Beiträge von pigs&pugs

    Die Möhren, die zu dicht stehen, musst Du ausdünnen, sonst kommt da keine anständige Wurzel drunter. Das kannst du dann ja schon mal im Ganzen an die Wutzen verfüttern.
    Dann kannst Du später auch abschätzen, wie dick die Möhren schon sind, weil das obere Ende leicht aus der Erde guckt.

    Wenn sie Giersch gerne fressen, ist die Vitamin C-Versorgung ja auf jeden Fall schon mal gesichert.
    Auch die Sachen, die sie liegen lassen, immer mal wieder anbieten. Das Gemüse schmeckt auch nicht immer gleich gut, das habe ich ganz extrem an Möhren festgestellt. manchmal sind sie richtig schön süß und manchmal total fade
    Stangensellerie z.B. wird manchmal völlig ignoriert und manchmal ist er ratzfatz weg

    Klee kann man verfüttern, wenn er blüht, dann bläht er nicht mehr so sehr wie der junge.
    Mit Ascorbinsäure eher vorsichtig sein, für einen Hund braucht man nur eine Messerspitze am Tag, ich wüsste gar nicht, wie man das für ein Meerschweinchen dosieren sollte. Vielleicht eine MS pro Woche? Propolis ist sicher sehr gut, um das Immunsystem zu puschen, hat bei mir auch schon mal Wunder gewirkt


    Salat ist bei meinen Schweinen momentan eher unbeliebt. Hab grade einen Lollo Bianco hier, den werden wohl die Zweibeiner essen "müssen". Letzte Woche mit dem Lollo Rosso war es genauso.
    Salat ist aber auch eher vitaminarm, da würde ich sowieso nicht ganz viel von füttern
    Wenn aus den Mix-Tüten ein Rest von unserm Essen übrig ist, den mögen meine Feinschmecker allerdings gerne

    Wenn´s so weit ist, werden Dich die passenden Schweinchen sicher finden :)
    In GT gibt es eine kleine Pflegestelle von "Gebrauchtschweinchen Deutschland" sowie eine private Pflegestelle vom TH Gütersloh, wo ich ein Schweinchen her habe.
    Kannst mich dann gerne wegen Kontaktdaten anschreiben
    Bünde wäre doch sicher auch erreichbar für Dich?
    http://seestern-schweinchen.beepworld.de/
    Und bei ebay stehen ständig "gebrauchte" Böckchen drin, oft im Zweierpack


    Ansonsten sieht es hier wirklich nicht so toll aus mit Notstationen wie z.B. im Ruhrgebiet.

    Gib ihr reichlich Heu und Möhren, alles andere langsam anfüttern, wenn Du nicht weißt, was sie vorher bekam; solange sie so dünn ist, ruhig auch ein paar Erbsen-und Maisflocken.
    Sie wird schon zunehmen, wenn sie satt bekommt.
    Ich hab auch eine junge Mutter übernommen mit 600 Gramm, die hat so rasant zugenommen, dass ich dachte, sie ist schon wieder tragend. Sie hat dann ihr Gewicht bei mir verdoppelt, da musste ich gar nichts dazu tun :)
    Einfach ganz normal und ausgewogen füttern, das wird schon!

    das hatte ich versäumt, zu schreiben:
    Bei einem Tier (oder auch Menschen), bei dem keine Aussicht auf Heilung besteht, würde ich auch nur darauf achten, dass es schmerzfrei ist.
    Hier http://tannas-schweinchenbande…ltung/satinkrankheit.html
    ist von einem alternativen Mittel die Rede, das man ausprobieren kann, es schlägt allerdings nicht immer an, sodass man dann doch auf ein herkömmliches Schmerzmittel zurück greifen muss
    Ich wünsche Dir und Deinem Schweinchen, dass es noch lange gut mit der Krankheit leben kann

    Zitat von Lucy26

    Dann bleibe ich doch lieber bei der Haremsgruppe. Es war ja nur so eine Idee weil im TH zurzeit nur Böckchen sind.
    Lg
    Lucy26


    Alfred und Jeffrey wären aber doch eine Möglichkeit, sie verstehen sich prima und warten wohl schon sehr lange auf Interessenten.
    Ich würde mir die an Deiner Stelle ruhig mal ansehen :)


    Von Boygroups wird hier ja oft abgeraten, aber es gibt auch Leute, die sind überzeugte Bockhalter

    Ich denke auch, man muss bei Pilzbefall nicht in Panik ausbrechen, solange nur wenige kleine Stellen betroffen sind. Lamisil Once ist wirklich das Praktischste, bei leichtem Befall reicht aber auch Surolan, das muss man aber über mehrere Tage auf die befallenen Stellen geben. Schweinchen mit intaktem Immunsystem werden sich kaum anstecken, trotzdem die nächsten Wochen etwas sorgfältiger beobachten, damit man im Fall des Falles schnell behandeln kann. Das Fell wächst eigentlich recht schnell nach.
    Wenn immer wieder Pilz auftritt, haben die Wutzen evtl irgendeinen unerkannten Stress-Faktor

    Es hängt sicher auch immer vom Charakter der einzelnen Schweinchen ab, aber hier war auch bei Fünfen nicht eines ständig außen vor. Aber Flitze-Bibbi war ständig quatschend unterwegs und die Älteren haben sich zwar etwas animieren lassen, aber ich dachte, sie braucht doch gleichaltrige Gesellschaft.
    Wenn Du jetzt zwei eingeschworene Zweier-Teams hast, wäre das neue dann vielleicht ausgeschlossen... Du kennst deine Truppe ja am besten.
    Ich will es eigentlich auf Dauer wieder bei Fünfen belassen, wenn die Schweinchen mitspielen