Beiträge von SusanneC

    Oh Gott. Da haben die Nürnberger ja wieder grandiose Tierquälerei hinbekommen.


    Bitte stell die Käfige in verschiedene Zimmer und setze sie nicht mehr zusammen. Der Gedanke, dass man "aufpassen" könnte, wenn beide Wollen, das ist einfach nur naiv. Der eigentliche Akt dauert ja nur zwei Sekunden. Soll heißen, bis Du Deinen Hintern vom Sofa erhoben hast, ist es schon zu spät.


    Nur in Käfigen nebeneinander ist noch grausamer als ganz getrennt, sie sehen sich, sie hören sich, sie riechen sich und sind trotzdem einsam. Das lässt sie viel schlimmer durchdrehen als eine echte Trennung.


    Der kleine Bock sollte SO SCHNELL WIE MÖGLICH kastriert werden und muss danach noch sechs lange Wochen alleine sitzen, solange kann er noch fruchtbar sein.


    Das ist schon eine mittlere Katastrophe für so ein junges Tier. Bitte überleg dir noch ein Weibchen zu holen, damit wenigstens Cookie nicht auch noch so lange alleine leben muss.


    Sorry, aber die Leute im Tierheim gehören echt geschlagen.

    Hallo!


    Bitte schaut auch im Tierheim Feucht vorbei, Da ist zwar die Haltung schlechter, aber die Leute kümmern sich mit mehr Herz. In Nürnberg herrscht bei den Kleintieren ein extrem schneller Wechsel der Tiere, weswegen die Mitarbeiter die Meerschweinchen kaum kennen, die sind oft nur ein paar Tage da. Das ist einfach schwierig, da Tiere einzuschätzen.


    Bitte auf keinen Fall auf die angebliche Notstation in Langwasser reinfallen! Ganz wichtig!

    Auch das ist keine Option, zu zweit können die anderen auch nicht draußen bleiben.


    Geh kritisch durch deine Wohnung. Pflanzen etwa nehmen viel Platz weg, da sind die Tiere wichtiger, die Pflanzen kommen weg. Vielleicht gibt es einen Schrank, wo bloß Zeug drin ist, dass man alle halbe Jahre braucht - das kann in den Keller. Oder man hat einen riesigen Esstisch, an dem nur selten jemand sitzt, oder es würde ein kleinerer Tisch über den Winter auch reichen. Also Platz schaffen, wenn keiner da ist.


    Und das Gehege kann man wesentlich günstiger selber bauen, zu viert wären 2x1 Meter schön, zur Not geht es auch ein bisschen kleiner.

    Aber vor allem SOFORT nicht erst lange rumdiskutieren, der Kastrat stirbt sonst!


    Es bringt dir auch nichts mit uns zu verhandeln, weil wir daran auch nichts ändern können, dass der Kastrat in einem absolut extrem ernsten Zustand ist. Da hättest höchstens du früher reagieren können, eigentlich gehören gar keine Tiere unter 1 Kilo in Außenhaltung über Winter.


    Wenn es bei Dir gar nicht geht, sind die Tiere im Tierheim immer noch besser aufgehoben, weil sonst mindestens der Kastrat den Winter nich überlebt.

    Hallo!


    In dem Fall von extrem zu leichtem Kastraten und zwei eher kleineren Weibchen würde ich dringend raten, die ganze Gruppe SOFORT ins Haus zu holen. Draußen kriegst Du das Gewicht im Winter nicht rauf. Erst recht bei Frost in der Schutzhütte, das sollte sowieso NIE passieren.


    Also ab ins Warme, und den Kastraten gründlich durchchecken lassen, er ist in einem absolut lebensbedrohlichen Untergwicht.


    Was an Diagnostik sein sollte:
    - gründlich abtasten, Fieber messen, Beine bewegen, Zähne anschauen
    - Kotprobe von mindestens drei Tagen nacheinander sammeln, so viel du findest, und untersuchen lassen
    - Urinuntersuchung
    - Röntgenbilder Kiefer und Thorso in mehreren Ebenen
    Wenn da immer noch nichts zu finden ist: Blutuntersuchung, ausdrücklich MIT Schilddrüsenwerten.


    Ein Schweinchen nur von außen anschauen und sagen "dem fehlt nix" - also sorry, aber wurde da echt nichts an weitergehender Diagnostik gemacht? Da muss man schon ein wenig gründlicher nachsehen, schließlich kann das Tier nicht sagen, was ihm weh tut.

    Hallo!


    Trennen würde ich auch nicht. Es ist relativ häufig so, dass Schwestern irgendwann anfangen zu streiten, weil eben beide in etwa gleich groß, gleich schwer, gleich intelligent und insgesamt ähnlich gut geeignet sind, in der Rangfolge oben zu stehen. Das miteinander auszukabbeln, wenn doch beide gleich geeignet sind, das ist einfach doof.


    Vor allem heißt ein Kastrat und zwei Weibchen automatisch, dass ein Weibchen das ranghöchste Weibchen ist, super tolle Position - und die andere ist automatisch das rangniedrigste Tier. Doofe Situation, absoluter Chef oder totaler Looser. Da würde man selbst vielleicht auch nicht klein Beigeben. Ein drittes Weibchen heißt, dass es auch noch eine mittlere Rangposition gibt, und damit ist der Abstand einfach nicht mehr so groß. Zwischen Chefin und stellvertretender Chefin ist es einfach weniger Gefälle.

    Alles Bestens.


    Wenn ich jetzt ehrlich bin, hätte ich auch wenig Lust mit so einem jungen Gigolo nach wenigen Tagen Kennenlernen gleich mal intim zu werden - insbesondere, wenn er jünger ist.


    Das ist aber sein dringendstes Anliegen. Meerschweinchen haben gleich neben dem Penis eine Duftdrüse, mit der sie ihre Weibchen markieren - deutlich riechbar, damit jeder andere Meerschweinchenbock merkt, dass die Dame bereits vergeben ist.


    Deswegen kommt es fast zwangsläufig zu Spannungen - sie will noch nicht, schon gar nicht am falschen Zeitpunkt des Zyklus und überhaupt. Er will aber möglichst schnell klar machen, dass die Damen ihm gehören.


    Das renkt sich im allgemeinen dann ein, wenn beide Damen ihren Eisprung hatten und da sowieso "scharf" waren und ihn eben doch endlich ran gelassen haben. Bis dahin wird noch ein wenig gezickt.

    Wenn eine Rosette dank aufgestelltem Fell nach "Aggro" aussieht, reagieren die anderen teilweise darauf, und die Rosette fühlt sich eben bestätigt. Aber wir drehen uns nur im Kreis, wenn kein Erzieher in Frage kommt.


    8 Jahre mit einer harmonischen Weibchengruppe sind eben keine Erfahrung für eine Bockgruppe, leider.

    Hallo!


    Es könnte auch eher Verhaltensbedingt sein. Sie streiten öfter, sind vielleicht gerade auch in der Pubertät, und da ist Putzen einfach auch eine Übersprunghandlung.


    Hast Du mal beobachtet, wie oft sie sich kratzen und in welchen Situationen? Beim Fressen? Werden sie wach wenn sie schlafen? Oder eher beim Verhalten untereinander?


    Neues Gift geht auf jeden Fall jetzt noch nicht, es war schon keine gute idee, den Abstand zu unterschreiten. Bei jungen Meerschweinchen, die noch nicht ausgewachsen sind, ist das ganz schön viel Belastung für die Leber.

    Wenn Du einen Bock von 1,5 Kilo dazu setzt, dürfte Goku mit seinen 8 Monaten trotzdem erst mal kleine Brötchen backen, es sei denn, er ist jetzt schon extrem groß und schwer. Klar wird er da vom Thron gestoßen, aber das ist ja auch der Sinn der Sache, er ist eben noch lange nicht erwachsen, leidet aber unter typischem Teenager-Größenwahn. Aber nur so kann er lernen, sozialverträglicher zu werden, wenn ihm eben nicht die uneingeschränkte Herrschaft zusteht.


    Black hat ihn gar nicht erzogen, weil der ja selbst noch ein halbes Baby war. Wie soll Erziehung funktionieren bei einem so jungen Tier? Black ist einfach nur ein freundlicher, verträglicher Charakter, aber Erziehen kann der niemanden.


    Ein bisschen Streit gehört bei Bockgruppen einfach dazu, deswegen würde ich keinem Anfänger dazu raten. Es wird besser, wenn alle Jungs über 1,5 Jahre sind und die großen Schübe der Pubertät hinter sich haben.

    Hallo!


    Oh je. Eine Bockgruppe, ganz ohne Erwachsene, ist nie eine gute Idee. Du hast lauter Halbstarke in verschiedenen Stadien der Pubertät, die einfach keinen haben, der ihnen beibringt, wie man Konflikte ohne Beißereien und Stress beilegen kann.


    Das beste wäre, noch einen Bock ab 1,5 besser 2 Jahre dazu nehmen, der bisher immer in einer Bockgruppe gelebt hat. Nicht von einem Züchter wo er alle paar Wochen woanders hin musste, sondern wirklich eine stabile Umgebung. Also jemand, der richtig gut sozialisiert ist und den ganzen Jungspunden bei Dir was beibringen kann.
    Black war ja selber noch viel zu jung, als er gekauft wurde, was sollte er also den anderen beibringen können?


    Noch dazu müssen alle kastriert werden, damit ihre Hormone ein ganzes Stück runter fahren und sie nicht mehr ganz so extrem reagieren. Das lässt sie ruhiger werden und sie lassen sich leichter ablenken.


    Ein Gehege für 4 Böcke muss 4m² auf einer Fläche haben, ich fürchte, auch da ist noch etwas Luft nach oben bei Dir. Auch wenn der Anfang gar nicht schlecht ist.

    Hallo!


    Meerschweinchen sind als Streicheltiere wirklich nichts, sie haben in erster Linie Angst, und beim raus heben tut man ihnen auch zwangsläufig weh. Kann man Dich irgendwie um den Bauch packen und hoch heben, ohne dass Du das hochgradig unangenehm findest?


    Besser geeignet für Kinder wären Farbratten, die suchen von sich aus Kontakt, klettern gerne in Pulloverärmel - ganz freiwillig - und suchen auch untereinander mehr Körperkontakt. Allerdings riechen sie strenger, neigen zu Krebs und leben recht kurz, also die Erfahrung des Verlusts gehört da einfach dazu, und auch die Sorgen wenn ein Tumor wächst.


    Pflegeleichter wären Rennmäuse, weniger was zum schmusen, aber die fressen zuverlässig aus der Hand, klettern freiwillig auf die Hand, flitzen im Zimmer rum - aber würden eben nicht liegen bleiben zum streicheln, sondern eher die Umgebung erkunden.


    So richtige Streicheltiere wären dann erst wieder Katzen, die natürlich vom Futter teuer sind, der Vermieter muss gefragt werden, Schäden an der Wohnung sind nie ganz auszuschließen (Tapeten Kratzen, Pfützen, und natürlich Haare oder bei Freigängern mal eine tote Maus). Dafür kommen die ganz freiwillig zum kuscheln, stundenlang.

    Hallo!


    Züchter kennen leider manchmal die Tiere nicht ganz so gut wie sie meinen - es sind halt oft 50 Stück, da jedes einzelne gründlich beobachten ist schwer. Umso mehr, wenn die Tiere gar nicht im eigentlichen Wohnraum leben, sondern irgendwo draußen.


    Damit hast du jetzt ein eher zurückhaltendes Schweinchen, das mit der Zeit nicht mehr Zuchtgeeignet erschien, und deswegen weg sollte, aber kein dominantes. Und das lässt sich eben von den Halbstarken so richtig unterbuttern.


    Die beste Methode wäre wirklich noch ein Schweinchen dazu, das muss weder besonders dominant noch sonst was sein, nur einfach ein wenig älter. Platz ist ja mehr als genug vorhanden.