Beiträge von cornelia0601

    Hallo Biggi,
    ich würde das Gemüse auch "durchtesten", so wie Kachri geschrieben hat.
    In deinem Fall würde ich auch am ehesten den Fenchel "verdächtigen" und den als erstes weglassen.


    Allerdings hab ich ein Schwein, das auch zu Blähungen neigt und bei ihr kann ich wirklich nicht sagen, woran es liegt. Sie bekommt seit ca einem halben Jahr regelmäßig frischen Dill. Entweder ist es Zufall oder es hilft ihr - seitdem war nix mehr :wink:


    (Wohne übrigens direkt bei dir um die Ecke - Aichtal :wink: )

    Bei der Fläche kannst du ja einfach eine Trennwand reinbauen, falls sich die Jungs nicht vertragen. Das heißt ja noch nicht, dass du sie nicht nehmen kannst...
    Bei mir hat das Experiment übrigens vor ein paar Wochen nicht geklappt. Hatte einen Frühkastraten dazugesetzt und der wurde von den Mädels böse gemobbt.

    Hm... ich denke, in dem Fall würde ich erstmal schauen, ob das klappt mit den beiden Jungs. Sonst müsstest du ja wieder umbauen, um draußen 2 Gruppen unterzubringen.
    Oder wolltest du grundsätzlich für 2 Gruppen bauen?

    Beton ist schon mal gut denke ich.
    Und die Wände sind einfach aus Holz, oder?
    Die müssten dann ja sicher noch isoliert werden.


    Wenn du deine Tiere draußen halten willst, musst du drauf achten, dass das Haus einbruchssicher für Raubtiere wie Marder & co ist.


    Leben deine Schweine jetzt schon in dieser 2/6 Kombination zusammen?

    Wenn man das Haus entsprechend isoliert können sie auch draußen bleiben.
    Der Platz reicht auf jeden Fall.
    Wie sieht das Hühnerhaus denn "sauberkeitsmäßig" aus?
    Ob Hühner und ihre Hinterlassenschaften irgendwas übertragen, kann ich dir nicht sagen...

    Toll, dass du versuchst, die Kleine aufzupäppeln :D


    Du sagst ja, dass die Nabelschnur noch nicht mal ganz trocken war. Wäre es dann nicht wahrscheinlich, dass sie dort im Gestrüpp geboren wurde und noch mehr da sind...?
    Ich denk einfach, dass die meisten Leute, die sowas tun, ihre Baby-Schweine doch eher dann aussetzen, wenn sie größer werden. Frisch geboren sind sie ja noch niedlich... :roll:
    Oder die Mutter musste schon vor der Geburt "weg"... :?

    Meine auch... wenn sich die Schweine mal an "Wetter" gewöhnt haben, ist denen fast wurst, ob es regnet oder schneit.
    Für den kommenden Winter brauche ich auch noch eine neue Folie. Die alte ist zu klein für den neuen Auslauf.


    Heizt du im Winter in irgendeiner Weise?

    Ja, so war es hier auch.
    Ich hatte lange "nur" 4 Schweinchen und vor ein paar Jahren sind es in relativ kurzer Zeit irgendwie 8 geworden :wink:
    Das neunte wohnt nur übergangsweise hier, da sie im Herbst in Außenhaltung umziehen soll. Aber das ist gar nicht mehr aufgefallen :wink:
    Und in der großen Gruppe ist das Verhalten nochmal ganz anders. Ist viel schöner, jetzt zuzuschauen, wenn die ganze Herde rumwuselt :D


    Hast du evtl Fotos von deiner Voliere? Würde mich echt interessieren...

    Sie haben aber theoretisch immer die Möglichkeit, in die Voliere/Auslauf zu gehen?
    Wenn die Voliere auf der "Wetterseite" zu ist, sie ein Dach hat und es nicht zieht, gehen sie bestimmt auch öfter raus.


    Meine haben 4qm Gartenhaus, 4qm überdachten Auslauf (Tag und Nacht) und ein Winter-/Schlafhaus mit mehreren "Zimmern". Wenn jemand Zuhause ist, können sie zusätzlich einen 10qm Auslauf nutzen. Der ist noch nicht raubtiersicher, daher vorerst nur, wenn jemand da ist.


    Ich würde es wie gesagt auf jeden Fall probieren. Und in so einer relativ großen Gruppe sollten sich eigentlich auch die älteren Tiere wohl fühlen. Ist doch völlig natürlich, dass es in großen Gruppen junge und auch alte Tiere gibt.
    Hier war es so, dass die Vergesellschaftungen und überhaupt das ganze Zusammenleben der Schweine entspannter geworden ist, je mehr Tiere es waren.