Beiträge von SusanneC

    Wurde auch echt Zeit, dass die GOT endlich angepasst wurde. Sonst können Tierärzte bald ihre Leute nicht mehr bezahlen. Die Medikamente werden ja auch nicht billiger, die Miete für die Praxisräume ist auch gestiegen, und nachdem ein Raum in dem operiert wird recht warm sein muss, sind auch die Heizkosten nicht billig.


    Wir haben oft gar keinen Einblick, was für Kosten da alle dran hängen, aber reich wird man als Tierarzt mit eigener Praxis nicht. Mein Zahnarzt fährt Porsche, mein Orthopäde nen dicken BMW, meine Tierärztin hat einen alten Kombi.


    Es gibt sicher auch "Billig-Tierärzte" aber um welchen Preis? Da habe ich neulich was im TV gesehen von einem der schwadroniert hat, er könnte eine Katze auch für 30 Euro kastrieren - er hat das Pulsoximeter abgenommen sobald der letzte Faden verknotet war, lange bevor die Katze wach wurde. So sorgt man dafür, dass die Narkose viel zu kurz überwacht wird und riskiert einen Hirnschaden. Ich habe seitdem so eine Idee, warum meine Katze Lissy so "komisch" ist. Hirnschaden dank Kastration würde echt gut passen. Wir wohnen seit vier Jahren hier, und jedes mal wenn sie ins Schlafzimmer geht, entdeckt sie einen Raum, indem sie NOCH NIE war. Schleichgang, unsicherer Blick, Panik sobald sich was bewegt... armes Tier.

    Hallo!


    Ich wüsste echt gerne, welche "Fachseiten" nach so vielen Jahren immer noch das Märchen verbreiten, das Kastrationen nichts bringen würden. Natürlich kann eine Kastration nicht aus erbitterten Todfeinden die besten Freunde machen, aber doch zumindest dazu führen, dass sie verhältnismäßig friedlich miteinander auskommen.


    Ein viel zu kleines Gehege wird von der Kastration trotzdem nicht größer, also auch hier: keine Wunder, aber grundsätzlich ausreichender Platz reicht nach der Kastration eben wirklich. Das wären 4m² auf einer Fläche, ohne Käfigschale die nur im Weg steht, mit vielen in etwa "gleichwertigen" Versteckmöglichkeiten mit jeweils mehreren Eingängen.


    Die Kastration nimmt ein wenig den Druck raus, die Hormone schießen nicht ganz so hoch, gerade nachdem die jüngeren Drei ja noch lange nicht durch sind mit ihrer Pubertät.


    Die Trennung war nicht gerade günstig, denn ob es danach nochmal klappt muss immer mit einem dicken Fragezeichen versehen werden. Ob es nochmal wird oder nicht ist vor allem Charaktersache, noch dazu bei einer so richtig miesen Sozialisation von allen. Von Ezio konnten die neuen Babys ja auch nicht viel lernen.

    Hallo!


    Meine Gehege ist ein wenig zu groß, um es richtig auszuwaschen, mein vierteltes Wohnzimmer passt nicht in die Badewanne. Ich schaufle normal alles an Streu 1x wöchentlich in einen Müllsack und streue frisch ein. Boden abwischen mache ich ca. 1x im Monat, und nach 1-2 Jahren wird der PVC-Bodenbelag erneuert. Der ist nicht sonderlich teuer und schnell ausgetauscht, das macht mehr Sinn als auf den Knien auf 5m² rumrutschen und an Urinsteinflecken zu schrubben. Die Häuser werden normalerweise nur beim misten abgekehrt.


    Die Technik läuft seit mittlerweile 14 Jahren durchweg erfolgreich, auch wenn ich nicht dauernd putze sind meine Tiere nicht häufiger krank als bei anderen Leuten.


    Im Zweifel reicht es, einfach dann zu misten wenn es müffelt.

    Hallo!


    Ob das Kot oder Urin war ist schwer zu sagen ohne Foto. Aber das Baby ist ja auch bei der Mama, die unterstützt. Ja, Tag und Nacht zufüttern und trotzdem bei Mama lassen.


    nach 5 Tagen brauchst du auch Critical Care, herbi Care oder Rodicare vom Tierarzt und musst damit dann im Wechsel zufüttern, da reicht Milch alleine nicht mehr.


    Achte drauf, dass das Baby auch bei Mama trinkt, alleine mit Zufüttern ganz ohne Muttermilch wird es es sehr schwer haben.

    Ja, ein Mauswiesel oder ein junger Marder braucht da nicht mal den Bauch einziehen, das Gitter ist also kein echter Schutz, sondern hält nur die Meerschweinchen drinnen. Und im Winter sind viele heimische Beutetiere in Winterschlaf /Winterruhe, die Zugvögel sind schon weg, die Raubtiere bleiben aber aktiv - und leider echte Not, wenn sie kaum noch Beute finden können. Dadurch gehen sie viel öfter in Wohngebiete um nach Katzenfutter auf der Terrasse, Speiseresten auf Komposthaufen oder in Mülltonnen zu stöbern. Und wenn sie dann schon im Wohngebiet sind, finden sie sicher auch Meerschweinchen.


    Im Sommer ist das Risiko wirklich noch vergleichsweise überschaubar aber im Winter ist ideale Absicherung absolut notwendig.

    Bitte auf keinen Fall von den anderen trennen, die würden ihr bei der Geburt helfen und sie braucht da alle Hilfe, die sie kriegen kann! Hör auf, Dich einzumischen und einzugreifen, die Tiere machen das schon.

    Es sollte auf jeden Fall eine pflegeleichte und nicht wertvolle Unterlage sein, irgendwann bildet sich Urinstein, den man schlecht weg bekommt. Ideal ist PVC-Bodenbelag den man gut austauschen kann. Zumindest ein Bereich sollte Schweinchengerecht hergerichtet sein - mehrere Häuschen, saugfähige Unterlage (beliebt ist Molton mit Fleece drüber) die ca. 2x pro Woche gewechselt und gewaschen wird, in dem Bereich auch Heu und Futter. Wahrscheinlich bleiben die Schweinchen auch die meiste Zeit in diesem Bereich, da wäre der Standort vom Käfig und der Bereich vor dem Fenster super geeignet.

    Das Problem ist, dass zu zweit zu wenig Körperwärme im Stall vorhanden ist. Da braucht es ein beheiztes Gartenhaus. Bockgruppen draußen sind auch schwierig, wenn einer nicht in den Stall darf und es wirklich kalt ist, dann wird es kritisch. Und 1m² Pro Bock ist sowieso das absolute Minimum - und zwar bei angenehmem Klima, der Auslauf bringt da wenig bei schlechtem Wetter. Und entsprechend Raubtiersicher muss es ja auch werden, gerade im Winter.

    Das Gitterknabbern ist ein sehr schlechtes Zeichen. Klar bedeutet Futter dann auch erst mal Ablenkung, aber es ändert nichts daran, dass es deutlich zeigt, dass ihnen etwas fehlt. Ausreichend Bewegungsmöglichkeit zum Beispiel.


    Zur Not brauchst Du eben ein Hochbett, damit darunter ein Meerschweinchengehege Platz findet. Wege gibt es viele, man muss nur auch wollen. Im Moment blockierst du nur alle Tipps, daher sehe ich es sinnlos, meine Zeit zu Verschwenden. Frag wieder nach, wenn du bereit bist wirklich was zu ändern.