Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Die Gewichte sind soweit ok, da darf noch einiges drauf kommen, aber sie sind ja noch sehr jung. Wenn Du wirklich was für deine Gruppe tun willst, dann such ihnen noch ein erwachsenes Weibchen ab 1,5 Jahren, das ihnen Sozialverhalten beibringen kann. So sind alle halt noch sehr jung und haben alle kein perfektes Verhalten lernen können, das tut ihnen einfach nicht gut.


    Hast Du vielleicht recht staubige Einstreu oder staubiges Heu? Gerade mehrmals niesen nacheinander kommt oft eher von Staub als einer Erkältung.

    Hallo!


    Wenn Du die Gruppe seit Sommer 2016 hast dann waren da doch die Tiere, die jetzt 1,5 Jahre alt sind, selber noch blutjung, oder? Es braucht schon ZEIT damit sie Sozialverhalten erlernen, und zwar schon etliche Monate.



    Außerdem würde ich dringend raten, erst abzuklären, ob das Weibchen deiner Schwester vielleicht eher aus gesundheitlichen Gründen so dünn ist. Kot über 3-5 Tage am Stück sammeln, so viel man finden kann, darf auch von der gesamten Gruppe sein, wenn man gerade ein einzelnes Tier im Verdacht hat am besten bevorzugt an dessen Liegeplätzen sammeln, und vom Tierarzt untersuchen lassen. Kokzidien und Giardien wären ziemlich typisch für Jungtiere, die nicht richtig zunehmen.


    Dass Schweinchen, die gerade jetzt alle gleichzeitig in der Pubertät stecken, dauernd stress miteinander haben, ist relativ normal, und oft ist ein paar Monate später nichts mehr davon zu spüren. Ich würde insgesamt das Problem eher erst mal aussitzen. Aber auf jeden Fall erst die Kotuntersuchung beim Tierarzt machen lassen.

    Hallo!


    Es ist ein sehr schwieriges Thema, weil sich viele Leute sehr schnell angegriffen fühlen. Auch eigentlich sehr vernünftige Leute sind bei Tieren erstaunlich doof, bzw. nicht bereit, ihre persönliche Komfortzone zu verlassen. Etwa wenn der 120er-Käfig schon gekauft ist, dann muss der wenigstens "fürs erste reichen" bevor man sich die Mühe macht, was größeres zu bauen. Oder der Käfig muss auf Biegen oder Brechen ins Kinderzimmer passen. Oder das einzelne Kaninchen schreit ja nicht ununterbrochen vor Einsamkeit, hat auch das Fressen nicht eingestellt, also geht es ihm ja offensichtlich ganz gut.


    Ich habe da einfach
    1. zu wenig diplomatisches Geschick und
    2. belastet es mich auf Dauer einfach zu stark.

    Ich hatte halt auch zwei Zicken drin, die sich wenig gemocht haben, und entsprechend um so mehr rumgestresst haben im schmalen Gehege. deswegen würde ich es gerade für eine Familie, für die Harmonie in der Gruppe so wichtig ist, absolut nicht empfehlen. Insbesondere bei der mangelhaften Sozialisation der Tiere.

    Hallo!


    Aus eigener Erfahrung: EINE Etage mit 3 Meter x 85cm bringt mehr als zwei Etagen, die nur 70cm tief sind.


    Ich hatte ein 210x75cm Gehege, und ehrlich gesagt habe ich mich ziemlich geärgert, weil es so schmal war. Man bringt kaum Einrichtung unter. und immer wenn die Schweinchen an einem Haus vorbei müssen, wird es schon eng. Das ist die perfekte Vorlage um einen ungeliebten Artgenossen zu mobben.


    Gerade wenn du Wert auf Harmonie legst, ist jeder cm breiter wertvoll. Die zweite Etage bringt eben nichts, wenn es so eng ist - und ist zum saubermachen auch eher unpraktisch.


    Die Unterkonstruktion hält es auch aus, wenn die Bodenplatte vom Gehege ein paar cm überhängt und misten kann man da immer noch ganz gut, wenn das Gehege etwa Hüfthoch steht.

    Hallo!


    Danach hast Du zwar nicht gefragt, aber ich würde mich auf sowas nicht einlassen und kann auch nur abraten. Das heißt ja, dass man die Tiere nur "halb" hat, aber alles absprechen müsste. Jede Tierarztbehandlung, Entscheidungen die Gruppe betreffend etc. Immer nachfragen und dabei auch Dinge mitmachen müssen, bei denen man ein schlechtes Gefühl hat.


    Ich finde, das kann man mal für 6 Wochen mitmachen, wenn der Besitzer der Urlaubsgäste unbedingt Globuli und Traumeel geben will neben wenigen wirksamen Schmerzmitteln - da kann man ja mal "aus Versehen" einen halben Tropfen zu viel geben, wenn es dem Tier zu schlecht geht. Aber dauerhaft irgendwas machen, was einem widerstrebt, und sei es nur der unkastrierte Zustand - nein.


    Du tust damit jemandem einen Zustand an, indem er keine echte Beziehung zu den Tieren aufbauen kann, weil sie ja nicht "richtig" seine sind.

    Hallo!


    Wenn ihr es wirklich ARTGERECHT sein soll, dann bitte 2x1 Meter ebenerdig und ein älterer kastrierter Bock ab 1,5 Jahren mit zwei Weibchen. Das ist die optimale Gruppe zum Starten mit ideal viel Platz.


    einen Käfig von 1,20cm mit nur stundenweisem Auslauf würde ich dagegen für eine Gruppe Rennmäuse oder einen Hamster total toll finden, bei Meerschweinchen aber einfach nicht ideal. Sind auch tolle Tiere und vor allem von den Kosten her weitaus günstiger, wenn bei euch also nicht nur der Platz sondern auch das Geld Mangelware wäre, könntest Du Dich da mal informieren. Meerschweinchen sind schon ziemlich teuer durch die großen Mengen an frischem Gemüse, sehr viel Einstreu und erschreckend viel Müll, der entsorgt werden muss.

    Hallo!


    Du kannst Dir die Bestellung wirklich sparen, weil Trockenfutter für beide Tierarten nicht gesund ist. Das stammt noch aus der Kaninchenmast, wo Tiere möglichst schnell und kostengünstig fett genug für den Kochtopf werden sollten. Aber Du willst sie ja nicht schlachten, Du willst Tiere, die möglichst gesund uralt werden.


    Das heißt: Kein Trockenfutter, sondern ganz viel Heu und verschiedenes Gemüse jeden Tag frisch, ab und zu ein bisschen Obst, und das reicht dann auch schon. Auch getreidefreies Trockenfutter ist allemal ein sparsames, seltenes Leckerchen, aber bitte nicht jeden Tag.