Beiträge von Meerwutzenvaddi

    Sooo ihr lieben.
    Ich war mal etwas Handwerklich tätig. Hatte von der Nachbarin einen alten Spielzeugbauernhof geschenkt bekommen, den zuerst die Enkel und dann die Kanninchen genutzt haben. Wollte ihn erst wegwerfen da manche stellen so aussahen:

    [/url]


    Dann dachte ich mir, ich kann ihn doch nicht einfach wegwerfen, erstens sah er eig ganz hübsch aus (bis auf die abgenagten stellen) und es war ein Geschenk. Daher habe ich die Teile nachgebaut und das Dach etwas abgeschliffen und bin recht zufrieden:




    gibt leider hier und da ecken die nicht sooo toll sind aber ich bin ja noch am lernen und üben.
    Sooo nun habe ich Fragen bzw brauche Anregungen: welche Farben soll ich dem Haus verpassen? bin total unentschlossen, nur weis ich: auf keinen Fall weis! Dann habe ich bedenken wegen den Fenstern (sieht man im letzte Bild) sie sind rel klein und ich habe angst das jemand stecken bleibt, des weiteren will ich nicht noch einen Eingang rein machen jemand eine Idee?


    Liebe Grüße Daniel

    Also mir kam bisher kein Schwein (weder Wutz noch Bock) unter, dass man nicht hat umdrehen können! Selbst die wildesten bekommt man gebändigt, man muss einfach nur wissen wie. wenn sie beißen wie manche gesagt haben Handtuch oder dicke Handschuhe. Wie willst du das handhaben wenn du das Tier mal spritzen musst?
    Also einfangen sollte man sein Tier schon können, das können sogar 8 jährige! Häuschen falsch herum in den Käfig Wutz rein, vorne zu rausnehmen fertig...

    Man muss nicht immer die Kinder deswegen nötigen! :D wir haben doch Mark xD
    Bin froh wenn ich mal nicht von meinen Eltern genervt werde, bezüglich kannst du mal das mit dem PC machen, wie funktioniert das am Handy, lad mir mal die Bilder von der Kamera, das Kindel läd nicht *grrrrr*


    @ Mark kannst du mir vl eine Seite empfehlen bezüglich Fotographie? man sieht ja an den meisten Bildern, dass es Schnappschüsse mit dem Handy sind bzw rel schlechte. Möchte mich gerne mal in das Thema einlesen.


    Achja da es ja wieder kühler wird startet Projekt Futterautomat wieder die Materialien sind alle da, jetzt fehlt nur der genaue Aufbau und die Ermittlung der verschiedenen Lasten ;)
    Habe auch versucht das ganze technisch zu lösen, mich hier und da erkundigt aber leider bin ich da nicht so begabt^^


    LG Daniel

    Achte darauf, dass wenn sie "draußen sind die Gitterabstände nicht zu groß sind.
    Albinos gibt es nicht bei Meerschweinchen, der Albinofaktor, der hierfür notwenig ist existiert schlicht nicht. Das ist einfach ein weises Meerschweinchen mit roten Augen ;)


    würde der Mutter hier udn da mal etwas kalorienreicheres zustecken und auf alle fälle das gewicht regelmäßig kontrollieren.
    Wichtig ist auch das Geschlecht von allen beim TA bestimme zu lassen, oder wenn du eine gute Kamera hast kannst du hier Fotos vom Geschlecht posten (achte dabei darauf das die Bilder gestochen scharf sind).


    Die kleinen nicht zu lange grasen lassen könnte Durchfall verursachen, und Kohlarten und Salate langsam anfüttern.

    frage wäre hier, ob dein Gehege überdacht ist, bzw vor Schnee und regen geschützt, denn Stroh wird rel schnell feucht und fängt an zu gammeln. Wenn du eine geeignete (d.h. isolierte und ausreichend große) Schutzhütte hast, kannst du diese zusätzlich mit Stroh auspolstern.