Beiträge von SusanneC

    Hallo Nila!


    Trockene Augen wären ja in der Heizperiode auch wirklich nicht ungewöhnlich, und klar fühlt es sich dann gleich wieder komisch an, wenn die Tropfen nicht mehr frisch sind. Mit dem Gel dürfte es besser werden.


    Alles in allem sind ca. 15% der Paare unfruchtbar, aus dem einen oder anderen Grund - manche haben so eine Fehlbildung, andere eine Hormonstörung, oder lange vor der üblichen Zeit ein großes Myom, wieder andere haben einen Mann der als Kind Mumps hatte, oder es ist eine von zig anderen möglichen Ursachen. Also wirklich selten ist Unfruchtbarkeit nicht, und auch alle Techniken der Kinderwunschmedizin können bei weitem nicht allen Paaren helfen. Die Praxen erzählen einem gerne ihre tolle Rate, die man auf einen positiven Schwangerschaftstest hat - wie viele der Schwangerschaften dann aber extrem schnell wieder enden, das erwähnen sie lieber nicht. Also bleiben von den 15% dann immer noch reichlich Paare komplett kinderlos, und nicht alle werden depressiv oder trennen sich.


    Für mich hatten Kinder auch immer "dazu gehört", ich hatte es mir ohne gar nicht vorstellen können und irgendwo auch mein Leben ganz um den Kinderwunsch rum geplant - nur Ausbildung statt Studium, weil lohnt sich ja gar nicht, wenn man mit Mitte 20 schon 2-3 Kinder bekommen will, netter kinderlieber Ehemann, wie man es halt so macht. Ich bin dann auch erst mal in ein Loch gefallen, aber irgendwie kam dann das Leben dazwischen, und es ging einfach weiter. ich bin heute nicht nur zufrieden, sondern durchaus glücklich mit meinem Leben. Ich musste nur eben akzeptieren, dass es eben anders läuft, und meine Pläne anpassen. So studiere ich eben mit Ende 30. Es ist sicher anders, als geplant, aber deswegen doch nicht schlechter.

    Hallo!


    Tut mir sehr leid wegen deiner Ratte. Die sterben einem einfach immer viel zu schnell weg, ich fand das total schlimm. So liebe Tiere, aber man hat sie viel zu kurz.


    Ich finde es sehr sinnvoll, die Schweinchen noch rein zu holen. Meistens wird es doch sowieso rund um Weihnachten nochmal warm (letztes Weihnachten waren es 15 Grad), also ob sie nun die Umstellung von den normalen Temperaturen draußen haben oder gleich ganz in die Wohnung wandern ist kein so riesengroßer Unterschied. Lass einfach die ersen beiden Tage die Heizung aus und lüfte viel, dann passt das schon. Dafür haben sie mehr Platz, den sie wirklich nutzen, und Du hast sie besser im Blick. Den ganzen Winter im dunklen Stall macht sie eher krank.

    Hallo!


    Pilzinfektionen sind bei ansonsten gesunden Menschen sehr selten. Die treffen normalerweise nur Kinder, sehr alte Menschen, oder Menschen, die vom Immunsystem nicht so gut dastehen oder Diabetes haben. Sonst gesunde Erwachsene sind nur selten betroffen, und da ist es normal auch nur ein wenig Hautausschlag. Pilz am Auge entsteht normalerweise eher durch extrem mangelhafte Hygiene bei Kontaktlinsen, aber eine Schmierinfektion wäre wirklich ungewöhnlich.


    Was dagegen sehr häufig vorkommt, sind Bakterien oder Viren, die Bindehautentzündungen auslösen, erstere kann man gut mit Antibiotischen Tropfen behandeln, und zweitere kann man zwar nicht behandeln, aber sie sind einfach nur hartnäckig und harmlos. Oft läuft man mit so einem Bindehaut-Virus über Monate rum, und kann nur Augentropfen gegen das Jucken benutzen. Sowas holt man sich leider öfter, weil das eben über jede Türklinke und jeden Einkaufswagen übertragen werden kann.


    Es sagt also gar keiner, dass es ein Pilz sein muss, genauso gut kann es eine der harmlosen und häufigen Infektionen sein. Und selbst wenn es Pilz ist: Manche Pilze sprechen eben doch auf Behandlung gut an, und selbst wenn sich die Hornhaut selbst entzündet, wäre immer noch eine Transplantation oft möglich. Das Auge ganz verlieren kommt extrem selten vor. Ich denke, Du bist da nicht gerade an einen feinfühligen Arzt geraten, der dir einfach nur medizinisches Zeug um die Ohren gehauen hat, statt ein wenig empathisch auf dich einzugehen.


    Wurde wenigstens eine Probe genommen und ins Labor geschickt, damit Du wenigstens in einigen Wochen sicher Bescheid weißt?


    Ich fühle mit Dir wegen der Unfruchtbarkeit, geht mir genauso. Allerdings weiß ich das mittlerweile schon einige Jahre, und muss sagen, dass das Leben trotzdem schön sein kann. Es hat vielleicht eine andere Abzweigung genommen, als ich mir vor 15 Jahren gewünscht hatte, aber mittlerweile lebe ich sehr gut ohne Kinder. Es wird also besser, nur die Zeit des Kinderwunsches und kurz nach der Diagnose ist wirklich schlimm, danach kannst du es auch sicher akzeptieren und deinem Leben eine neue Richtung geben. Sonst wäre ggf. auch Adoption eine Möglichkeit.

    Hallo!


    Es ist schwer zu sagen, was die ursache ist. Es kann sowohl eine Erkältung sein (oft durch den Menschen eingeschleppt, etwa wenn man selbst niest und danach Futter oder Tiere anfasst), als auch ein Staubproblem. Hast Du denn den Eindruck, dass es sehr staubig wäre?


    Allerdings muss ich sagen, dass ich es sehr schade finde, das letzte Meerschweinchen alleine zu lassen, und danach zwei neue zu kaufen. Da hätte man doch dem Tier auch gleich noch Gesellschaft bieten können. Ich hoffe, wenigstens eines der Weibchen ist älter als ein Jahr?

    Um genau zu sein steigt das Kastrationsrisiko mit dem Gewicht. Mit weniger als 400g kommen praktisch keine Entzündungen vor, bei Böcken über 1000g (also noch nicht mal richtig erwachsen) schon wesentlich häufiger eitrige Abszesse. Am Hoden dran ist ein Fettkörper, der ziemlich schwer zu entfernen ist und oft zu Entzündungen führt, wenn er nicht richtig sauber raus ist, und der wird mit mehr Gewicht natürlich größer.

    Das hat was damit zu tun, dass viele Tierärzte die Daten nicht im Kopf haben und dann Meerschweinchen und Kaninchen verwechseln. Letztere haben mit 3 Wochen kaum die Augen offen, Meerschweinchen dagegen verlieren noch im Mutterleib das Milchgebiss. Also wenn man es auf Menschen umrechnen wollte, sind Meerschweinchen bei der Geburt schon im Grundschulalter. Kein Wunder, dass dann schon bald die Geschlechtsreife einsetzt.


    Es wäre dann eine Frühkastration, wenn die Hoden zu dem Zeitpunkt noch im Bauchraum sind. Aber bei 300g werden sie schon abgestiegen sein. Damit ist es eine ganz normale Kastration von Geschlechtsreifen Böcken. Und damit muss die Wartezeit sein, für eine Frühkastration ist es jetzt bereits zu spät.


    Es ist wirklich so, dass sie 3 Wochen gesäugt werden sollten, aber das beeinflusst eben nicht die Sache mit der Geschlechtsreife. Aber so gut entwickelte Jungtiere kommen schon schneller ohne Muttermilch zurecht, da wäre der Schutz der Weibchen vor einer erneuten Trächtigkeit wichtiger gewesen. Da kannst Du jetzt nur hoffen, dass nichts passiert ist.


    Bei Fragen in Zukunft: Frag leute, die sich wirklich auskennen. Ich finde es ziemlich viel verlangt von Tiermedizinischen Fachangestellten, spontan am Telefon alle Daten zu Meerschweinchen, Kaninchen, Degus, Farbmäusen, Hunden von Chihuahua bis zur Dogge, sämtlichen Katzenrassen etc. auswendig parat zu haben. Auch wenn man sich ganz gut auskennt, wäre es doch sicherer, da kurz nachzuschauen, bevor man was falsches sagt. Dafür ist aber keine Zeit, wenn man gleichzeitig das Wartezimmer voll hat, einen Schäferhund auf der Waage, und nebebei soll man noch Entwurmungen einpacken.

    Bitte geb ihnen kein Trockenfutter mehr, das macht sie nur krank. Außerdem bei Bockgruppen auf keinen Fall Näpfe verwenden, sondern alles Futter weiträumig verteilen, mindestens 5 Heustellen, überall Gemüse hinlegen. Es darf kein Gedränge am Futter geben.


    Für die Streitsituation: viel mehr Verstecke mit jeweils mehreren Eingängen, ideal Eingänge über Eck. Es reichen auch ganz normale Kartons in die Du Eingänge rein schneidest. Da ist im Moment zu wenig da, wo einer mal außer Sichtweite der anderen verschwinden könnte.


    Schweinchen, die so gejagt werden, haben das in aller Regel durchaus verdient, weil sie immer wieder provozieren, Verstecke benutzen, die jemand anderem "gehören", sich beim Futter vordrängeln etc.

    Hallo!


    Die Augen bei Meerschweinchen sind vor allem dazu da, Bewegungen in der Entfernung zu sehen, etwa einen Raubvogel am Himmel. Deswegen sind die Augen auch an den Seiten des Kopfes und eher nach oben ausgerichtet - was direkt vor ihrer Nase ist sehen sie dagegen eher schlecht. Ein bisschen so, wie ein Brillenträger ohne Brille, es ist eben sehr unscharf, Zeitung lesen könnten sie sicher nicht.


    Sie nutzen die Augen also vor allem, um Bedrohungen zu erkennen, wie eben Raubtiere die sich anschleichen, Futter finden sie dagegen vor allem mit der Nase. Es kann daher auch mal passieren, dass sie Deine Finger mit Gemüse verwechseln, wenn du etwa gerade Gemüse geschnitten hast und die Finger noch danach riechen. Da beißen sie manchmal recht heftig zu und zerren auch noch dran - Aua. :wink:

    Hallo!


    Drei Böcke zusammen ist immer eine ungünstige Kombination, die Frage ist, was Du machen willst - alle kastrieren lassen und die Gruppe vergrößern oder einen abgeben?


    Wie muss man sich die 20m² vorstellen, ein Käfig aus dem Zoohandel der offen im Zimmer steht und den sie verlassen können, wenn sie wollen? Gehen sie raus? Wie viel der 20m² sind wirklich FÜR MEERSCHWEINCHEN eingerichtet und wie viel für Menschen?

    Hallo!


    Bitte geh am Montag zum Augenarzt, wahrscheinlich ist es nur eine Hornhautentzündung, die bekommt man immer wieder mal.


    Also so wirklich akut ist es bei den Schweinchen ja nun auch nicht, wenn sie nicht mal kahle Stellen haben. Das wird also wieder.