Lisa hieß auch meine Wutz die ich mit 8 hatte, Gott hab sie seelig die arme...
Ihr braucht jetzt noch ein Schwein das Mona getauft wird
Dieser Blick des Wahrnsinns von Lumpi genial xD
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
die ganze Situation ist eig bescheiden xD derjenige der dich zu 3 Böckchen beraten hat dem würde ich mal was erzählen...
-
Ohhh sry wie unpassend von mir
habs wahrscheinlich überlesen/vergessen....
-
Ich rede von Brownie
-
Klasse neuer EB und wunderschöner Neuzugang
Was ist denn mit dem kleinen Herren geworden? Hab ich da was überlesen?LG Daniel
-
Nein geht nicht, da sich die 2 Jungs dann um die Damen streiten würden, in der Natur würde der Unterlegene flüchten können, da das bei uns nicht möglich ist, kann das bis zum Tode gehen.
Diese Kombination klappt nur unter bestimmten Voraussetzungen: man hat genug Weiber und Platz und jeder Bock ist mit seinen Weibern zufrieden und macht sie dem anderen nicht streitig (dies ist aber in den seltensten fällen umsetzbar lasse mich da aber gerne korrigieren), und da kommt es auch auf den Character der beiden Herren an.
Was eventuell klappt, wäre 1 Kastrat, ein Frühkastrat und 2 Damen, wichtig ist dass es ein Frühkastrat ist, da diese dann nicht als "Mann" zählen und so nicht als Konkurrent angesehen werden -
Bei Weibchen harmoniert es meist besser, vor allem wenn ein Kastrat (kein Frühkastrat) dabei hockt und für Ordnung sorgt, logisch kann es hier auch zu Zickerreien bzw unpassenden Gruppen kommen, jedoch ist dies seltener der Fall als bei Böckchen.
Auch bei der Gehegeeinteilung sind sie leichter zu händeln.
Mind. 1 Kastrat 3 Mädels, mehr geht je nach platz eig immer. -
Stimme ich zu 4 Tiere ist wirklich am besten, und da muss die Gruppe schon harmonieren, sonst wird eines ausgegrenzt und erfriert.
-
Würde die Möglichkeit bestehen 2 Gruppen zu machen?
Falls sich die 2 anderen vertragen sollten eventuell den 3. mit nem mädel vg?
Nach draußen könnten sie dann natürlich nicht mehr...
Aber bei der momentanen Situation, (wurde glaube bereits gesagt) müsstest du draußen eine große Schutzhütte bauen, welche behitzt ist, da falls es kälter wird es bestimmt nicht funktionieren wird, wenn sie zu 3. in einer kleinen Schutzhütte sitzen müssen, und eine große (wir sprechen hier von mind 3 qm) nicht mit der Körpertemperatur beheizt werden kann -
Mal ne ganz andere Frage, da ich gerade gelesen habe 2 Etagen, wie genau sieht dein Gehege aus? Maße, Bilder etc?
LG Daniel
-
Auf der rechten Seite wäre ein Gewicht von sagen wir kein hypothetisch 5kg links Futter von 200g bedeutet Rieselgewicht wäre dann bei 5kg um sicher zu gehen, dass es kippt. Das Gewicht der Behälter wird natürlich berücksichtigt.
Mein Problem ist ich bin was elektronische Steuerung angeht grottenschlecht und da nicht sehr belesen
Dachte schon an ein altes Uhrwerk etc etc... wie gesagt alles in der Entwicklungsphase, schmeiße auch gerne das Konzept komplett um, wollte es aber recht einfach halten, dass man es z.B. nachbauen kann. -
Guter Einwand, ich dachte auch an ein anderes Material, bin da am experimentieren, z.b. von Lego diese Einsersteine (die runden), eventuell Metallkugeln etc. lasse mich da gerne verbessern. Problem ist eben die Rieselgeschwindigkeit und das Gewicht, eventuell das ganze an die decke hengen und über einen gewendelten schlauch laufen lassen also eine Spirale, wird aber aufwendig... vl Auch mit Eis oder Wasser? Da ist eben die Verdunstung etc das Problem... das Ideale Material ist eben noch gesucht.
Achja: Nur zum Verständnis, das ganze soll rel hoch liegen, dass die Tiere das ganze nicht vorzeitig runterklappen können
-
Soooo, ich hab mir mal etwas überlegt, hier mal eine grobe Skizze zu dem ganzen. was Gewicht, Länge der Wippe etc angeht bin ich am ausprobieren. werde auch den Futterbehälter wahrscheinlich mit Rohren von der Regenrinne oder Leitung bauen, da in den Ecken vl etwas hängen bleibt Die Wippe ist hier nur rein Symbolisch ausgeführt, habe eine Bastelanleitung für eine gefunden und es ist eig recht einfach.
Falls jemand eine Schwäche oder einen Fehler sieht oder sogar einen Verbesserungsvorschlag hat, bitte melden.
Eine grobe Skizze, wie ich vor habe den Futterautomaten aus dem Handel zu modifizieren folgt demnächst.Achja ich werde den Futterautomaten erst in Betrieb nehmen, nachdem er ausführlich getestet wurde, und ich bitte darum, das andere dies ebenso handhaben.
LG Daniel
-
Von mir auch alles liebe nachträglich, aber Gurke ohne Schale
Naja wem es schmecktBei uns wird nämlich von jedem stück erst der rand gefuttert
und liebe Grüße an Nova -
ja das kenn ich, habe bei uns in der oberen etage einen Flatterteppich aus stoff angebracht da wird auch gerne mal drunter vor und zurück gewackelt