einem Jahr verloren habe, 4 innerhalb weniger Wochen. Da habe ich mich auch fast nicht mehr ins Schweinezimmer getraut. Leider will bei uns bis heute nie Ruhe einkehren.
    Aber ich weiß, dass ich alles in meiner Macht stehende tue und dass die Schweinchen ein schönes Leben mit Artgenossen und genügend Platz haben.

    Heute ist Matilda eingezogen. :D



    Sie ist genau so alt wie Ida und Lotta, aber schon deutlich größer. Ich glaube, sie könnte mal eine recht stattliche Schweinedame werden.
    Die VG verläuft völlig problemlos, sie hat direkt mitgefressen, niemand war besonders beeindruckt davon, dass jetzt noch ein Schweinchen da ist. Emil ist wieder mächtig begeistert, Matilda weiß sich aber zu wehren, wenn er ihr zu aufdringlich wird. Sie beherrscht nämlich das Urinspritzen.


    Die beiden könnten auch Geschwister sein. :D



    Heute wurden alle Schweinchen getüvt. Ich habe mir überlegt auch hier den Gewichtsverlauf zu dokumentieren.


    1. Fina: 1282 g
    2. Emil: 1192 g
    3. Smilla: 1151 g
    4. Elsa: 984 g (hatte vor dem Urlaub 1030g)
    5. Kaja: 981 g
    6. Matilda: 940 g
    7. Lotta: 897 g
    8. Ida: 834 g


    Ich rechne bei allen mit einer Gewichtszunahme in der nächsten Woche, da sie in der Urlaubsbetreuung immer abnehmen.

    Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück und die Schweinebande hat sich heute riesig gefreut nach Hause zu kommen. :D
    Elsa und Smilla sind nun endlich wieder bei den anderen im großen Gehege.
    Die Wunde ist auf den ersten Blick so weit gut verheilt, aber ich habe heute 2 x gesehen, wie Elsa den Bauch lautstark zusammengezogen hat. :? Das macht mir etwas Sorgen. Auch bei Kaja konnte ich das ein paar Mal beobachten. Ich muss beide in den nächsten genauer beobachten und dann evtl. zum TA.


    Die 7 sind total harmonisch, obwohl sich Ida, Lotta und Elsa und Smilla noch gar nicht kannten.
    Kurz geschnuppert und gut war's.
    Es ist so schön zu sehen wie Ida und Lotta aufgetaut sind und das Gehege neugierig erkunden. :D


    Morgen wird die Schweinebande komplettiert, Peppi zieht ein. :D Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, dass die VG friedlich verläuft.


    Elsamaus


    Kaja und Lotta


    Fina


    Ida



    Emil ist glücklich mit so vielen Mädels


    Ida und Lotta dürfen sogar schon unter demselben Unterstand liegen




    Smilla und Elsa



    Es geht voran. :D


    Bevor es für 1 Woche in den Urlaub geht, noch ein kurzes Update.


    Ida und Lotta scheinen schon gut in die Gruppe integriert zu sein, gestern Abend gab es nur noch wenig Gejage.
    Sie durften schon in der Nähe von Fina und Kaja Heu fressen und haben auch gemeinsam mit den dreien aus der Futterschüssel gefressen.


    Vorhin ging es dann in die Urlaubsbetreuung, dort sind die 5 Schweinchen (bis auf Smilla und Elsa, die drinnen in einem Käfig untergebracht sind), jetzt kurzfristig in ein Außengehege gezogen, da es drinnen einfach total eng war und man gar nicht mehr hätte laufen können mit dem "großen" Käfig auf dem Boden. Ich musste etwas überlegen, aber da die Nachttemperaturen nicht unter 15 °C fallen und sie draußen deutlich mehr Platz haben, was so kurz nach der VG viel besser ist, habe ich zugestimmt. Ida und Lotta werden nachts in einen kleinen Hasenstall mit viel Heu gesetzt, damit sie etwas geschützter sind, die halben Portiönchen. Hoffentlich verkraften das alle gut.
    Am Freitag in einer Woche hole ich die Schweinebande wieder ab und am Samstag wird dann Peppi gebracht und alle 8 werden vergesellschaftet, da freu ich mich jetzt schon drauf. Vor allem auch, dass Elsa und Smilla dann wieder dazu können. :D


    ein Video der VG, Emil ist hin und weg von den beiden :D
    https://youtu.be/F-T5RcnEPrs


    Elsa und Smilla warten auf Erbsenflocken
    http://abload.de/image.php?img=img_5655jpjum.jpg


    Männchen <3
    http://abload.de/image.php?img=img_5652q7jzt.jpg


    Auf dem Bild sieht man gut die Fellmassen von Smilla. Zumindest am Kopf und Hals, am restlichen Körper hatte ich sie erst vor wenigen Wochen "geschoren", aber es ist schon wieder ganz schön lang geworden. Da kommt man kaum hinterher.
    http://abload.de/image.php?img=img_56584dk15.jpg


    Beim Außengehege tut sich jetzt langsam etwas. :D Letzte Woche habe ich das Gartenhaus mit Imprägnierung gestrichen, mit Farbe geht es nach dem Urlaub weiter, da es in den letzten Tagen ständig geregnet hat.
    Mein Vater war heute fleißig und hat mit dem Holzgerüst weitergemacht. Während meines Urlaubs kommen meine Großeltern vorbei und helfen mit, mal schauen, was mich erwartet, wenn ich nach Hause komme.


    Ich wäre da zwar etwas perfektionistischer, mich stören solche Lücken und schiefe Balken schon etwas, aber das Gehege muss ja keinen Schönheitswettbewerb gewinnen und ich total froh, dass meine Familie nun doch hilft. Alleine würde ich das aufgrund von mangelnder Erfahrung und Zeitmangel nicht hinbekommen.


    http://abload.de/image.php?img=img_5678pqkcg.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_5684hnj5s.jpg


    http://abload.de/image.php?img=img_5675lij2j.jpg

    So schöne Bilder. :D
    Deine Unterstände sehen richtig schick aus und auch die selbst genähten Kuschelsachen sind toll.


    Das mit den Transportboxen kenne ich, beim Tierarzt sind hier es meist nicht mehr als 2, aber wenn es in die Urlaubsbetreuung geht, so wie vorhin, sind es 3. Es waren auch schon mal 4. Das gleicht immer einem Umzug, das ganze Auto voll mit Transportboxen, Unterständen etc. :wink: Allerdings kann ich meine Schweine i.d.R. zu zweit bzw. zu dritt in eine Box setzen. Aber es gab auch schon Schweinchen, die musste ich in unterschiedliche Boxen setzen, weil sie sich auf engem Raum nicht vertragen hätten.