Beiträge von Lamya

    Mein Häkel-Hitchhiker wächst immer weiter -
    Ich war gestern aber auch noch bei Rossmann und konnte entdecken, dass sie dort neue Garne haben - Red Heart Big und Red Heart Baby Garn. Beide Garne waren schön weich. Die Farben haben mir leider nicht so gut gefallen, aber eventuell kommen ja bald neue dazu :)

    Ich bin gerade dabei den Hitchhiker mit Kettmaschen zu häkeln und es ist furchtbar. Die Anleitung umzuwandeln (Stricken zu Häkeln) war nicht sonderlich schwierig, aber nur mit Kettmaschen häkeln ist wirklich nur bedingt Spaßig. Dafür sieht es bisher ganz gut aus und das Garn ist auch schön Weich (Zauberball Herbstsonne). Gerade bin ich bei Zackennummer 24 - mal schauen wie lange ich noch brauche bis er fertig ist.

    Mein Freund hat mich ebenfalls angesteckt - er hat eine dicke Erkältung und nun habe ich sie auch. Bleibt wohl nicht aus, wenn man zusammen wohnt.
    Nun wollte er aber das Wochenende komplett weggehen - zu einer Lan, zu Parties, durch die Stadt bummeln und dann ein Spieleabend.
    Habe ihm dann gesagt, dass ich das nicht in Ordnung finde.
    Erstens muss er Montag wieder zur FH und sollte das Wochenende lieber nutzen um gesund zu werden und zweitens finde ich es nicht fair, mich - wo ich jetzt auch gerade krank bin - komplett alleine zu lassen. Ich habe ihn die ganze letzte Woche versorgt mit Tee, Hühnersuppe - habe ihn betüddelt während er rumgejammert hat - und dann will er mich hier das ganze Wochenende alleine lassen.
    Nach einer elendig lange Diskussion hat er nun abgesagt und liegt wütend im Bett.
    Diesmal gebe ich aber nicht nach - mag ja sein, dass er erwachsen ist und selbst entscheiden kann... aber diesmal nicht.


    (Nicht das ihr hier denkt ich unterdrücke den armen Kerl - er macht sonst immer was er will und ist fast jedes Wochenende unterwegs. Damit habe ich kein großes Problem - aber dieses Wochende kann er dann auch mal Zuhause bleiben.)

    Aber das bedeutet ja nun nicht, dass man da nicht dennoch unterzeichnen könnte ;) Ich denke der wichtigste Aspekt bei soetwas ist Geduld und Kontinuität. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und Gesetzesänderungen oder neue Gesetze brauchen manchmal Zeit :)

    Wenn wir hier die Heizung anschalten, dann müffelt es definitiv schneller, wenn nicht mindestens einmal am Tag gelüftet wird - und jetzt gerade ist hier bei uns zumindest die Wetterlage so, dass wir die Heizungen langsam anstellen :)

    Die Frage ist doch aber auch, was man möchte.
    Möchte man wirklich zehn mal hintereinander lesen, wie süß die eigenen Schweinchen sind? Oder sollten vielleicht auch Gespräche über die Schweinchen oder das Gehege entstehen?


    Ich weiß zum Beispiel, dass meine schweinchen süß sind :) Jeder auf seine eigene Art und Weise - Bildern werden dem auch garnicht gerecht. In Bildern kann ich nicht unbedingt ausdrücken, was für eine liebenswerte Zicke Chromie ist, oder was für ein Energiebündel Tiamat ist. Und wie ein Schweinchen nun aussieht ist mir eigentlich egal - ob nun Teddy, Rosette oder Peruaner.


    Wenn ich mir so einen Tiervorstellungsthread anschaue, dann möchte ich auch gerne etwas über die Schweinchen erfahren und nicht nur hübsche Bilder sehen. Die Userin Jess52 (so war glaube ich der Name) hatte das immer sehr schön gemacht, wie ich fand. Sie hat nicht nur Bilder gepostet, sondern auch ihre Schweinchen beschrieben mit all ihren Eigenarten. Bei soetwas kommentiere ich dann auch schonmal gerne.

    Ich denke die meisten Kommentare in den großen Threads stammen daher, dass Leute sich vielleicht bereits persönlich kennen, oder aber sich durch das Forum bereits besser kennengelernt haben. Außerdem macht es natürlich einen gewaltigen Unterschied, wie lange hier jemand im Forum aktiv ist.


    Desweiteren ist es natürlich ganz klar, dass Leute die mehr Bilder oder mehr Informationen zu ihren Schweinchen posten auch mehr Kommentare dazu erhalten.


    Ich denke aber nicht, dass es unbedingt daran liegt, dass Menschen hier "außergewöhnliche" Tiere haben - was genau soll das bedeuten?


    Kurz nach meiner Anmeldung habe ich mir nattürlich auch die Tiervorstellecke angeschaut - ohne jedoch alles zu kommentieren. Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich dort, wo es viele Bilder gab und wo sich der User viel Mühe gegeben hat mit der Beschreibung, viel eher in Versuchung war etwas zu kommentieren.


    Generell kann ich zwar durchaus verstehen, was hier angesprochen wird - doch eine große Problematik kann ich dahinter nun nicht sehen.

    Advantage habe ich hier, falls die Flohplage hier im Haus nocheinmal richtig stark ausbricht. Das kann ich leider nicht steuern und ich möchte mich ungern darauf verlassen, dass der Alkoholkranke Nachbar nie wieder welche anschleppt bzw. diese dann tatsächlich auch bemerkt. (Dem Mann war garnicht bewusst, dass seine ganze Wohnung absolut verfloht war. Ist auch schwierig, wenn man Morgens schon anfängt zu trinken um über den Tag dann komplett blau zu sein - und das ist keine Übertreibung).


    Advantage werde ich ersteinmal nicht geben - aber ich habe es halt hier, damit ich schnell reagieren kann. Von meinem Tierarzt hatte ich Advocate gegen Flöhe bekommen, dieser sagte mir jedoch, dass ich auch gerne Advantage nehmen kann. Dies ist wohl zurzeit das beste Mittel gegen Flöhe. Beides ist von Bayer und hat fast denselben Wirkstoff - nur, dass Advocate auch schädlich für die Flohlarven ist.


    Program möchte ich - zumindest für einen Monat - vorbeugend geben. Es kann einfach immer sein, dass eine oder mehrere Puppen die Attacke des Kammerjägers überlebt haben. Sollten die zu Flöhen werden kann man garnicht so schnell schauen, wie die sich weitervermehren.
    Das Medikament ist nun nicht speziell für Nagetiere deklariert, doch die Novartis Tierärztin am Telefon sagte mir, dass es genauso funktioniert wie bei Katzen. (Und das Medikament wird ja tatsächlich auch an Nagetieren ausgetestet bevor es auf den Markt kommt).


    Keine Angst, ich habe mich schon sehr gut darüber informiert und habe nicht vor meine Tiere unnötig mit Medikamenten vollzustopfen, die sie eventuell garnicht vertragen - aber nach so einem schlimmen Befall, wie er hier im Haus war, ist ein bisschen Prävention angebracht - das war nämlich für niemanden mehr schön.

    Ich habe in der ganzen Wohnung Laminat - außer in der Küche. Dort ist ein Terazzoboden über dem aber nochmal PVC verlegt wurde.
    Laminat ist da natürlich wirklich unglaublich Pflegeleicht, wobei ich Teppich prinzipiell schöner finden würde zum Laufen für die Tiere. Aber mitlerweile machen sie das auch auf Laminat sehr gut - Kontrolliere aber auch immer beim TÜV die Füße um zu schauen ob die das Laminat auch gut vertragen.

    Bisher habe ich das nicht getan, aber es wurde bisher auch noch nicht nötig. Die Wohnung ist nicht ganz so groß. Und selbst wenn mal ein Köddel nicht auf der Decke liegt wird er fix weggefegt mit Handfeger und Schaufel. Ich wische meinen Boden außerdem sowieso recht regelmäßig - da habe ich jetzt keine großen Schmerz mit.
    Der große Vorteil ist tatsächlich, dass die Schweinchen sich - zumindest die, die hier wohnen - hauptsächlich auf den Decken aufhalten. Nur um den Raum zu verlassen, oder aber wenn sie das Gefühl haben ich habe gerade irgendetwas leckeres in der Hand verlassen sie die Decken.

    Hallo,


    Bereits in der Vergangenheit hatte ich immer wieder vor, die Meerschweinchen frei in der Wohnung herumlaufen zu lassen - selbstverständlich nur nach ausgiebiger Sicherheitsprüfung und der Beseitigung aller Risiken. Es war garnicht so einfach die ganzen Kabel sicher und außerhalb der Meerschweinchenreichweite zu verlegen, am Ende hat es jedoch wunderbar geklappt.
    Das größte Problem was ich hatte, war in jedem Falle, dass Meerschweinchen nicht gerade stubenrein sind. Immer wieder kam es zu unschönen Pfützen, sodass ich das Vorhaben für einige Zeit auf Eis legte.
    Das war mir einfach nicht geheuer und irgendwie auch ziemlich eklig.


    Vor kurzem kam mir der Gedanke wieder in den Sinn - einmal aufgrund der Flöhe, die wir hier im gesammten Mietshaus hatte aber auch aufgrund der Tatsache, dass wir hier ein echtes Ausbrecherschweinchen haben. Und nicht nur, dass sie alleine ausgebrochen wäre - nein, sie verhalf auch dem Rest der Familie zur Flucht aus dem Gehege.


    Also baute ich Meerschweinchenstützpunkte. Ich besorgte mir Wachstischdecken (werde die aber definitiv noch austauschen gegen ein besseres Material) und richtete in jedem Zimmer (Küche, Schlafzimmer, Wohnzimmer) einen Stützpunkt her - also Wachstischdecke in die Ecke und darauf Inkontinenzunterlagen und Fleecedecken.
    Das Heu biete ich in großen Plastikwannen an in die ich eine Einweg Inkontinenzdecke gelegt habe. Eine Wanne steht im Wohnzimmer und eine Wanne steht in der Küche.


    In der Küche habe ich den Stützpunkt "eingezäunt" mit diesen Gitterelementen zum ineinanderstecken - hier kommen die Schweinchen hin, wenn Besuch da ist. Nicht, dass ich denke, dass die Schweinchen dem Besuch etwas tun würden - eher, dass die Gäste es nicht gewohnt sind, wenn Ihnen Meerschweinchen um die Füße turnen. Aber wir bekommen eher selten Besuch :)


    Die Meerschweinchen halten sich hauptsächlich auf den Decken auf, können aber absolut frei entscheiden in welchem Zimmer sie sich gerne aufhalten würden. So können sie sich zeitweise auch sehr gut aus dem Weg gehen. Teilweise kommt es vor, dass vier Meerschweinchen im Wohnzimmer sitzen, während eines sich in der Küche entspannt (keine Angst, es ist nicht immer dasselbe Meerschweinchen und es ist nie für unglaublich lange Zeit so).
    Ich habe außerdem das Gefühl, dass sie wesentlich zutraulicher geworden sind und nichtmehr so ängstlich.


    Das Saubermachen ist absolut stressfrei und einfach - für Mensch und Tier und mir persönlich gefällt diese Art der Haltung unglaublich gut.
    Ich kann mir vorstellen, dass es nicht für jeden etwas wäre und das ist auch absolut in Ordnung.


    Und wenn es mal eine kleine Pfütze geben sollte, dann wird sie weggemacht. Habe da Hunde und Katzen gesehen, die weitaus schlimmeres Unheil angerichtet haben ;)


    Falls ihr Fragen habt, dürft Ihr sie gerne stellen ;)
    Gibt es hier vielleicht noch andere Leute, die die Meerschweinchen frei in der Wohnung herumlaufen lassen?

    Hallo


    Wie hier einige sicher bereits gelesen haben, haben wir hier im Haus eine schlimme Flohplage durch einen der Nachbarn gehabt. Der Schädlingsbekämpfer war nun schon mehrfach hier und auch die Tiere habe ich, von Anfang an behandelt. Ich habe hier vom Tierarzt das Mittel Advocate als Spot on bekommen.
    Nun sind die Flöhe vorrübergehend weg - ich sage ganz bewusst vorrübergehend, weil der Befall wirklich Ausmaße angenommen hat, dass es nichtmehr schön war. Ebenso ist immer noch nicht zu 100% geklärt, von wo der Nachbar nun die Flöhe mit hineingeschleppt hatte - es kann also beispielsweise sein, dass er sie in seinem Schrebergarten züchtet und dann mit nach Hause bringt um sie auf seine lieben, netten Nachbarn zu hetzen.
    Um das ganze, zumindest hier in der Wohnung, nicht wieder so ausarten zu lassen möchte ich in jedem Falle - und ich denke hier ist es nicht nur aus eigennutz, sondern auch zum Wohle der Tiere - präventiv vorgehen.
    Ich habe hier noch Ampullen für eine weitere Behandlung mit einem Spot on für jedes Tier und die Program Suspension für Katzen.
    Bei der Dosierung bin ich mir leider ein wenig unschlüssig - meine Tierärztin, sowie auch die Novartis Tierärztin mit der ich telefoniert hatte, sprachen von 50mg pro kg im 4 wöchigen Abstand. Auf Diebrain, im Bereich der Pilzbehandlung, steht 100mg pro kg.
    Im Zweifel werde ich natürlich eher den Tierärzten vertrauen.


    Die Frage die mich nun aber wirklich beschäftigt ist folgende :
    Wie verabreiche ich das Medikament am besten?
    Hat hier vielleicht schon einmal jemand das Medikament gegeben und kann mir kurz eine Anleitung schreiben?
    Soll ich es pur geben oder unter pürriertes Gemüse geben?
    Mir wäre es schon durchaus lieber, ich müsste es ihnen nicht in den Mund spritzen - das ist ja nun auch nicht ganz angenehm - aber bei Untermischen wäre ich mir unsicher, ob sie den Wirkstoff gut genug aufnehmen.


    Liebe Grüße
    Lamya

    Also ich denke wir haben Glück, dass das Problem hier im Hause niemandem egal ist - Im Zweifelsfall muss dieser Mieter dann eben ausziehen.
    Mit Flohpulver, Program und einen Spot on kann ich aber wenigstens präventiv handeln.


    Er klopft gerade die ganze Zeit an die Tür und an die Fenster und fragt ob wir mal kurz aufmachen können. Traue mich garnicht irgendetwas zu sagen.
    Ich würde hier am liebsten jetzt sofort ausziehen.


    Edit : Habe ihm jetzt einen Zettel geschrieben, in dem ich ihm erkärt habe, dass wir wissen, dass er das sicher nicht mit Absicht gemacht hat, aber nachdem er da war die komplette Wohnung, die vorher definitiv flohfrei war, voller Flöhe war und wir ihm nun deswegen auch die Tür nicht aufmachen werden und ihn bitten nichtmehr zu klopfen. Wenn er mag, dann kann er uns gernen einen Brief schreiben und den in den Briefkasten werfen. Habe das ganze möglichst nett, aber deutlich formuliert. Jetzt habe ich ein wenig angst, dass er eventuell randalieren könnte, wenn er das liest.
    Er ist irgendwie ständig betrunken und vielleicht ist er sich ja garnicht bewusst, dass er Flöhe hat und denkt wir wollen ihm die Schuld in die Schuhe schieben oder sowas.
    Sollte das nicht helfen werde ich tatsächlich bei der Hausverwaltung anrufen und im Notfall dann die Polizei. Das macht mich echt fertig, wenn hier jemand die ganze Zeit an die Tür und ans Fenster klopft.


    Doppeledit : Nachdem er nicht aufgehört hat ans Fenster zu klopfen habe ich ihm gesagt, dass wir ihn nicht aufmachen. Und jetzt kommts - er hat sich ausgesperrt aus seiner Wohnung und wollte das wir einen Schlüsseldienst rufen. Habe natürlich sofort diverse Anbieter angerufen, aber niemanden erreicht. Anschließend habe ich bei der Polizei angerufen und ihnen die Lage geschildert. Ich kann ihn nicht hier in die Wohnung lassen, aber ich kann ihn auch nicht draußen stehen lassen. Der Herr am Telefon war sehr verständnissvoll, sagte aber auch, dass schlüsseldienste immer direkt in Bar bezahlt werden wollen. Nun schickt er einen Wagen vorbei.
    Jetzt fühle ich mich wirklich fürchterlich - jetzt musste der arme Kerl die ganze Zeit warten, bis ich endlich den Mumm hatte mich bemerkbar zu machen und dann ruf ich auch noch die Polizei an. Hoffentlich ist der Tag bald vorbei :(