Beiträge von Lamya

    Dankeschön :) Ich muss noch einmal weiter mit der Kamera herumprobieren bis ich richtig gute Bilder hinbekomme - deswegen habe ich die ganzen Bilder auch durch mein Polaroid Programm laufen lassen. Da sieht man dann nicht so sehr, wenn manche Bilder etwas unscharf sind :D


    Aber Meerschweinchen sind auch nicht immer die perfekten Fotomodelle, wie ich feststellen musste. Dauernd rennen sie hin und her und wo man eben noch ein Schweinchen fotografieren wollte ist dann plötzlich keines mehr :D

    Hallo :)


    Zu Weihnachten habe ich nun endlich eine Digitalkamera bekommen und was macht man dann natürlich als erstes? Genau, Meerschweinchenfotos.


    Insgesamt haben wir hier 5 Meerschweinchen
    Pandagott - 6 Jahre alt
    Curie - 6 Jahre alt
    Chromie - 5 1/2 Jahre alt
    Lilu - 3 Jahre alt
    Tiamat - 1 Jahr alt


    Die Meerschweinchen können sich 24/7 komplett frei in der Wohnung bewegen, wobei sie in jedem Zimmer eine eigene Ecke mit ihrem Kram haben. Heu wird in umgebauten Katzentoiletten serviert.








    Also ich benutze zum Häkeln nur Bambusnadeln und kann damit sehr gut arbeiten.
    Was ich aber wichtig zu erwähnen finde ist folgendes - Es gibt diese günstigen Nadelsets mit sehr vielen Nadeln zu einem günstigen Preis. Diese Nadeln müssen meist noch bearbeitet werden, damit man wirklich vernünftig damit arbeiten kann. Idealerweise besorgt man sich etwas sehr feines Schmiergelpapier und ölt die Nadeln danach noch ein. Das habe ich so mit meinen gemacht, weil ich vorher wirklich ein wenig enttäuscht war (dauernd ist der Faden hängen geblieben und ich war schon kurz davor sie weg zu schmeißen). Aber nachdem ich sie bearbeitet habe, benutze ich sie nur noch :)

    Zitat von SusanneC

    Und Kunststoff, noch dazu harter, ohne Weichmacher, ist weitgehend unbedenklich. Der sollte relativ genauso raus kommen, wie er rein gekommen ist.


    Ich dachte immer, dass hier das größte Problem liegt, weil es eben das Innere des Meerschweinchens verletzen kann beim durchwandern durch den Darm ^^

    Da bin ich ja fast froh, dass meine kleine Schwester ihren Kater doch selbst abgegeben hat. ( Angeblich war er Angressiv und hat überall hingemacht... naja, er war ja auch den ganzen Tag komplett allein in der Wohnung). Und meine Schwester hatte den kleinen Kater vielleicht auch erst ein halbes Jahr (konnte da leider nicht viel machen :/).



    Vielleicht sollte es eine Internetplattform geben in der die Leute anonym posten können wann und wo sie welche Tiere ausgesetzt haben, damit man schneller handeln kann (oder auch Menschen die einfach dran vorbeigehen, weil sie gerade keine Zeit oder Lust haben). Und man könnte Adressen von Tierheimen und Notstationen ebenso darauf verlinken, damit vielleicht auch Leute die ein Tier gefunden haben genauso schnell wissen wo sie das Tier hinbringen können. (Am besten auch noch als Handy App - das hat ja heutzutage fast jeder).
    Gerade bei ganz kleinen Tieren jetzt im Winter ist es ja absolut unverantwortlich.

    Zitat von AdmiralT

    Aber man muss ja die Tiere nicht in der Pampa aussetzten. Angeleint oder im Karton, vors Tierheim hat man auch keine Gebühren und die Tiere werden schnell versorgt.


    Vielleicht ist da auch die Angst zu groß, dass dort Kameras sind oder das sie gesehen werden? Ich habe keine Ahnung was Menschen denken, die ihre Tiere aussetzen.

    Ich finde es mit den Gebühren wirklich, wirklich schwierig. Auf der einen Seite kann ich die Tierheime verstehen - auf der anderen Seite sorgt es eben für solche Taten.
    Vielleich sollte es Pflicht werden, dass alle Haustiere gechippt werden - einfach damit man sie nicht eben mal aussetzen kann, wenn man keine Lust mehr hat. Aber dann gibt es ja dennoch andere Möglichkeiten...
    Wenn es denn mal eine Ideallösung gäbe...

    Zitat von Quiek

    Dat jibbet doch nicht. Für sowas gibt es echt einen Wiki Eintrag und ein Forum?


    Ich kann übrigens vermelden, daß der Ton seit ca 30 Minuten endlich heute mal schweigt und ich grad die Zeit genieße. Ich fürchte nur, daß es nicht lange anhält. Ist jeden Tag mal ne kurze Zeit ruhig, aber später abends (meist so zwischen 19 und 20 Uhr) geht es wieder los.
    Ich habe zuhause momentan dauerhaft links nen Ohropax drin. Rechts höre ich nicht soooo gut, aber zum hören beim unterhalten oder TV sehen etc. reicht es. Nur so kann ich den Ton dauerhaft ertragen.


    Edit: Nur eins wundert mich. Ich verstehe das so, daß das Problem Personenbezogen ist und andere das wohl nicht hören. Aber hier hören es meine Mutter und ich und meine Freundin hat es auch schon mal gehört. Sie hat allerdings nur das an und abschwellende Brummen gehört, ist aber auch nicht immer hier.


    Ja, so wie ich es verstehe hören einige Menschen wohl weitaus besser als andere und können es deswegen wahrnehmen. Auch die Pausen zeitweise sind nicht ungewöhnlich. Auf Youtube gibt es einige Videos wo man den Ton ganz gut hören und dann vergleichen kann. Du kannst ja einmal schauen ob es das gleiche ist :)

    Manchmal füttere ich einmal am Tag und manchmal mehrfach - also 2 bis drei mal. Das Unterscheidet sich von Tag zu Tag. Auch habe ich keine festen Fütterungszeiten, was das Futtergequietsche ganz gut eindämmt - ich will in unserem hellhörigen Mehrfamilienhaus niemandem auf die Nerven gehen und die Schweinchen können ihre zarten Stimmchen schonen. (Ich weiß, dass einige gerade das Gequietsche sehr süß finden - aber ich habe hier zwei Kandidaten die sonst wirklich alles zusammenschreien). Die Grundnahrung besteht aus Karotten, Steckrüben, Fenchel, Sellerie (Knollen und Stangen), Paprika, Kohlrabi, Gurke und Zuchini. Salat gibt es eher selten und wenn dann hauptsächlich im Sommer.
    Ich weiß, es ist sehr viel Knollengemüse dabei - aber meine Schweinchen haben sehr viel Bewegung da sie jeden Tag - also 24/7 - frei durch die Wohnung marschieren. Dick ist hier keiner - dafür sehr sportlich :D


    Dann gibt es natürlich ab und an Obst und Trockenkräuter.
    Und Äste zum daran nagen sind immer da.
    Leckerlies gibt es von Cavialand.

    Aber das ist doch eine schöne Sache über die man sich freuen kann :) Natürlich ist es immer schwierig, wenn man selbst Gefühle hegt die nicht erwiedert werden, aber er hat ja geschrieben, dass er dich zumindest sehr gerne mag. Das ist doch ein super Anfang - zumindest schon einmal eine Freundschaft :) Du wirkst ja auch wie ein sehr freundlicher und lieber Mensch.


    Ich möchte dir deswegen kein schlechtes Gewissen machen - das ist nicht meine Aufgabe und hilft ja vorallem auch niemandem :)

    Zitat von Meerie-fee

    Weil mein schwarm Michael geschrieben hat das er mich nicht liebt ich war nur am heulen das macht mich fertig.
    Ich habe auch wieder geritzt.


    Lg
    Meerie-fee


    Whoah, okay - du hast es vermutlich schon mehrfach gehört - aber du solltest dir nicht selbst weh tun :(
    Hast du ihn denn gefragt ob er dich liebt und er hat gesagt nein? Liebe ist ja schon etwas, dass sich mit der Zeit aufbaut. Meist fängt man mit soetwas wie mögen an, vielleicht in Kombination mit verliebt sein und das entwickelt sich dann manchmal weiter. Vielleicht war es ja nur ein Missverständnis.


    Liebe Grüße

    Hallo,


    seit einiger Zeit denke ich nun darüber nach ob es tatsächlich sinnvoll ist, die sogenannten Notschweinchen zu sich zu holen.
    Immer wieder stolpert man im Internet über Anzeigen, in denen Meerschweinchen zu verschenken (Kinderzimmerzucht, unseriöse Züchter etc.) - und immer öfter sehe ich Menschen, die sich dieser Tiere annehmen.
    (sie sollen ja nicht als Schlangenfutter enden).


    Den meisten Anzeigen stehe ich jedoch eher Skeptisch gegenüber. Wenn ich es könnte, dann würde ich gerne jedem Schweinchen ein schönes Leben ermöglichen, wie viele ander sicherlich auch.


    Was mir aber immer wieder im Kopf herumschweift ist der Gedanke, dass diese Tiere vermutlich weitaus anfälliger für Krankheiten sind durch einen beschränkten Genpool. Immer und immer wieder wird erzählt, dass man Meerschweinchen nicht aus Zoohandlungen holen soll - aber sollte man Menschen die solche Anzeigen aufgeben tatsächlich auch unterstützen?
    Wie sind eure Erfahrungen mit Notschweinchen im Vergleich zu Schweinchen, die ihr von seriösen und gut informierten, erfahrenen Züchtern habt? Werden sie häufiger krank (Ich weiß, dass manche Leute sehr viel Geld in die Gesundheit investieren - aber das kann ja nun auch nicht jeder, obwohl er die Tiere vielleicht sehr gern hat). Wie ist die Lebenserwartung - gib es eine Tendenz?
    (Mir ist schon klar, dass man auch beim besten Züchter Pech haben kann ^^).


    Liebe Grüße
    Lamya

    Hola :)


    Eine kurze Frage - ist wollsucht.de ein seriöser Online Shop? Ich frage, weil man anscheinend nur per Vorkasse bezahlen kann. Möchte da auf Nummer sicher gehen, weil ich schon einmal auf soetwas hereingefallen bin und viel Geld verloren habe.


    Liebe Grüße