Hallo!
Eine Kotuntersuchung kostet nicht viel, ich kenne die aktuellen preise nicht, aber eher unter 30 Euro. Am besten sammelst du von mehreren Tagen, wenn sie sowieso immer im selben Kuschelteil ist, kannst Du das ja ein paar Tage in Folge ausschütteln und die Köttel in einem sauberen Behälter im Kühlschrank lagern. Tupperbox oder ausgespültes Marmeladenglas oder so.
Bei Röntgenbildern kommt es drauf an, ob das Schweinchen halbwegs still hält, oder ob man es sedieren muss. Wenn es still hält, dann unter 50 Euro, ist eine Sedierung nötig, kosten die Medikamente natürlich auch was.
Ich würde eine Reihenfolge festlegen:
1. Urinsticks. Urin ausmassieren, Teststreifen rein, und schon sieht man, ob Blaseninfektion, erhöhter Blutzucker etc. - sehr günstig.
2. Kotprobe
3. Röngten Thorso und Kiefer - ist eben ggf. nur mit Sedierung machbar und kann daher kosten
4. Blutabnahme inkl. Schilddrüsenwerte - geht wegen der Laborkosten etwas ins Geld
So kommst Du vom billigen zum teuren, und wenn man schon gleich am Anfang anzeichen für einen Harnwegsinfekt findet, dann braucht man gar nicht erst groß weiter suchen.
Immer dazu gehört eine GRÜNDLICHE Untersuchung mit Abhören, Fieber messen, Zahnkontrolle, Abtasten, Gelenke bewegen...
Während Du für die Kotprobe sammelst kannst Du sie ja mal weiter wiegen und schauen, ob sich das positiv entwickelt.
Tiertransport ist halt deswegen doof, weil die Tiere über Nacht irgendwo in einem Lieferwagen stehen. der sollte "eigentlich" klimatisiert sein, aber halt auch nur eigentlich. Wenn man es irgendwie machen kann wäre selbst abholen schon besser, und die Fahrtstrecke eben möglichst kurz halten, es gibt ja etliche Teddyzüchter - da muss jemand der im Allgäu wohnt echt keinen von der Nordsee aussuchen.