Also
1.) Heu muss immer vorhanden sein, ich fülle die Trommel eig immer nach, wenn ichs ehe dass was fehlt, wegschmeißen musst du es nur wenn du Schweinchen hast die da rein pieseln, bzw das Heu irgendwie verschmutzt oder einfach nicht mehr gut ist.
2.) Wenn du viel Frischfutter fütterst, bzw Gemüse mit viel Wasseranteil (Gurke z.B.) trinken sie rel wenig, achte jedoch darauf das die Tränke immer voll ist und sauber, am besten klares sauberes wasser. Es kann nämlich sein, vor allem im Sommer dass sie verstärkt trinken.
3.) Ich wechsel das Wasser eig Täglich, zum einen neigt stehende Wasser zur Algenbildung zum anderen kontrollierst du dadurch auch automatisch, dass genug Wasser vorhanden ist, bzw siehst wie viel deine Schweinchen getrunken haben.
4.) Man sollte mindestens für jedes Tier eine Versteckmöglichkeit haben, je mehr und besser strukturiert das Gehege ist desto besser ist es für die Wutzen. Es müssen nicht zwingend Häuschen sein, Kuschelhöhlen Weidenbrücken Tunnel etc etc gehen auch. Was ich wichtig finde ab und an etwas abwechslung in den Stall zu bringen.
5.)Man solte ca 20% des Gewichtes des Tieres am Tag als Frifu Füttern. Wichtig ist das man abwechslungsreich Füttert, also nicht nur Arotte. Auch solltest du die Tiere regelmäßig ca 1x die Woche wiegen.
Hier auch mal ein Link zu eienr Fütterungsliste http://www.diebrain.de/Iext-futterplan.html
6.) Welches Trockenfutter fütterst du? Achte darauf, dass es getreidefrei ist, falls nicht schmeiß es weg, es kann zu Nierensteinen und schäden an der Niere führen, so wie zu einer Verfettung des Tieres, ebenso kann es die Darmflora stören. Trockenfutter würde ich ausschleichen lassen, d.h. immer weniger Füttern. Als Leckerchen kann man es geben ansonsten ist es, als würdest du dich nur von Schokolade ernähren schmeckt zwargut ist abe rnicht wirklich gut für dich
Nun ab ich noch eine Frage: Wie genau leben die Wutzen bei dir? Schon mal darüber nach gedacht vl einen Herrn in die Gruppe zu bringen?
LG Daniel