Beiträge von Lamya

    So, der Kammerjäger war heute da und ich hoffe, dass der Spuk in unserer Wohnung jetzt zumindest vorbei ist. Die Schweinchen werden weiter behandelt mit Spot on und nächsten Monat hole ich Program (diesen Monat ist die Kasse doch sehr knapp gewesen).
    Im Zweifelsfall muss der Kerl als Mieter halt raus - ist mir egal. Ich zahle hier Miete, ich studiere und kann mich nicht vollkommen unverschuldet die ganze Zeit mit Flöhen abplagen.


    Das Zeug ist natürlich giftig, aber das ist mir mitlerweile egal - vorallem nach der Invasion gestern. Ich habe richtig Angst dem Nachbarn irgendwie über den Weg zu laufen.
    Die kleinen Biester machen einen psychisch echt fertig.

    Sind sie leider nicht - wir hatten leider Besuch von unserem Alkoholkrankem, arbeitslosem Nachbarn. Plötzlich sehe ich es auf ihm krabbeln und habe ihn sofort rausgeworfen - habe ihm aber erstmal nicht gesagt, dass er flöhe hatte (er war leicht angetrunken - wusste nicht wie er darauf reagiert). Dort wo er stand konnten wir auf anhieb mehrere Flöhe finden. Die Wohnung ist komplett befallen - so schlimm war es noch nie. Habe heute direkt bestimmt so 30 Flöhe fangen können und war wie verrückt mit dem Staubsauger unterwegs. Habe auch direkt Ardap geholt und erstmal das Schlafzimmer ausgesprüht.
    Kammerjäger kommt morgen eventuell nochmal für unsere Wohnung - sofern er Zeit hat.
    Die Hausverwaltung weiß bescheid und auch die anderen Nachbarn habe ich informiert. Die ältere Dame, die über uns wohnt mag auch nichtmehr. Die ist ja noch zerstochener als ich. Es ist wirklich furchtbar.
    Ich hoffe der Spuk ist bald vorbei - das Haus nebenan ist übrigens mitlerweile auch befallen (dort ist er auch öfter zu besuch).


    Auf der einen Seite denke ich mir - scheiße - jetzt hast du die ganzen Viecher in der Wohnung - aber so wissen wir zumindest wo die herkommen. Habe meinem Freund schon gesagt, wenn jemand klingelt oder klopft den Spion benutzen und dem Nachbarn nicht aufmachen.
    Er meinte "Nein, das ist unfreundlich" - ich finde es viel unfreundlicher Leuten Flöhe in die Wohnung zu schleppen.
    Werde morgen dann auch gleich mal beim Gesundheitsamt anrufen - irgendetwas muss da geschehen - und wenn der Kerl hier ausziehen muss. Ich habe prinzipiell nichts gegen "solche Leute" - aber mit so einer Flohplage komme ich nicht klar, vorallem wenn wir hier garnichts dafür können. Das ist einfach nur mega unfair.


    Zum Glück ist die Hausverwaltung super und total bemüht, die los zu werden. Kann mir da schlimmere Vermieter vorstellen.


    Bin leider finanziell komplett am Ende, ansonsten hätte ich heute sofort Program bestellt und noch eine Packung Advocate.

    Also der Kammerjäger war gestern da und bisher habe ich keinen weiteren Floh gesichtet und auch keine weiteren Bisse - aber ich bin absolut Paranoid und spüre es überall am Körper kribbeln und pieksen. Habe mich heute schon mehrfach komplett ausgezogen und die Kleidung untersucht, wie auch meinen Körper - keine Flöhe.
    Ich meine gut, selbst wenn hier noch einer wäre, würde der vermutlich sehr schnell sterben. Da ich mehrere Tage nicht staubsaugen und wischen soll, denke ich, dass es eine langzeitwirkung bei dem Mittel gibt und auch die Meerschweinchen sind ja komplett behandelt. Außerdem ist hier immernoch genug Kieselgur verteilt, vorallem in den Ecken und Ritzen.
    Ich glaube es braucht noch eine Weile, bis ich nichtmehr in jeder Ecke einen Floh vermute.


    Habe aber bisher nicht weiter mit der Vermietung telefoniert um herauszufinden, wo die herkamen. Um ehrlich zu sein bin ich gestern, nachdem wir wieder Zuhause waren und ich das Gehege wieder aufgebaut habe und den Muckies zusätzlich noch eine Extra Portion Futter gegeben habe, direkt ins Bett gegangen. Gut, ich habe davor auch noch jeden Millimeter des Bettes kontrolliert :D
    Ich glaube ich habe noch nie solange geschlafen ^^

    Also der Kammerjäger kommt morgen um 8 Uhr und wird alle Wohnungen, den Hausflur und den Keller vergiften und somit hoffentlich alle Flöhe töten können, sowie die Entwicklung der Eier und Larven verhindern.
    Ich habe immernoch überall Kieselgur verstreut und trage nur noch helle Kleidung, sodass ich einen floh - sollte er mich attackieren - sofort eliminieren kann.
    Die Meerschweinchen dürfen die Wohnung zurzeit komplett frei nutzen und ich habe das Gefühl, dass dies schon sehr hilft. Wenn wir hier in der Wohnung Flöhe haben, dann scheinen sie sich gerade zu verstecken.
    Nur in den Hausflur mag ich nicht gehen - der ist voll mit den kleinen Kerlen.


    Morgen früh werde ich die Schweinchen noch einmal durchkämmen, sodass wir keine blinden Passagiere mitnehmen. Dann werden wir direkt losfahren und im Zoogeschäft einen Fogger oder ein Umgebungsspray fürs Auto holen.
    Wir gehen dann in die Wohnung meines besten Freundes, ziehen uns direkt um, während das Zeug im Auto eventuelle Flöhe tötet.
    Mein Kumpel meinte jetzt gestern doch, dass wir den Schweinchen ein kleines Klappgehege aufbauen sollen - er hat nochmal drüber nachgedacht und fand die Idee dann einfach zu gemein, die Muckies die ganze Zeit in der Box zu lassen.
    Und während er dann auf Arbeit ist werde ich schlafen. Lange und ausgiebig ^^
    Und ich hoffe dann ist der ganze Spuk auch ein für alle mal vorbei.


    Ich bin mir aber noch unschlüssig wie es danach weiter geht. Also ich will 100% sicher sein, dass hier keine Flöhe mehr herkommen. Ich denke ich werde mir dann zum nächsten Monat Program für die Meerschweinchen holen und noch ein Spot on - einfach um ganz sicher zu gehen. Ich möchte sowas einfach niemals - niemals wieder in dem Ausmaße erleben müssen.


    Der Nachbar von Gegenüber hat sich von der Frau, die bei der Schädlingsbekämpfungsfirma arbeitet, überreden lassen, dass es doch sehr sinnvoll ist seine Katze behandeln zu lassen und jetzt wird sie wohl auch für ein paar Wochen bei seiner Mutter unterkommen.


    Da wir heute staubsaugen müssen, bevor die morgen herkommen, werde ich den Kieselgur heute noch mit dem Besen in diese ekligen Ritzen verteilen - da kann er dann von mir aus auch bleiben :)


    Ich werde berichten, wie erfolgreich die Mission Kammerjäger war.

    Ein Gehege aufbauen wäre ihm nicht so lieb hat er gesagt und die Boxen sollen auf dem Balkon mit Fenstern stehen (Ich weiß nicht wie man das nennt ^^ also ein Balkon, aber runderhum sind Fenster und es ist überdacht). Ich habe leider keine Alternative. Mein Freund sagt, dass die Muckies da dann leider einfach durch müssen...weiß nicht.


    Ich rufe heute nochmal bei der Vermietung an um rauszufinden, ob sich jetzt alle Mieter da einen Termin geholt haben und dass die nahe beieinander liegen. Wenn die am Freitag nicht weg sind, weiß ich echt nicht wie lange ich das noch aushalte.

    Das mag sein, aber wenn der Befall so groß ist, dass alle Wohnungen, sowie der Hausflur und der Keller befallen sind, dann kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man das nicht merkt.


    Mitlerweile habe ich so um die 50 Bisse am Körper, ich bin komplett übernächtigt, weil ich nicht schlafen gehen mag und ich hoffe so sehr, dass der ganze Spuk am Freitag endlich vorbei ist.


    Meine Mutter hat mir gesagt, dass wir bloß nicht zu ihr kommen sollen am Freitag und auch die Mutter meines Freundes ist eher skeptisch. Lediglich mein bester Freund hat gesagt, dass es garkein Problem ist, wenn wir mit den Tieren vorbeikommen. Ich bin jetzt nur am überlegen wie ich das mache - ich kann die Tiere ja auch nicht 6 Stunden in der Box lassen. Aber ich möchte seine Wohnung auch nicht so sehr belagern - mir ist das so unangenehm.


    Ich hoffe sehr, dass der Typ mit der Katze dazu verdonnert wird zum Tierarzt zu gehen, ansonsten haben wir den Spaß wahrscheinlich in ein paar Wochen wieder.

    Ich frage mich nur wirklich, wie soetwas passieren kann. Wenn es tatsächlich der Nachbar von gegenüber ist mit der Katze und er einfach nichts gemacht hat, dann will ich die arme Katze nicht sehen.

    Also der eine Nachbar hier im Erdgeschoss hat eine Katze und die Wohnung daneben stand nun längere Zeit mit offenem Fenster leer. Bei den Nachbarn oben hat es wohl letzten Donnerstag angefangen.
    Bei uns halt ein wenig eher - macht ja auch Sinn, wenn wir im Erdgeschoss wohnen. Mir ist grad irgendwie richtig, richtig schlecht.


    Die Meerschweinchen kommen mit zu den Eltern meines Freundes - wir müssen ja alle raus. Das ist das kleinere Problem.


    Es fehlt leider ein Mieter, der nicht erreichbar ist und sich nicht meldet - der hat im übrigen eine Katze.
    wenn der sich bis morgen um 12 nicht gemeldet hat, dann wird das gesundheitsamt eingeschaltet.

    Okay, gerade hat sich etwas ergeben.
    Mein Nachbar war hier - das ganze Haus ist voller Flöhe. Sie sind in jeder Wohnung.
    Jetzt wird mit dem Vermieter gesprochen, dass der Kammerjäger kommt.
    Jetzt wundert es mich natürlich auch nicht, dass meine ganzen Maßnehmen nichts gebracht haben :/

    Joah, so 30 bis 40 sind es schon. Ich würde auch gerne jeden Tag ausräuchern - aber soviel Geld habe ich garnicht :D


    Ich habe jetzt Flohhalsbänder um die Knöckel und an den Handgelenken. Vieleicht hilft es was.
    Die Meerschweinchen lasse ich jetzt zwischendurch auch immer ins Schlafzimmer - ich glaube auch ganz ehrlich, dass dies mein größter Fehler war, der dafür gesorgt hat, dass ich so zerstochen bin.
    Ich hatte einen einzigen Floh damals auf Pandagott entdeckt und total panisch reagiert - Die Meerschweinchen mit Spot on Behandelt und erstmal in die Küche gebracht. Da war ich aber nicht wirklich 100 % informiert (mitlerweile könnte ich ganze Hausarbeiten über flöhe schreiben) und wusste nicht, dass sie sich hauptsächlich in der Umgebung aufhalten und nur zum trinken aufs Tier gehen. Ist natürlich dann logisch, dass die Flöhe keine halbe Weltreise durch meine Wohnung machen nur um an die Schweinchen zu kommen wenn man mich auch beißen kann. Und wenn sie mich beißen, dann nützt mir das Spot on auf den Tieren garnichts.


    Also ich vermute, dass ich mir irgendwo in der Kleidung mal einen eingefangen habe. Unser Wäschekorb steht im Schlafzimmer und ich denke aus diesem Grunde halten sie sich dort auch vermehrt auf.
    Der eine Floh auf Panda war wahrscheinlich einfach reiselustiger als die anderen (wir haben ansonsten nämlich immer nur welche im Schlafzimmer gefunden).


    Wie schon erwähnt, mir gefällt der Gedanke nicht, dass meine Schweinchen sich jucken müssen - aber eine bessere Taktik haben ich gerade wirklich nicht um gegen die Biester in den Krieg zu ziehen.

    Nagut, aber dass zu reinigen ist relativ leicht ;) Habe die Meerschweinchen, als ich herausgefunden hatte, dass es flöhe sind, sofort ins Klappgegehe in die Küche verfrachtet und lasse sie zurzeit auf alten Bettlaken laufen, die ich auf 95 Grad waschen kann. Die Häuser und Unterstände sind mit Kieselgur bestreut.
    Ich möchte es halt auf der einen Seite nicht tun - erstens weil ich garnicht möchte, dass sie sich groß jucken müssen und zweitens weiß ich nicht ob es funktioniert. Aber das ist die einzige Idee die ich habe, die nicht beinhaltet, dass ich das komplette Schlafzimmer ausräume (und glaubt mir - es ist schon unheimlich viel im Keller gelandet).
    Ich weiß halt aber auch einfach nicht, wieviele Bisse ich selbst noch verkrafte, ehe ich wahnsinnig werde.

    Ich bin ganz kurz davor meine komplette Kleidung aus dem Schrank in Säcke zu verpacken, meine Matrazen auszutauschen und alle Ritzen zuzukleben...mit irgendetwas.


    Ich finde es einfach unglaublich schwierig abzuschätzen, wie gut das Kieselgur wirkt, dass ich ausgestreut habe. Da man Flöhe eher selten sieht (vorallem auf dunklem Laminat) habe ich keinen überblick. Theoretisch müssten Sie ja alle draufgehen wenn sie in Kontakt mit dem Pulver kommen - aber heute habe ich wieder einen gefunden.


    Ich weiß leider nicht ob meine Schwester die losgeworden ist -wir haben erstens nicht wirklich kontakt und zweitens hat meine schwester keine ahnung von flöhen. es kann durchaus sein, dass gerade keine adulten flöhe da sind - bedeutet aber nicht, dass sie sie losgeworden ist ;)


    Ich weiß vorallem auch überhaupt nichtmehr was für Produkte ich benutzen soll. Ich meine, gehe ich in die Zoohandlung - gehe ich zum Tierarzt oder in die Aptheke. Ich habe bei allen das Gefühl, dass die nur mein Geld wollen aber eher zweitrangig daran interessiert sind, dass die viecher sterben.
    Und wenn ich etwas kaufe, dann muss es auch wirklich gut sein - habe kein geld mir unendlich viele produkte zu kaufen.


    Edit : wahrscheinlich wäre es sinnvoll, meine Meerschweinchen ins Schlafzimmer zu verfrachten, da die ja mit dem Spot on Behandelt wurden. Das heißt theoretisch müsste ja jeder Floh, der versucht sie zu beißen kurz darauf tot umfallen.

    Die Frage ist nur, wie lange der Spaß mit dem Kieselgur dauert. Mir ist schon klar, dass die Tierchen nicht sofort tot umfallen - es ist ja kein Kontaktgift - aber ich habe bisher auch nirgendwo rausfinden können, wie lange es dauert mit Kieselgur so eine Plage in den Griff zu bekommen.
    Ich will das Kieselgur auch in keinem Fall wegmachen - das bleibt da wo es ist. Die Wohnung sieht dadurch fürchterlich aus - aber sicher ist sicher. Ich bräuchte nur eine Möglichkeit die Aufmerksamkeit der Flöhe von mir abzulenken :D Mir bringt es recht wenig, wenn sie mich ansaugen, egal ob sie kurz darauf sterben oder nicht :D.

    Gehe am besten zum Tierarzt und kläre das ab. Das ist besser, als wenn man hier ferndiagnosen macht ;)


    Generell würde ich aber sagen, dass später keine mehr kommen "können" zumindest nicht einfach so und ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass das sonderlich gesund für das Tier wäre.


    Generell sollte man doch, wenn man unsicher ist oder nicht über genug Wissen verfügt, nach so einem Alter mal zum Tierarzt um zu schauen ob alles in Ordnung ist.


    Also los - geh!

    Also Flöhe vermehren sich tatsächlich furchtbar, furchtbar schnell - gerade wenn es warm ist. Es ist also schon möglich, dass ich Flöhe eingesammelt habe bei meinen Eltern, die vielleicht Blut getrunken hatten und direkt mit dem Eierlegen angefangen haben.


    Es ist ja nun aber auch nicht so, dass wir es hier wie wild rumhüpfen sehen, deswegen habe ich das Gefühl, dass es nicht soviele sein können. Ich wünsche mir einfach nur, dass die Stiche aufhören. Ich denke, dass ich mir wirklich so ein blödes Flohhalsband besorge oder ich sprüh mich mit Frontline ein. Ich mag einfach nur nichtmehr gebissen werden.


    Edit : Achso, bevor ich es vergesse - ich war auch bereits beim Tierarzt und habe mit diversen Tierärzten telefoniert (Unter anderem auch mit der Novartis Tierärztin).


    Der erste Tierarzt, bei dem ich mir auch sofort Advocate geholt hatte, sagte mir, das Program nicht nötig sei. Hatte aber auch anscheinend keine Ahnung ob das bei Nagern funktioniert.


    Der zweite Tierarzt sagte, das Program bei Flohbefall nicht hilft und Advocate kein gutes Spot on präperat sei. Er sagte mir ich solle vorbeikommen und mit Advantage abholen und dieses zusätzlich verabreichen (da war für mich dann schon vorbei - ich will meine Tiere auch nicht mit massig anti Flohmitteln vergiften). Außerdem wollte er mir zusätzlich noch Fogger für 24 Euro andrehen.


    Ein anderer Tierarzt sagte mir am Telefon, dass Flöhe Meerschweinchen ja garnicht befallen und auch eher davon absehen Menschen zu beißen.


    Die Tierärztin von Novartis meinte, das Program auch bei Schweinchen verabreicht werden kann und sie empfahl mir eine zusätzliche Behandlung mit Capstar. Sie sagte, dass sie in der Forschung die Mittel auch an Nagern ausprobieren und diese Medikamente nicht wirtspezifisch entwickelt wurden.


    Achso - und meine Hautärztin wollte mich, nachdem ich drei Stunden dort im Wartezimmer gewartet habe, einfach nur schnell loswerden und hat mir eine Salbe aufgeschrieben.