Beiträge von Meerwutzenvaddi

    Wie gesagt, sie hatte nur selbst was zu sich genommen (Dill Gräser etc) wenn sie vor ihr lagen bzw ich sie zum mund hin geschoben habe.
    Habe auch heute nochmal einen Termin beim TA.
    Habe sie heute Mittag aus seperiert, um zu sehen ob sie köttelt etc
    Gewicht war bisher beim Päppeln immer so: gepäppelt ca 10 gramm mehr, beim nächsten Päppeln war das eig wieder runter. Ich ahbe immer vor und nach dem Päppeln gewogen.

    gestern war madam etwas neben der kappe aber dank snuggel safe und Wärmelampe wurde das rel gut weg gesteckt, sie ist noch schwach auf den beinen unternahm jedoch erste fressversuche und wehrt sich vehement gegen das päppel :roll: :roll:

    Wegen päppel: was dem Tier gut tut und was rein geht! wenn er das nimmt, rein damit, ich habe hier jede Babybreisorte, die ich bekommen konnte, die hälfte wurde ausgespuckt, die andere Hälfte genommen anch 2 spritzen nicht mehr.
    habe hier von Jr-Farm den Päppelbrei den nimmt sie auch lieber.
    Versuch erst den Brei ohne, wenn er die Nase voll hat, dann etwas Tee, dann etwas Karottenbrei. eventuell Dillstangen, die nahm meien auch dazwischen an (wahrscheinlich um den Geschmack los zu werden)
    Probieren geht hier über studieren, und sei nicht zu zimperlich, wenn er sich wegdreht festhalten, und reinschieben er muss sein Gewicht halten!

    Man kann sie zusammen halten, jedoch sollte man beiden Arten die Möglichkeit einräumen sich zurück zu ziehen, d.h. für Hasen einen erhöhten Punkt, für Meerschweinchen einen bereich der durch einen für Kanninchen zu kleinen Eingang abgetrennt ist.
    Das mit den Verletzungen bzw dem Kuscheln stimmt, man muss jedoch auch die Körpergröße beider Tiere in betracht ziehen, es gibt ja deutliche Unterschiede was die Größen angeht, sowol bei den Wutzen als auch bei den Ninchen.
    Wir hatten ja damals ein Kanninchen (er war rel alt und war voller Tumore daher wurde keine Partnerin angeschafft), welches rel klein war, der Durfte im Auslauf dann zu den Schweinchen, jedoch nur unter Aufsicht, da er trotz seienr recht kleinen statur rel gut austreten konnte, und wenn eines deiner eh schon rel aggressiv ist rate ich davon ab ;)


    Lg Daniel

    Kurze frage, habe gerade mitgelesen, und mir stellt sich die Frage: was machst du eig im Winter? Sry falls du das bereits gesagt hast, möchte nur sicherstellen, dass sie es im Winter gut haben. Man sagt für Ausenhaltung im Winter mind 4 Tiere, damit sich die Tiere gegenseitig wärmen können, auch wenn mal eines etwas rum schwächelt.


    Liebe Grüße Daniel

    Soo ihr lieben, der Übeltäter ist gefunden, sie hatte beim letzten mal nicht richtig still gehalten, daher konnte man es nicht genau erkennen.
    Hinten im Kiefer hat sich eine Wurzel selbstständig gemacht, wir hoffen jetzt, dass sie abstirbt.
    die anderen Zähne wurden nachbehandelt, wenn alles klappt kann ich euch die Röntgenbilder mal zeigen ;)
    sie ist noch etwas nebe der Kappe, hab die Rotlichlampe angemacht, und ihr noch nen Snuggel Safe reingelegt, bis sie so weit auf dem Damm ist, werde dann wenn sie halbwegs wieder da ist wieder mit dem Zufüttern anfangen.


    Vielen lieben Dank an alle die uns beraten haben und auch an die die im stillen an uns gedacht haben, bin zuversichtlich, dass es wieder Bergauf geht, und mein Geldbeutel etwas geschont wird ;)
    Hoffentlich wird das etwas mit dem bauen :/


    Liebe und erleichterte Grüße Daniel

    Der TA hat Erfahrung mit Zahnschweinchen, dort geht auch eine unserer NS regelmäßig hin.
    Ja ich merke schon, dass mich das ganze ziemlich mitnimmt, und ich rel fertig bin...
    Jedoch ist es wirklich vergessen, wenn sie mal etwas knabbert, umso niederschmetternder ist es dann wenn sie gar nichts will und total stur ist und sich mit kräften dagegen aufbäumt...


    Ich bleibe jedoch dran, versuche es weiter ;) Wollte ja eig im Sommer wenn ich Urlaub habe mal anfangen neu zu bauen bzw zu planen, daraus wird aber wohl nichts wenn die kleine Maus nicht auf dem Damm ist!

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn den Wutzen ein Eingang nicht breit genug war, dieser breiter gemacht wurde, ganz nach dem Motto: was nicht passt wird passend gemacht ;)
    11 cm dürften sie durchpassen, ich habe aber meistens eher 15, schwer einzuschätzen.

    Sooo neue Aktualisierung:
    habe sie heute morgen zum TA gebracht wird jetzt unter Nakose komplett durchgecheckt, Gewicht ist vorm Päppel bei 885 danach so um die 900. Gewicht bleibt eig in dem Bereich Konstant!
    Ich tippe immer mehr auf die Zähne denn man merkt wenns futter gibt, dass sie hin geht, kleine Halme nimmt sie ja, wenn der erste reingeschoben wurde, und madam anscheinend merkt: och ist ja net sooo schlimm.


    Frage von mir wegem Päppeln passt das so weit von der Menge?