Was ich noch hinzufügen möchte: bei Teichfolie würde das wasser ja auch nicht nach unten ablaufen oder?
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
Also es ist wohl dieser Stall Habau 1221 Kleintiergehege Runddach Nagetiere
Daran soll ein Auslauf dran (100x 50 cm wo dran KA), und auf diesen Auslauf soll ein Frühbeet, in welches die Wutzen über die obere Etage gelangen sollen(angeben gibt es zu dem Beet nicht)
das ganze soll mit Erde eingestreut werden. Soll so gebaut werden, dass Wasser ablaufen kann
Es sol auf dem Balkon stehen, der ähnlich dem auf dem Bild ist, jedoch vorne gemauert, und etwas länger, im Sommer gibt es die Möglichkeit einer Überdachung.Habe ich das so weit verstanden und richtig wieder gegeben? Oder gibt es noch etwas hinzuzufügen? Sry aber ich bin leicht verwirrt :oops:
Edit: Es soll noch irgendwo eine Schutzhütte hin für den Winter und das ganze wird isoliert.
Nur um der allgemeinen Verwirrung entgegen zu wirken, da es anderen auch so geht.
Hast du die Möglichkeit eine Skizze anzufertigen? und diese abzufotografieren bzw einscannen wie das ganze aussehen soll? -
Ich persönlich würde euch zu Einstreu raten, und möglichst schauen, das das Gehege zum größten Teil vor Regen geschützt ist, und dort einstreu, außen dann vl Aus Erde etwas...
-
Liebe Rieke auch von mir mein Beileid, ich wünsche dir viel Kraft diese traurige Zeit zu überstehen! Ich habe immer nebenbei mitgelesen und geschaut, und die kleine war echt ein klasse Schweinchen, bin froh, dass sie nochmal die Sonnenstrahlen genießen konnte und dir zeigen durfte wie sehr sie dir vertraut hat. Mach weiter so mit deiner Haltung! Solche Leute brauchen die Fellnasen dieser Welt!
-
Das war die Problematik, einige Bilder wurden von Imageshack ziemlich groß ausgegeben, andere kleiner und wieder andere waren gigantisch...
hab jetzt alles so weit in Ordnung gebracht, dass nichts übergroß ist, vl kommen heute mal neue Bilder -
Das ist etwas, bei dem ich unschlüssig bin, ob Erde oder etwas anderes verwendet werden soll, aber anscheinend erde, wegen dem Ablauf.
Würde ein geschlossenes Gehege nehmen, das überdacht ist, vorne eventuell eine Folie gegen regen, Das ganze noch mit Luftschlitzen, udn Einstreu rein, und wie bereits gesagt Aluminiumwanne als Unterkonstruktion.
Wegen dem Ablauf vom Regen: du ast dann einen Haufen Dreck auf deinem Balkon und musst die Erde nachfüllen, zudem sitzen die wutzen im Nassen, da er abfluss nie so gut sein wird wie auf einer normalen Wiese.
Die Tiefe die du brauchen würdest um Rasen zu nehmen ist schwer, der säuft dir ab, und schimmelt...
Auch durch den Urin und Kot wird der Rasen überbeansprucht.
Sehr schwer machbar. -
sry es geht grad etwas drunter und drüber xD
Ich warte erst mal bis du alles geschrieben hast und dann antworte ich
:wink: -
Nur zum Verständnis: 98 cm + 1m in der Länge?
uns Breite wäre dann bei der 98er Seite 80 und bei der 1m seite 50? Warum gehst du da nicht auch auf die 80 cm?Wenn kein Dach vorhanden ist, würde ich eventuell die Erweiterung von oben auch gegen Regen absichern, eventuell auch an den Seiten etwas vorsehen, dass es nicht reinregnet
LG Daniel
-
Erst einmal Willkommen hier im Forum
Soooo ich habe zuerst einmal Fragen an dich
1. wie viele Tiere hast du?
2. wie Groß soll das ganze denn werden?
3. Hat der Balkon eine Überdachung? wenn ja: aus was?
4. du willst Rasen als Untergrund?Kann man sich das etwa so vorstellen nur vorne gemauert?
Sooo, die Gefahr, dass sie die Teichfolie anknabbern besteht, muss nicht ein aber sie besteht, wenn du etwas willst was wirklich von dauer ist, nimm Bleche aus Aluminium, sind zwar etwas teurer aber von dauer. Was auch gehen würde wäre eine Unterkonstruktion aus Holz, die du dann mit Sabberlack lackierst
Dämmen würde ich einmal rings herum, am besten an das holz eine Styropor-platte, und diese mit Holz verkleiden, dass du also Holz Dämmung Holz hast.
Was ich noch anmerken möchte: achte wirklich auf die Temperatur, und dass alles abgesichert ist gegen unerwünschte Eindringlinge, wie Vögel, Mader und co.
Behalte Die Temperatur, vor allem Hitze und Kälte im Auge, so ein Balkon, vor allem den den du hast kann sich wirklich sehr stark aufheizen
Sooo entschuldige mich wegen den vielen Edits, aber mir ist im nachnein so viele eingefallen
LG Daniel
-
Kann jedem mal passieren, hab nur beim drüber lesen gemerkt, dass es doch sehr unfreundlich wirkte^^
-
Dann machst du irgendwas Falsch meine Liebe
Naja war nur ein Vorschlag, bei uns im Verein wird es bereits angewendet, zu mal man nicht bauen muss es wirklich simpel zu verstauen ist und vor allem viel platz bieten kann! und die Reinigung ist vor allem im Sommer ein Klacks -
Es gibt ja verschiedene Größen
Wie gesagt, bei uns ist das eine Notlösung, und nen Planschbecken passt wenn man es faltet in einen Karton der etwas größer ist als ein Schuhkarton -
Sry aber da ist manchmal mit nicht zu spaßen, hoffe, dass es nicht so rabiat rüber kam
-
Jeder schreibt es auch falsch es sind keine Meer- sonder Mehrschweinchen! d.h. je MEHR desto besser
-
Ja, die haben zwar eine Rampe hatte auch aus Steinen mal ne Treppe drin, aber die werden konsequent ignoriert!
Außer es steht wirklich alles im weg, und selbst dann wird auf die andere Seite gerannt, man könnte ja dort runterspringen, sind richtige Lemminge!