Beiträge von Kyochan1990

    Diagnose bestätigt. Gebärmuttertumor...


    Ich habe sie direkt dagelassen. Morgen früh wird sie direkt operiert. Donnerstag kann ich sie aber erst abholen.


    Hab gerade noch nen Haufen Gemüse vorbei gebracht.


    Danach soll sie bis zum Fäden ziehen alleine sitzen. Damit die Bauchdecke nicht aufreisst


    Ich musste nichtmal überlegen ob wir die Op wagen. Er sagt, wenn wir nix machen würde sie in ein paar Wochen durch den Östragenüberschuss vergiftet werden.

    Zitat von Pardona

    Darf ich mal fragen, was du so über Gruppenhaltung und Weibchenkastrationen gelesen hast?
    Würde mich sehr interessieren, da es hier bei meinen zwei kastrierten Mädels keinerlei Verhaltensänderungen (außer das sie nicht mehr ununterbrochen irgendwen besteigen wollen, weniger aggressiv sind und auch mal wieder in Ruhe fressen und schlafen können) gab.


    Die OP ist "das letzte Mittel". Hormonbehandlungen schlagen meist sehr gut an. Und ja, die bringen sehr viel.


    Wenn es nicht besser wird, würde ich eine Blutprobe machen lassen um die Schilddrüsenwerte zu überprüfen (unbedingt dazu sagen, ist im "normalen" Bluttest nicht drin).




    Hier:



    Die bei so einer OP entstehenden Narben drücken ein Leben lang auf die inneren Organe beim Meerschweinchen. Die Narbe einer solchen OP ist im Vergleich zur Bauchdecke riesig. Es kommt noch dazu, dass die Narben ein Dehnung der Bauchdecke verhindert. Gerade Pflanzenfresser haben nicht selten direkt nach der Fütterung einen massiv gefüllten Magen/Darmtrakt das Bauchvolumen vergrößert sich massiv. Normalerweise ist das kein Problem, es kann aber ein Problem werden, wenn die Bauchdecke massiv spannt, weil eine große Narbe die Haut daran hindert, sich mit auszudehnen.


    Meerschweinchenweibchen ohne Gebärmutter/Eierstockzysten zeigen leider auch kein normales Verhalten mehr. Sie werden natürlich nicht mehr brommselig. Dadurch stehen sie sogar teilweise in der Rangordnung regelrecht außen vor. Der Bock versteht die Ablehung des Weibchens gegenüber seinem Werben nicht, das Weibchen wird mitunter regelrecht vergewaltigt oder bleibt ganz außen vor. Eine normale Interaktion zwischen Kastrat und Weibchen findet nicht mehr statt. Das kann zu massiven Rudelproblemen führen, denn gerade kastrierte Meerschweinchenböcke haben meist weiter eine relativ normale Sexualität und leben diese mit ihren Weibchen aus.



    Quelle: diebrain.de


    Ja das hilft mir weiter, danke.


    Ich versuche auch um eine Op drumrum zu kommen. Meine vermutung ist, dass es erstmal mit Hormonspitzen versucht wird und wenn das nicht klappt will ich sie mal auf Ovarium und Hormeel ansprechen.


    Wie sieht es mit einer Punktion aus?



    Achja und die Zitze war nicht von Anfang an schwarz. Sie ist ein weißes Peruaner Schweinchen mit heller Haut. Anfangs waren ihre Zitzen Rosa, inzwischen ist eine schwarz...

    Und wie gehe ich jetzt am besten vor?




    Wegen der Hormontherapie habe ich auch viel negatives gehört. Man müsste es ein Leben lang spritzen und so. Wieviel kostet sowas überhaupt? (Und nein mir geht es nicht um Geld, ich brauche nur so einen ungefähren Anhaltspunkt). Macht das überhaupt Sinn, ein so kleines Wesen mit Hormonen vollzupumpen?


    Was denkt ihr zum Thema OP?