Beiträge von SusanneC

    Die Gewächshausfolie ist allemal besser als Bretter oder Plexiglas von der Isolierung her, vor allem wenn du 4-5 Schichten machst. Um ähnlich gut zu isolieren müsste das Brett schon 2cm stark sein. Darf halt nur nicht angeknabbert werden können.

    Google wirklich mal nach Gewächshausfolie, die ist durchsichtig, also es kommt relativ viel Licht durch bei sehr guter Isolierung. Das sind so richtige Luftpolster. Es ist nicht ganz Taghell drunter, aber angenehmer.

    Vielleicht auch mal im Schreibwarenhandel gucken, Briefkörbe haben einen Ticken über A4-Format, also wahrscheinlich ca. 25x35cm, sind relativ flach für den bequemen Einstieg und es passt auch eine Schicht Streu rein. Kann man ja vorne niedriger und hinten höher machen.

    Da musst du echt schauen, was du findest. Der Rand darf ja auch nicht zu hoch sein, sonst wird das ja zum Hochsprung. Vielleicht mal bei den Katzenklos vorbei schauen, da gibt es teilweise kleinere, da könnte man ggf. dann zwei Schlafboxen drüber bauen.


    Und bitte denk auch an genug Platz, der vor Kälte, Nässe und Zugluft geschützt ist. Der eigentliche Stall ist ja dann mit den kleinen Boxen ziemlich vollgestellt, wenn da dann noch Wasser und Futter rein sollen bleibt den Schweinchen kaum Fläche um sich aufzuhalten. Sie sollen ja auch nicht 23 von 24 stunden am Tag in den kleinen Boxen jeweils alleine hocken, unterbrochen nur durch Futterzeiten und einen kleinen Rundgang. Du brauchst also auch noch einen geschützteren Aufenthaltsbereich, der Platz für Bewegung und Sozialkontakte bietet. Der muss nicht doppelt und dreifach isoliert sein, aber eben wenigstens trocken und windgeschützt. Vielleicht kannst Du dafür Teile des Freilaufs mit Gewäschhausfolie umwickeln, mehrere Schichten machen das auch etwas wärmer.

    Egal ob die 6 Wochen jetzt eingehalten wurden oder nicht, das Gehege ist schon relativ eng. Auch mit einer Etage ist es nicht gleichwertig zu einem gehege, das auf ebenerdiger Fläche 2m² Platz bietet.
    Und stundenweise Auslauf ist halt auch kein Ausgleich zu einem großen Gehege.


    Du hast halt von Anfang an Probleme, sinnvoll ausreichend Einrichtung zu stellen - mindestens zwei grundsätzlich gleichwertige Häuser mit jeweils mehreren Eingängen, ein Zusatz-Versteck, eine ausreichend große Heuraufe, damit auch für alle Tiere genug Heu für den ganzen Tag vorhanden ist und sie nicht hungern müssen, falls Du einmal später heim kommst als geplant, mehrere Futterstellen plus ausreichend Platz, um sich vernünftig bewegen und aus dem Weg gehen zu können.


    Bei Dir bleibt halt echt kein Platz übrig, wenn man da vernünftige Sachen rein stellt, die auch für ausgewachsene Schweinchen geeignet sind (Anfänger kaufen oft eher die Hamstergröße, die später viel zu klein ist), dann wird es eng.


    Enge bedeutet, dass die Tiere oft unangenehm nahe aneinander vorbei müssen, und das ist eben eine echte Vorlage für ein wenig Mobbing und gegenseitiges Ärgern.


    Noch dazu lösen Meerschweinchen Konflikte oft durch rennen - das ranghöhere Tier verjagt das rangniedrige etwa von Futter oder dem "besten Versteck" weg, und gibt dann Ruhe, wenn das rangniedrige einen respektvollen Mindestabstand einhält. Bei dir gibt es einfach kaum Platz für so einen respektvollen Mindestabstand, Etagen zählen dabei nicht mit.


    Was wäre denn so schlimm daran, größer zu bauen? Ärger mit den Eltern, viel zu wenig Platz, oder einfach das Geld? Vielleicht können wir dir da mit kreativen Lösungen helfen. Mach doch mal ein Foto, vielleicht gibt es da schon Vorschläge zu einem einfachen Umbau und besserer Strukturierung der Einrichtung. Manchmal macht es schon einen Unterschied, ob ein haus genau an der Wand steht, oder ob dahinter noch 20cm Platz zum durch laufen bleiben.

    Hallo!


    Verkrustungen einfach aus dem Fell schneiden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wunde auf einen Parasitenbefall hinweist, er sich also selbst wund gekratzt hat, ist hoch, und da wäre Bürsten eine echte Qual für ihn.


    Frag bitte auch den Tierarzt nach einer Altersschätzung, neun Jahre wären ja schon wirklich uralt. Das wäre eher ungünstig bei der Suche nach einem Partner.

    Hallo!


    Deine Schwester hat völlig recht, eine Vergesellschaftung, nur um sie ein paar Tage später wieder auseinander zu reißen, wäre nur unnötiger Stress - auch für Dein Schweinchen.


    Noch dazu besteht immer das Risiko, sich Keime einzuschleppen, gerade wenn die Tiere Deiner Schwester schon etwas älter sind, ist das nicht ungefährlich. Oft verpacken junge robuste Schweinchen etwas noch ganz gut, was ältere umwirft.


    Ich bin eindeutig für die komplette Isolation in einem anderen Raum, das ist weniger Stressig für die Kleine, als Artgenossen zu hören und zu riechen, aber sie nicht erreichen zu können. Also nimm sie in Dein Zimmer, achte drauf, dass sie ordentlich frisst. Mehr kannst Du im Moment nicht machen, eine VG für vier Tage ist grundfalsch.

    Frag ein paar Tierärzte ein, geh aber nicht alleine nach dem Preis, sondern auch nach Narkosearten und Nachsorge.


    Ideal wäre Inhalationsnarkose, weil die besonders schonend ist, die Tiere sind schnell wieder wach. Auch Antibiotika als Vorbeugung vor Infektionen, ausreichende Überwachung nach der Narkose (keine halb schlafenden Tiere mitnehmen!), und Schmerzmittel für die ersten 1-2 Tage sind sinnvoll.


    Eigentlich ist die Kastra keine große Sache, daher ist es einfach nur unsinn, sie mit einer Injektionsnarkose für mehrere Stunden Schlafen zu legen. Wenn nur die angeboten wird, dann sollte wenigstens danach ein Gegenmittel gegeben werden.

    Hallo!


    Heu kaufe ich hauptsächlich direkt beim Bauern, plus immer einen Beutel "feineres" aus dem Zooladen zur Abwechslung.


    Streu muss man einfach selber ausprobieren, was einem am besten liegt.

    Critical Care ist keine Chemie, sondern hauptsächlich Luzerne.


    Eine Gewichtsabnahme nach dem Absetzen liegt auch nicht am Critical Care, sondern an einer Ursache, die schon vorher zu einer Gewichtsabnahme geführt hat und immer noch vorhanden ist. Wenn Du Dich eine Weile mit vielen Kalorien ernährst, nimmst Du auch nicht ab, wenn Du danach einfach wieder "normal" isst. Dafür braucht es normalerweise eine Diät, um die Pfunde wieder los zu werden. Merke ich jedes Jahr rund um die Weihnachtszeit...

    Nein, aber er ist ja nun schon eine Weile tot - ich weiß nicht, ob es für seine Familie nicht eher schwer war, die HP weiter zu betreiben, und immer wieder erinnert zu werden? Ich zucke immer noch zusammen, wenn jemand auf die Facebook-Pinnwand von meinem verstorbenen Schwiegervater schreibt und bin ganz froh, dass mein Vater nicht so Medienaffin war. So oft erinnert werden hinterlässt kein angenehmes Gefühl, eher fühlt man sich schlecht, wenn irgendwer an sein Sterbedatum oder seinen Geburtstag denkt, und man selbst hat es einfach vergessen im stressigen Alltag. Das heißt ja nicht, dass mein Mann seinen Vater nicht auch vermissen würde.