Himmel. Ausgerechnet bei einer Blasenentzündung die von Bakterien hervorgerufen wird, flüssigkeitsarm füttern - kann bitte jemand den Tierarzt schlagen?
Wenn es jetzt Blähungen, also eine Aufgasung wäre, dann könnte es noch vom Futter kommen. Da würde es aber reichen, Karotte und Fenchel zu füttern, und einfach Gurke und Salat wegzulassen, damit sich das wieder reguliert in Sachen ernährungsumstellung. Sonst gibt es wirksame medikamente.
Aber bei einer Blasenentzündung muss man einige Tage lang täglich Antibiotika geben gegen die Bakterien, und sonst gerade eben Wasserreich füttern, also viel viel Gemüse, um die restlichen Bakterien auszuschwemmen. Pellets machen es nur wesentlich schlimmer, weil sie zu viel Kalzium enthalten, also zu den Bakterien auch noch Harngrieß dazu kommt. Damit wird die Blasen und der Harnleiter zusäzlich gereizt.