Beiträge von pigs&pugs

    Das ist auch meine Befürchtung, dass anderes Heu bestenfalls noch zum Vollpieseln genommen wird :lol:
    Hier am Ort hat jemand kleine Heuballen inseriert, die er selber an seine Nins und Pferde verfüttert, da werde ich wohl mal probehalber einen holen und abwechselnd zum Allgäuer füttern.
    Die 20 Kilo Allgäuer, die ich gerade erst bekommen habe, haben die galloppierende Schwindsucht, das ist der Wahnsinn, welche Mengen davon gefuttert werden...

    100 Gramm Trofu für 9 Schweinchen ist natürlich nicht allzviel. Bei der derzeitigen Kälte kannst Du sicher doppelt soviel füttern, denke ich. Ich glaube nicht, dass die Schweinchen mehr als nötig davon fressen... hier ist Trofu momentan der reinste Ladenhüter, weil sie es offenbar nicht brauchen.

    Bei Außenhaltungstieren sollte man das Gewicht schon noch mehr im Auge behalten als bei Innenhaltung. Wenn Du allein vom Augenschein her schon den Eindruck hast, dass die Tiere an Gewicht verlieren, solltest Du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Wenn Du den Verdacht hast, sie könnten Würmer haben, sammel einfach möglichst frische Böhnchen im Gehege, (ruhig reichlich) und lass sie beim TA untersuchen. Das kostet nicht die Welt, aber wenn Wurmeier nachgewisen werden, müssen die Tiere alle behandelt werden.
    Ansonsten kannst Du als Dickmacher Erbsenflocken, Sonnenblumenkerne und Union Struktur Futter geben. Bei Cavialand gibt es auch eine besonders energiereiche Futtermischung, heißt glaube ich "Energie-Mix"

    Wann hat Abigail denn den letzten Wurf geboren? Manchmal passiert es leider auch bei den Züchtern, dass ein Mädel direkt nach dem Werfen nachgedeckt wird, wenn der Bock bis zur Geburt dabei gesessen hat, weil der Wurf evtl etwas überraschend früh kam.
    Das hätte Dir ein seriöser Züchter aber gesagt, dass möglichweise blinde Passagiere im Gepäck sind.

    Warum fragst Du, wenn Du anscheinend gar keinen Wert auf eine Antwort legst?
    Dir wurde geraten, den Bock möglichst in ein anderes Zimmer zu setzen, zumindest aber außer Sichtweite der Mädels, bis die Kastra-Frist rum ist. Etwas Anderes wird Dir hier Niemand schreiben, weil alles andere unnötiger Stress für die Schweinchen ist

    ich fürchte, rechtlich kann man da nicht viel machen, aber vom menschlichen Standpunkt her ist es einfach das Allerletzte, was Deine sogenannte Freundin da gemacht hat. Ich würde ihr tatsächlich mit einer Anzeige drohen, damit sie Dir die Kontaktdaten der anderen Käufer rausrückt. Musst Ihr ja nicht auf die Nase binden, dass Du bluffst.
    Es tut mir so leid, was Du da erlebt hast und dass ein Schweinchen bereits verstorben ist. Aber Ungewissheit ist noch schlimmer
    Ich drück Dir die Daumen, dass Du auch über das Schicksal der restlichen Schweinchen noch etwas erfährst

    ich finde ihn sehr leicht... ist er denn eher klein? Ein Kastrat wiegt durchschnittlich zwischen 1000 Gramm und 1200 Gramm, es kann auch mehr sein, wenn er groß ist.
    Vielleicht hatte er ja durch die OP abgenommen; also er kann ruhig zunehmen und die Gewichtszunahme von etwa 50 Gramm in der Woche ist im Rahmen, finde ich

    ich denke mal, die Wutzen fühlen sich sicherer, wenn sie schnell von einem Tunnel zu einem Unterstand huschen können, denn von oben könnte ja auf freier Fläche plötzlich ein Raubvogel auftauchen.
    Das liegt wohl in der Natur der Meerschweinchen, dass sie gerne Deckung suchen, von daher lieber viele Unterschlüpfa als ein weitgehend kahles Gehege

    Also ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wieviel Gramm Futter es hier gibt. Ich bin ja immer Zuhause und gehe einfach etwa alle drei Stunden zum Stall und dann gibt es Nachschlag, je nachdem, ob und wieviel Futter noch da ist. Zwei sind noch jung und im Wachstum und zwei meiner Mädels sind mir persönlich momentan etwas zu schlank; da hätte ich gerne etwa 50 Gramm bis 100 Gramm mehr, zum einen wegen der Außenhaltung, andererseits, weil ich auch erlebt habe, wie rasant die Tiere bei Krankheit abnehmen.
    Also wie gesagt, ich weiß gar nicht, ob ich 10% des Gewichtes oder mehr füttere, meine Schweinchen dürfen fressen, soviel sie wollen und ein wenig mopsig ist eigentlich immer nur das Fienchen.
    Bei Schweinchen in Innenhaltung würde ich evtl Möhren reduziert füttern, und sich die Wutzen an Salaten satt fressen lassen, wenn man wirklich das Gefühl hat, sie gehen zu sehr aus dem Leim

    Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann ich Susanne nur zustimmen. Ich mache vorher nicht mal gründlich sauber, außer es wäre sowieso turnusmäßig dran. Ich habe eher das Gefühl, neue Tiere werden erst mal attakiert oder ausgegrenzt, weil sie einen anderen Stallgeruch mitbringen (und natürlich auch, weil sie einem ja das leckere Futter wegfressen könnten und das Lieblingshaus für sich beanspruchen)
    Mir erschließt sich der Sinn einer Vergesellschaftung auf neutralem Boden deshalb eigentlich auch nicht, ich setze das neue Tier ohne großes Trara ins Gehege und bisher hat das immer problemlos funktioniert. Ein erwachsenes Weibchen wurde eine Woche lang etwas gemobbt, das war das Schlimmste, was bisher passiert ist. Beißereien hatte ich zum Glück noch nie. Vielleicht habe ich aber auch besonders gut sozialisierte Tiere, keine Ahnung...

    Deine Mutter wollte Dir sicher eine Freude machen und es war halt bequemer, ein Schweinchen aus dem Zoohandel zu holen als lange zu suchen und evtl weit zu fahren.
    Ich hoffe, die Kleine ist wirklich so gesund und robust, wie der Verkäufer behauptet und Du hast viele Jahre Freude an der Maus
    Beim nächsten Mal bist Du dann ja schon älter und holst vielleicht doch ein Schweinchen aus dem Tierschutz

    Dieser Verkaufspreis grenzt meiner Meinung nach schon an Wucher, aber wenn es Leute gibt, die das bezahlen...
    Eine besondere Rasse hat das Tier auf dem Foto wohl nicht, ein Glatthaar (oder evtl Rosetten) Schweinchen; die Farbe ist ganz hübsch und vielleicht nicht so häufig, aber den Preis rechtfertigt das mit Sicherheit nicht
    Ich würde mal sagen, man hat Euch schön über´n Tisch gezogen.
    Zum Vergleich: ich hab hier in der Nähe zwei gute Züchterinnen, die z.B. Glatthaar Magpie Mädels für 15 Euro als Liebhabertiere abgeben


    Ich hoffe, das Baby hat die Nacht gut überstanden und es geht ihm gut?

    Hier im Forum werden doch auch ab und zu Babies angeboten. Vielleicht hast du ja Glück und es ist eine MFG möglich. Da muss man natürlich manchmal etwas länger warten, wenn es unbedingt ein Baby sein soll.
    Dass es bei Euch keine verantwortungsvollen Züchter gibt, ist natürlich Schade, denn da hat man noch am ehesten die Chance, was "Kleines" zu bekommen. Aber wenn die eher in Richtung "Vermehrer" gehen, sollte man das natürlich auch nicht unterstützen