Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Wenn Du es weiter versuchen willst:


    mindestens 6m² auf einer durchgehenden Fläche


    alle kastrieren lassen, am selben Tag, damit nicht einer von der Narkose noch wackelig auf den Beinen ist und ein anderer das ausnutzen kann


    wenigstens einen Bock ab 1,5 Jahren dazu, der sehr viel Erfahrung in Bockgruppen hat und den ganzen Halbstarken beibringen kann, wie sie Konflikte ohne Blutvergießen lösen können.

    Hallo!


    Hab einfach Geduld und lenk ab - so oft es geht eine kleine Portion Gemüse geben, oder eine Hand voll Heu, das ist einfach Abwechslung und sie haben was zu tun.


    Ich finde es etwas schade, dass du das gehege auf zwei Etagen gebaut hast, von einer L-Form hätten die Schweinchen mehr gehabt ohne dass es mehr Platz weggenommen hätte.


    Bitte mit den Grün-Rollis extrem sparsam umgehen, die sind nicht gerade Bestandteil einer gesunden Ernährung.

    Hallo!


    Wichtig wäre, erst mal abzuklären, ob es wirklich ein Tumor ist, nicht etwa ein Zahnproblem oder nur eine Entzündung im Hals. Ich würde daher auf Röntgen und/oder Ultraschalluntersuchung bestehen um wirklich sicher zu gehen, bevor eingeschläfert wird, ggf. auch noch einen zweiten Tierarzt aufsuchen.


    Wird das Schweinchen zwangsernährt? das wäre wichtig, wenn sie nur wenig frisst.


    Einschläfern kann man immer noch, wenn alle Untersuchungen gemacht sind und ganz sicher nichts mehr geht. Aber wieder aufwecken geht eben nicht, also übereile da nichts.

    Hallo!


    Böcke auf keinen Fall zur dritt halten. Die Kombi geht in 95% der Fälle schief, meistens kommen zwei ganz gut klar und der dritte wird gnadenlos gemobbt.


    Also entweder zwei oder vier - für vier reicht der Platz aber nicht, und Zweiergruppen sind halt eine eher lahme Notlösung. Wenn sie sonst harmonisch sind, herrscht eben oft Langeweile in Zweiergruppen. Da muss man dann als Zweibeiner ran und für Abwechslung sorgen, z.B. Clickertraining machen.


    Die optimale Gruppe ist ein kastrierter Bock mit 3-7 Mädels. Das klappt einfach am allerbesten, ist harmonisch, durchweg artgerecht und für die Tiere eine Wohlfühl-Gruppengröße.

    Hallo!


    Kannst Du vielleicht mitsamt dem Schweinchen nach Deutschland fahren und die Zähne richten lassen?


    Der Zahn wächst ja weiter, und das in der falschen Richtung. Das ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Zähne nach innen biegen, wenn sie nicht ausreichend vom gegenüberliegenden Zahn abgeschliffen werden, und das wird immer schlimmer, bis es so eng im Maul wird, dass er nicht mehr schlucken kann. Dann wird er auch mit zwangsernährung sterben.


    Wenn die Zähne ordentlich gerichtet werden unter Narkose, dauert es zwar teilweise noch ein paar Tage bis zu einigen Wochen, aber dann klappt das Fressen irgendwann wieder. Viele Zahnschweinchen haben danach nie wieder Probleme.

    Hallo!


    Rückengeschichten sind leider oft sehr langwierig. Kannst Du auch jeden Zweibeiner Fragen, der damit schon das zweifelhafte Vergnügen hatte. Ich selber habe mich nur mal bei Glatteis unsanft aufs Kreuz gelegt und hatte danach gut und gerne 4 Wochen heftige Schmerzen. Und das übrigens auch mit einem Tag Verzögerung, richtig schlimm wurde es erst, als die Schwellung größer wurde und die dann heftiger auf die Nerven gedrückt hat.


    Daher kann durchaus der Sturz die Ursache sein, oder auch ein Bandscheibenvorfall. Gerade Meerschweinchen können öfter wochenlang nicht laufen, ziehen nur noch die Hinterbeine nach, und einige Wochen später ist dann alles wieder gut, als ob nie was gewesen wäre.


    Wegen dem Schmerzmittel: Wiege ab, wie viel Futter Du ihm rein stellst, und wie viel er davon gefressen hat. So weißt Du, ob sein Apetit noch normal ist.


    Für die Nächte würde ich ihm auch ein Bett bauen mit Windeleinlagen und Stroh.


    Die "Blase" könnte auch Sekret aus der Perinealtsche gewesen sein, normalerweise würde er das selbst entfernen, aber manchmal sammelt es sich eben. Das kann auch viel auf einmal sein und auch im Abstand einiger Tage raus kommen. Stinkt auch bestialisch.


    Guck mal hier: http://www.salat-killer.de/per…asche/perinealtasche.html
    Das könnte es auch sein, was du für einen Köttel hälst.

    Es dürfte schon klappen in dem Gehege mit 3 Schweinchen, es ist halt recht schwer, Einrichtung zu stellen, wenn es so schmal ist. Der kastrierte Bock mit zwei Mädels wäre eine gute Anfängergruppe.


    Ideal sind schmale Gehege nicht, aber unmöglich auch nicht. Achtet auf Häuser mit mehreren Eingängen, und versucht, sie so zu stellen, dass sie bequem dran vorbei flitzen können, auch wenn sie groß sind.

    Hallo!


    Die optimale Lösung wäre, aus der L-Form ein Rechteck zu machen und zum Misten und Schweinchen fangen einfach rein zu steigen. Dann ist es auch nicht so schmal und die Einrichtung kann man wesentlich besser stellen.

    Hallo!


    Dein verlust tut mir leid.


    Ebenen werden leider oft nicht so gut angenommen, vor allem wenn die ja auch noch recht schmal werden würde und der Weg weit. Ich würde befürchten, dass die Schweinchen letzten Endes nur mal drüber laufen, sich aber selten oben aufhalten - und da wäre der Platz dann doch wieder eher knapp. Junge Tiere haben weniger Probleme, aber sie bleiben halt nicht so jung, mit 3 oder 4 Jahren gehen sie kaum noch Rampen hoch.


    Wenn es unbedingt mit Etage sein muss, ein anderer Umbau gar nicht geht, dann so lange wie Möglich planen die Rampe, mit Geländer, sonst ist ihnen das zu unsicher, wenn sie sehen wie weit es da runter geht. Zwischen die Leisten am besten Sandpapier auf die Rampe kleben, damit es nicht so rutschig ist.

    Du kannst ja auch zu Hause die Wörter nachschlagen und einen Zettel zum Tierarzt mitnehmen. Ich wüsste jetzt auch nicht, was Kiefer heißt. Und das darf man umgekehrt genauso machen - beim Tierarzt aufschreiben, was der sagt (Diagnosen. Medikamente, Dosierungen, Verdacht auf Ursachen) und zu Hause nachschlagen oder mit jemandem besprechen.