Beiträge von Meerwutzenvaddi

    ich würde es erst einmal damit versuchen die Heuraufe rel voll zu machen, und eventuell vorne Heuhalme rauszuziehen, dass also ein Teil herraussteht.


    Das mit dem auf dem Boden verteilen und drauf pullern ist bei den meisten die regel...


    Hast du eventuell eine andere Heusorte? Bzw etwas an der Fütterung geändert? Ist das Heu grün und riecht richtig frisch nach Wiese? Heu ist nicht gleich Heu, wenn es etwas alt bis hin zu moderisch riecht wurde es falsch gelagert und die Wutzen wollen es einfach nicht futtern, bzw wenn es sehr strohig ist mögen sie es auch nicht, eventuell beim nächsten kauf mal drauf achten ;)

    Eig spricht nichts dagegen, bin ja selbst schon seid einem jahr an der Planug meines neuen nur fehlen mir leider die finanziellen mittel und der platz, und habe da auch schon dran gegrübelt.


    Eine Andere Idee: ein Brett, das das etwas breiter ist als die breite des Geheges und höher, und in das auf beiden seiten eine Aussparung hat, so dass du es einfach reinstecken kannst
    Ähnlich wie heir, nur dass es auf beiden Seiten bis runter geht:


    Vielleicht unten noch Hölzer anschrauben, dass es nicht eventuell umkippen kann.
    Der Vorteil wäre: es ist verschiebbar, und du hast keine fixierten Aluleisten in deinem Gehege und du kannst im nachhinein noch etwas dort befestigen, da du das ganze Teil verschieben kannst

    Ja klingt logisch muss ich mal schauen, dass ich immer ein festes Gewicht habe und praktisch mein Ausgleichsgewicht so angebracht ist dass es immer beispielshalber 100 gramm mehr hat, nur ist dann immer die frage: wie weit muss ich es dann verschieben? denke ich werde schauen, dass es einfach vom Gewicht her variabel wird

    Besser als wenn sie irgendwo bei jemand x beliebigen landen, der dann noch schlecht beraten wird bzw die kleinen enden als schlangenfutter. Zur Not kann man sie ja vorübergehend irgendwie unterbringen, eventuell kannst du dich nach einer NS in deiner Nähe erkunden, die werden dir da bestimmt helfen. Das wichtigste ist erst mal: raus dort und zum TA


    LG Daniel

    Besser als wenn sie irgendwo bei jemand x beliebigen landen, der dann noch schlecht beraten wird bzw die kleinen enden als schlangenfutter. Zur Not kann man sie ja vorübergehend irgendwie unterbringen, eventuell kannst du dich nach einer NS in deiner Nähe erkunden, die werden dir da bestimmt helfen. Das wichtigste ist erst mal: raus dort und zum TA


    LG Daniel

    Das ist der Gedanke nur kann es sein, das die Menge an zu bewegendem Wasser rel hoch wird... muss ausprobiert werden wenn der tropf endlich da ist wegen Fließgeschwindigkeit etc, dass ich weis in 1 min kann ich so und so viel Wasser durchlaufen lassen das Wasser wiegt dann so und so viel etc. es dauert alles noch etwas aber das Grundprinzip ist mal da

    Wäre auch eine Idee, nur steht das ganze im Gehege, wohin soll dann die Flasche? müsste dann wieder von der höher her rel och sein. Wegen genauer Lage und position von Ausgleichgewicht und Futter wird noch getüftelt

    Das mit der Beladung werde ich durch ein höheres Gegengewicht ausgleichen, und das Ausgleichgewicht (wasser) wird dann die höhe des Gegengewichte plus das Gewicht des Futters betragen plus nochmal ein Sicherheitsgewicht wegen eventuellen Abweichungen etc

    Wir haben das ganz einfach gelöst mit einer Flaschenhalterung vom Fahrrad:


    Ansonsten kann man aber auch etwas freistehendes aus Holz basteln. bei bedarf suche ich dir ne Anleitung zum Basteln, bzw die kann man auch kaufen, bzw es gibt welche zum festschrauben.