also ich habs schon hinbekommen in so nem top karotten zu pflanzen, die waren halt eher breit als lang aber den wutzen hats gemundet
Beiträge von Meerwutzenvaddi
-
-
Wegen dem Karotten grün: Kannst du eig immer füttern, kommt halt drauf an ob du Karotten möchtest
Wenn du das Grün abschneidest ist es eig aus mit dem Wachstum der KarotteLG Daniel
-
Sooo,
vergleich mal beide Materialien.
Pvc oder Teichfolie rel reisfest und Stabil, schwer zu schneiden. Frischhaltefolie(glaube du meinst die mit der man sein Pausenbrot einpackt) ist nicht sehr reißfest, bzw nicht sehr stabil, und kann die Flüssigkeit nicht halten, leicht zu zerreißen.Anforderung: Stabilität und Wasserfest. Muss der Belastung von Krallen und Einstreu aushalten und das Holz schützen
Ergo: würde PVC oder Teichfolie nehmen, auser ich irre mich und verstehe unter Frischhaltefolie was anderes, dann lasse ich mich gern belehren
LG Daniel
-
Cookie
Sieht ja meinem Nigel von der Seite sehr ähnlich
Und wenn ich nicht schon genug Böcke hatte wäre Muffin meine rerste wahl
LG
-
Sooo, ich habe leztens diesen Beitrag gefunden
http://wunschkind-herzkind-ner…nchenkafigs.html?spref=fbund wollte vl mal sammeln, und erfragen, was ihr mit solchen Käfigen anstellt?
Hat jemand noch weitere Ideen oder Anregungen?LG Daniel
-
Ich hab mich mit beiden versucht: beides nicht sooo der hit
umklappen gibt ecken wo immer einstreu drin hengt, abschneiden pasiert es gerne, dass man zu viel abschneidet
Beim nächsten mal werde ich den Boden verlegen, an 2 seiten das ganze hochziehen, bei den anderen dann einen einzelnen streifen anbringen und die Fuge wie Sarah97 gesagt hat mit Silikon verdichten.
Das Knabbern kann man mit einer Hozleiste oder einfach einem Blech beheben, dass man einfach oben anbringt
lg Danie
-
Viel geduld, vorsichtige annähern, und etwas mit futter bestechen, jedoch gibt es immer wutze, die rel scheu bleiben ist typabhängig...
-
Wegen Etagen ist Typabhängig, und es kommt auch drauf an wie wohl sie sich dort fühlen (von oben abgesichert etc). Nigel Flocke und Snowball sitzen bevorzugt auf der Etage, vor allem wenns darum geht nach Futter zu betteln
-
Würde das breitere Gehege nehmen und selbst eine Etage reinbauen, einfach eine Platte nehmen 4 füße dran als stufen ein paar steine fertig
LG Daniel
-
Passiert
einfach am besten immer aufs datum schauen
-
Hey Jona, hier wird dir keiner mehr antworten der Beitrag ist von 2008
-
Denke dran, dass die Schutzhütte gut isoliert ist und 4 Meerschweinchen genügend Platz bieten muss, damit sie es im Winter aufwärmen können
-
mh... würde mal etwas stopfen (nicht zu fest mir sind einige daran kaputt gegangen) und per Hand etwas vom Heu vorne raus ziehen oder die heuraufe zur Hälfte befüllen und den rest von vorne reinstopfen.
Ansonsten fressen tun sie sonst normal?
-
Hey schön dass du sie auch hier vorstellst
Deine zwei sind echt hübsch, vor allem die Farbe würde meiner Freundin gut gefallen, da hätten wir auch nicht nein sagen können
Nun ein paar Fragen :twisted:
Wie genau soll das Außengehege aussehen? Dauerhafte Außenhaltung?
Bedenke, dass es bombensicher sein muss, gegen Mensch und Tier d.h. von allen Seiten und das kann den kosten schnell sehr teuer werden kann
Außerdem sollte man in der Außenhaltung mind 4 Tier haben. Des weiteren musst du mind 2 mal täglich bei regen und Schnee nach draußen.
Wie wäre es als Übergangslösung mit einem Klappgehege?
http://www.sifle.de/Klapp_Absperrung.htm
ist sehr schnell gebaut und bietet ihnen richtig viel Platz, eventuell eine PVC- oder Teichfolien- Plane drunter legen, dass der Boden keinen schaden nimmt. Die wutzen danken es dir
Ansonsten viel vergnügen hier halte uns auf dem laufenden :wink: -
Wie hoch hast du die Heuraufe aufgehängt?