Beiträge von SusanneC

    Bitte mach Dir klar: Du zahlst, also sagst auch DU was genau untersucht werden soll.


    Wenn sowieso eine Sedierung für eine bessere Zahnuntersuchung ansteht, ist es ja keine große Sache, bei der Gelegenheit nochmal alles zu röntgen was nur geht- der Mehraufwand ist ja denkbar gering, wenn man nur das schlafende Schweinchen anders hinlegen muss. Und eine Kotprobe ist ne Sache von ein paar wenigen Euro.


    Dazu kommt eben noch die Frage, von Problemen eben durch Getreide. Manche Schweinchen vertragen das eben noch schlechter.

    Hallo!


    Er ist höchstwahrscheinlich krank und die Krankheit fordert alle Kraft - mehr als er fressen kann. Was wurde denn Untersucht?


    - Sammelkotprobe von mehreren Tagen, mehrmals, nicht nur 2-3 Köddel, sondern wirklich 3-5 Tage am Stück gesammelt?


    - Röntgenbilder Kiefer und Thorso in mehreren Ebenen?


    - Urintest?


    - Blut inkl. Schilddrüsenhormone?


    Die Ursache ist einfach nicht gefunden, wird entsprechend nicht behandelt und damit wird es immer schlimmer. Vor allem Darmparasiten würden zu dem häufigen Durchfall passen. Wenn die im Darm die Energie aus der Nahrung abschöpfen und entsprechend wenig beim Tier selber ankommt, das würde gut zusammen passen.

    Hallo!


    Bisse von Kratzern bei Parasitenbefall unterscheiden ist wirklich was für den Tierarzt, und oft ist es auch einfach BEIDES. Einerseits Bisse durch den Streit, und der Stress des Streits sorgt dann dafür, dass die Parasiten sich erfolgreich vermehren und zu Juckreiz führen.


    Sonst ist eben die 3-er-Gruppe mehr als ungünstig, und Platz ist extrem wichtig.

    Hallo!


    Der Platz ist das Wichtigste. Wenn die Streu gar nicht richtig trocken werden kann, dann stinkt sie schnell. Bei einem großen Gehege bleibt das meiste tagelang trocken, da riecht es ziemlich wenig. Je kleiner der Käfig, desto schlimmer stinkt er.

    Hallo!


    Ich hatte Jahrelang ein blindes Meerschweinchen, das wirklich alles angegriffen hat, das sich bewegt hat. Wir haben es alle halbe Jahr versucht mit einer VG mit verschiedenen Artgenossen, aber es hat nie geklappt. Sie blieb dann eben alleine. Sie hatte wohl die erste Zeit ihres Lebens mit Schlachtkaninchenrammlern leben müssen, die nicht gerade sanft mit ihr umgegangen waren, davon kam auch die Erblindung.

    Es ist kein optimales Foto, besser wirklich frontal drauf, eher ein bisschen vom Popo her nach oben Fotografieren, da sieht man mehr. Aber Weibchen haben eben auch keine deutliche Vorhaut an der Stelle, und erst recht nichts, was an hoden erinnert. Da ist neben den Beckenknochen nichts zu tasten.


    Ich verstehe auch nicht ganz, warum ein Tierarzt da rumtut, auch wenn viel los ist. Das ist ja nur ein einziger Blick, die Aussage "Männchen, Kastration können wir am Soundsovielten machen" und dann noch kurz mit Desinfektionsmittel den Behandlungstisch abwischen. Das dauert keine 3 Minuten. Sowas kann man doch immer dazwischen schieben, oder?

    Bitte trenne sie sofort.


    Eine Trächtigkeit könnte für deine Weibchen tödlich enden, die sind ja nicht mehr ganz so jung, da sind Geburtskomplikationen häufig.


    Und ja, das ist ein Penis, und Weibchen haben auch nichts was auch nur entfernt sich wie Hoden anfühlt.


    Kastrieren lassen, sechs Wochen abwarten, dann wieder zu den Weibchen - und hoffen, dass keines gedeckt wurde.

    Hallo!


    Hab Geduld. Am besten bringst Du sie in einem oben offenen Gehege unter, an das Du Dich setzen kannst, bewaffnet mit sehr leckeren Sachen, und hälst es in der Hand. Bitte nicht einfach so rein legen, wenn sie es nicht von alleine holen, dabei lernen sie nur, dass sie nur lange genug warten müssen.


    Hab Geduld und lass sie von selbst kommen, und scheppernde Käfiggitter helfen nicht gerade.


    Bachblüten bringen nichts, außerdem ist das Verabreichen unendlicher Stress. Daher sollten Meerschweinchen nur WIRKSAME Medikamente bekommen, wenn es wirklich notwendig ist. Keine Homöopathie, keine Bachblüten.

    Hallo!


    Öfter füttern wäre schon wichtig. Also abends noch wenigstens einmal extra, und auch mit Berufstätigkeit nach Lösungen suchen - vielleicht kann man in der Mttagspause schnell heim fahren, das Schweinchen mit ins Büro nehmen, oder man hat eine Freundin, die im moment in Elternzeit ist und bei der man das Tier tagsüber abgeben könnte? Oder man hat Gleitzeit, damit einer morgens extra früh anfangen und entsprechend zeitig heim kommen kann, während der andere erst am vormittag anfängt und dann ebend Abends länger macht? Wenn das alles nicht geht: 1-2 mal pro Nacht aufstehen. Das haltet ihr auch eine Weile aus.


    Das Röntgenbild, das gemacht wurde, gehört übrigens euch. Ihr dürft euch das aushändigen lassen und es andere Tierärzte anschauen lassen. Normalerweise sollte man da schon was sehen, es sei denn, das Bild wurde in völlig falschem Winkel gemacht.


    Sonst würde ich eher das Tierarzt-Hopping einstellen, sondern jeden zweiten Tag beim selben auf der Matte stehen, bis der endlich eine Ursache findet und bekämpft. Bisher ist ja genau deswegen immer nur oberflächlich untersucht worden, weil es eben eine erste Vorstellung war. Nehmt gerne einen Zettel mit, was ihr wollt.


    Es muss auch gar nicht an den Zähnen liegen, es können auch so starke arthroseschmerzen sein, dass er kaum einen bissen runter bekommt. Mit Glück sieht man die Knie auf dem Röntgenbild auch - muss nur jemand drauf achten. Auch bei schlimmen Blasensteinen kommt futterverweigerung vor. Nur hat eben bisher kein einziger der Tierärzte sich wirklich zeit für eine eingehende Untersuchung genommen, alles nur so wischi-waschi-schnell-schnell. Lasst euch einen richtigen Termin geben, macht klar, dass der mindestens 20 Minuten dauert, und wenn der Tierarzt meint er wäre nach 3 Minuten durch sagt deutlich, dass ihr stehen bleibt.


    Richtig abhören, nicht nur mal kurz. Richtig abtasten und dabei auch die Beine bewegen. Nicht nur oberflächlich gucken in Mund, Augen, Ohren, Geschlechtsorgane, sondern gründlich. Wenn Futterbrei im Maul ist, kann man das auch ausspülen. Abtasten ist halt was anderes als einmal drüber streicheln.


    Denkt dabei daran, wie der Zahnarzt die Zähne anschaut. Der wirft auch nicht nur einen Blick in den Mund, sondern geht jeden einzelnen zahn durch, außen, innen, Kaufläche, auch wenn gar kein großes Loch zu sehen ist. So sollte es beim Meerschweinchen auch laufen. Das ist die "eingehende Untersuchung" für die ihr um die 15 Euro zahlt, das ist mehr als 3 Minuten und raus mit euch.

    Hallo!


    Wie viel hat das Schweinchen mittlerweile abgenommen?


    Die Frage ist leider wirklich, in wie weit man es nach 3 Wochen noch retten kann, insbesondere, wenn ihr mit der Zwangsernährung zu zögerlich seid und entsprechend viel gewicht verloren wurde.


    Ich würde ja eher einen Kieferabzess vermuten, aber mit nur einem Röntgenbild vom Kopf statt zwei Ebenen vom Kiefer mit jemandem, der wirklich gut Röntgenbilder lesen kann, da ist das schwer zu sagen. Es würde aber zum tränenden Auge passen.


    Und: nach so vielen Wochen macht da eine Behandlung auch nicht mehr viel Sinn, weil schon längst die Knochen angegriffen sind. Das würde die Qual nur verlängern.


    Ich habe wirklich Sorge, dass es einfach zu spät ist, um das Tier zu retten. tut mir leid.