Beiträge von Topinamburschweinchen91

    Vielen Dank, Bluebell und Ich2011!


    @ Erbsenflocke:
    Mir geht es genauso. Ich habe auch erst, als in diesem Frühjahr gar nichts mehr ging, angefangen mich genauer über meine Erkrankung zu informieren und festgestellt, dass ich 10 Jahre lang falsch behandelt wurde. :(
    Gott sei dank habe ich ein super Selbsthilfeforum gefunden, in dem so viel Wissen über die Erkrankung herrscht, sodass ich nun weiß, worauf ich achten muss.
    Aber von den meisten Ärzten wird man nicht ernst genommen und es kommt i.d.R. überhaupt nicht gut an, wenn man sich selbst informiert. Sehr traurig!

    Vielen herzlichen Dank für eure lieben Worte!


    Es tat schrecklich weh nach dem Verlust von Grace, Wuschel, Mirabella und Melinda im Mai dann auch noch Wilma zu verlieren. Sie war ein ganz besonderes, zauberhaftes Schweinchen (das sind sie natürlich alle, aber sie war einfach einmalig) und wir vermissen sie sehr.
    Ich hätte gehofft noch etwas Zeit mit ihr zu haben, aber eigentlich grenzt es schon an ein Wunder, dass sie überhaupt so alt wurde.
    Sie war ein Inzest-Schweinchen, das schon seit Jahren kränkelte und als ihr geliebter Paul 2014 starb, hätte ich nicht gedacht, dass sie noch ein Jahr lebt.
    Sehr froh bin ich darüber, dass sie friedlich zuhause eingeschlafen ist!


    Seitdem ist zum Glück weitestgehend Ruhe eingekehrt, aber 100 % nicht, das wäre ja auch zu schön um wahr zu sein.
    Emil musste ich im Mai für einige Wochen in eine Intensivpflegestelle der Notstation geben, aus der ich ihn habe, da er stark geschwollene Lymphknoten, ein großes Atherom und einen entzündeten Intimbereich hatte. Außerdem belastet er das eine Hinterbein seit einigen Monaten nicht richtig.
    Es fiel mir unglaublich schwer ihn für ein paar Wochen abzugeben, aber eigene massive gesundheitliche Probleme machten mir eine so intensive Versorgung und ständige TA-Besuche unmöglich. Daher war es das Beste für ihn, und Lucy hat ihn begleitet, damit er nicht alleine war.
    Inzwischen geht es ihm schon deutlich besser, nur das Laufen klappt noch nicht hundertprozentig. Das müssen wir noch abklären lassen, wenn es so bleibt.


    Aber es gibt auch positive Neuigkeiten:


    Nach Wilmas Tod ist Suzi eingezogen, eine schwarze 4-jährige Crested-Dame.
    Sie ist eine ganz liebe, entzückende Maus und versteht sich sehr gut mit den anderen. Am Anfang war ihr das große Platzangebot nicht geheuer und sie hat 2 Wochen gebraucht um sich einzuleben. Inzwischen fühlt sie sich aber sehr wohl.


    http://www.meerschweinchen-in-…ris_pi1%5BshowUid%5D=4910


    Lina wird leider immer noch von Emil gejagt, ab und zu auch von Lucy, und leidet teilweise sehr darunter.
    Daher soll die Gruppe nun doch schon früher als geplant, noch in diesem Jahr, Zuwachs bekommen von 2 jungen Weibchen, damit mal wieder etwas Leben in die Bude kommt.
    Es ist wirklich ruhig in meiner "Fast-Rentner-Truppe" geworden und ich denke mit Wehmut daran zurück, wie wuselig es mit 8 Schweinchen war. 8 werden es aber nicht mehr, 6 ist die Obergrenze.
    Ich werde berichten, wenn ich in ein paar Wochen Genaueres weiß. :)

    Es tut mir sehr leid, dass ihr gleich 2 Schweinchen innerhalb kurzer Zeit gehen lassen musstet.
    Es ist immer sehr schwer, ein Tier gehen zu lassen, aber bei zweien oder mehreren Tieren ist es umso schlimmer.


    Im Frühjahr habe ich innerhalb von 4 Wochen 4 Schweinchen gehen lassen müssen, das war der reinste Alptraum und es war sehr schwer das zu verarbeiten. Die Ursache wurde trotz vielen Untersuchungen inkl. Obduktion bis heute nicht gefunden. Im Mai hat sich dann auch noch mein ältestes Weibchen verabschiedet, sodass nun nur noch 3 der ehemaligen 8 da sind.


    Was mir immer sehr hilft das zu verarbeiten, ist das Wissen, dass sie hier ein wunderschönes Leben hatten und sich sichtlich wohlgefühlt haben, auch wenn es leider teilweise viel zu kurz war.

    Mir tut es auch unendlich leid, dass ihr die süße Maus so früh gehen lassen musstet!
    Das ist so ungerecht, wenn ein Schweinchen so jung schon gehen muss. :cry:


    Bei Euch hatte sie bestimmt eine wunderschöne Zeit! Wuschel, die wir im März gehen lassen mussten, ist auch nur 1 Jahr alt geworden. Ich versuche zu denken, lieber ein schönes, zufriedenes Jahr im Kreis von vielen Artgenossen als womöglich viele unschöne Jahre in einem Käfig oder in schlechter Haltung. Aber ein Trost ist das auch nicht!
    Es ist einfach viel zu früh!!! :cry:


    Liebe Grüße
    Josefine

    Ich bin gefrustet und verzweifelt, weil dieses Jahr einem Horrortrip gleicht und es schwerfällt, bei dem ganzen, was ich nun schon mitmachen musste, noch optimistisch zu bleiben. :cry:
    Deshalb bin ich hier auch längere Zeit nicht mehr aktiv gewesen.


    Erst sind 5 von 8 Schweinchen innerhalb weniger Monate gestorben, dann haben sich meine gesundheitlichen Probleme massiv verschlechtert, sodass ich inzwischen arbeitsunfähig bin, außerdem wurde bei meiner Mutter, die schon wegen einer neurologischen Erkrankung im Rollstuhl sitzt, Krebs festgestellt. Und das ist noch lange nicht alles ....


    Eine furchtbare Wut habe ich auf unfähige Ärzte, von denen man nicht ernst genommen wird und als Simulant/Hypochonder abgestempelt wird und sich die übelsten Sachen anhören muss. Leider ist es sehr, sehr schwer, gute Ärzte zu finden, die sich mit Schilddrüsenerkrankungen auskennen.
    Das kann´s doch nicht sein, dass die einzigen Ärzte, die fähig sind, privat bezahlt werden müssen.


    Aber bei all dem Leid und der Verzweiflung bin ich wahnsinnig froh meine 4 Meerschweinchen und meinen Hund zu haben. Ihre bloße Anwesenheit hilft mir sehr dabei das alles durchzustehen.

    Hallo Eva,


    ich kann dir die Kanarischen Inseln (Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote, La Palma, Fuerteventura) oder Madeira empfehlen.


    Die Temperaturen liegen dort das ganze Jahr lang bei +/- 20 °C und sie sind meines Erachtens nach ideal um der deutschen kalten Jahreszeit zu entfliehen.


    Ich war bereits 2 Mal auf den Kanaren, allerdings nicht in einem Hotel an Land, sondern wir hatten unser Hotel in Form eines Kreuzfahrtschiffs dabei und haben innerhalb einer Woche 4 verschiedene Inseln angefahren, auf denen wir jeweils 1 Tag Landgang hatten.
    Vielleicht kommt ja auch eine Kreuzfahrt für euch infrage, inzwischen sind sie bei manchen Anbietern nicht mehr so teuer, gerade die Kanaren zählen zu den günstigsten Kreuzfahrtzielen. Und bis zum 24. Lebensjahr zählt man bei dem unten verlinkten Anbieter zu den Jugendlichen und muss nur 75 % des Reisepreises zahlen.


    Aber Vorsicht, ich kann euch vorwarnen, es macht süchtig! :wink:


    Seit meiner ersten Kreuzfahrt bin ich von dieser Reiseform total begeistert und wage nun sogar im nächsten Frühjahr eine Transatlantiküberquerung.
    Es ist so praktisch, sein Hotel immer dabei zu haben und verschiedene Inseln, Städte, Länder innerhalb kürzester Zeit erkunden zu können, auch wenn es in der Regel nur 1 Tag ist und man nur einen ersten Eindruck gewinnen kann.
    Und an Bord des Schiffes wird man den ganzen Tag umsorgt, kann super entspannen. Es wird sehr viel angeboten. Der Standardspruch lautet: Man kann so vieles, muss aber nichts. Die einzige Pflichtveranstaltung ist die Seenotrettungsübung.


    Hier mal ein Link, falls eine Kanarenkreuzfahrt für euch infrage kommen sollte:
    https://www.aida.de/reise/SO07151101/



    Viele Grüße

    Danke für eure Worte. Eigentlich möchte ich die Schweinchenhaltung nicht aufgeben, aber wenn es so weiter geht, weiß ich nicht, ob ich meine Meinung ändere.
    Gerade vor 1 Woche habe ich 2 Weibchen in einer Notstation angefragt, die Ende Juni einziehen sollten....


    Mit Emil war ich vorhin beim TA. Er musste dort bleiben.
    Er hat ein mit Eiter gefülltes Atherom, stark geschwollene Lymphknoten, sein unterer Bauchbereich ist geschwollen, außerdem eine Vorhautentzündung und aus seinem Penis kam auch viel Eiter.
    Er bekommt jetzt AB, Rivanol-Sitzbäder, wird noch geröntgt und die Lymphknoten werden punktiert.


    Das hört sich alles gar nicht gut an. :-(