Beiträge von SusanneC

    Hallo!


    Einen ganzen Topf solltest Du besser nicht rein stellen, wenn es gar zu viel Petersilie gibt, dann bekommen sie Durchfall. Pflanz die Petersilie lieber woanders im Garten und geb ihnen davon was, dann kann es auch nachwachsen. Im Gehege überlebt das nicht lange. Ich würde mal mit 10 Minuten lebensdauer rechnen.

    Mir fehlen in der Gruppe auch die Erwachsenen, das ist das Problem. Bei Jungtieren ist die Körperoberfläche im Verhältnis zur Körpermasse ungünstiger, daher verlieren sie mehr Wärme über die Haut, als das bei Erwachsenen der Fall ist. Wenn man also eine Truppe mit sehr vielen sehr jungen Tieren hat, die einfach vor dem Winter keine Zeit mehr haben, sich noch richtig Reserven anzufressen, kann es im Winter schon ernst werden, vor allem, wenn es richtig kalt wird.


    Da würde ich eine Unterbringung im Haus auch deutlich sinnvoller finden, oder eine Gruppe, in der es mehr Erwachsene gibt, um den Stall warm zu halten, oder eine Heizung im Stall.


    Erst Mitte August mit lauter Jungtieren in die Außenhaltung zu starten, ohne wenigstens 2-3 Schweinchen die schon 2 Jahre alt sind und damit besser die Kälte vertragen, das ist einfach extrem spät.

    Ich finde es einfach nur Schade, den Tieren so wenig Abwechslung zu bieten. Die Futterzeit ist immer ein Höhepunkt im Tagesablauf der Tiere, sonst ist es eben doch oft arg langweilig.


    Immer wenn es was frisches zu futtern gibt, kommt richtig Leben in die Bande, und diese Abwechslung im Tagesablauf möchte ich ihnen einfach so oft wie möglich bieten, auch wenn ich dafür ein paar mal mehr zur Küche gehen muss.


    Es ist halt doch ein Unterschied, ob das die olle Karotte ist, die schon seit 7 Stunden rumliegt, oder was ganz frisches.


    Nebenbei beuge ich vor, dass eines sich überfrisst, und ich kann nach Sorten getrennt füttern, damit alle von allem Fressen und sich nicht eines allen Blattsalat unter den Nagel reißt und die anderen davon nichts abbekommen - da eine aber anteilig so viel Salat frisst, dass es Bauchweh geben könnte.


    Macht ihr denn dafür wenigstens was anderes um Abwechslung in den Tag zu bringen, wenn das schon nicht übers Futter klappt?

    Bei mir kommt 1x am Tag jemand, und kauft sogar ein, so lange hält Gemüse ja nicht frisch und ein Vorrat für 10 Tage passt nicht in meinen Kühlschrank.


    Sie bekommen dann einfach eine entsprechend größere Portion und extra viel Heu, dann verhungern sie ganz sicher nicht. Klappt auch wirklich gut.

    Ich sehe da auch gar kein Problem. Ich habe einfach eine Schüssel mit dem Gemüsevorrat für einen Tag in der Küche stehen, und immer wenn ich in der Küche vorbei komme, nehme ich was für die Schnuten mit. Muss man doch sowieso dauernd - hier einen Joghurt holen, da ne Flasche Wasser, Kaffee zwischendurch. Ist doch keine Arbeit, da schnell ne Paprika mitzunehmen oder ein paar Karotten. Das muss ja nicht alles in Ministückchen geschnitten werden, Karotten breche ich höchstens einmal durch, bei Paprika kommt nur der Strunk in den Müll und wird dann in so viele Stücke wie Schweinchen zerlegt, das kann man auch von Hand machen ohne groß ein Schneidbrett raus zu kramen.

    Hallo!


    Wie oft und wie lange kommt der Hund denn zu Besuch? Wenn der über Nacht bleibt, kann der natürlich nicht solange alleine in der Küche bleiben, aber wenn Dich nur eine Freundin für ein paar Stunden besucht, könnt ihr mit dem Hund auch in der Küche sitzen, euch gleich in einem Café treffen oder gemeinsam mit dem Hund einen langen Spaziergang machen. Dann eben die Tür abschließen und schon kann nichts passieren.


    Soll der Hund dagegen über Nacht bleiben, wäre es besser, gleich Hundesicher zu bauen. Da wird das mit den Songmics eher nichts. Das wird dann schon etwas aufwändiger und auch teurer, weil man stabilere Holzplatten braucht, die wirklich was aushalten.


    Sonst unbedingt ein kastrierter Bock mit mindestens 2, besser 3 Weibchen, das ist einfach viel schöner für die Tiere. Gleichgeschlechtliche Gruppen sind weniger Artgerecht und ehrlich gesagt auch weniger für Anfänger geeignet.


    Natürlich schafft man auch 4 Mahlzeiten am Tag, wenn man arbeitet. Bei mir gibt es eine Portion morgens vor der Arbeit, eine wenn ich Nachmittags um 16 oder 17 Uhr heim komme, und dann über den Abend verteilt noch 2-3 Mahlzeiten, die letzte dann wenn ich schlafen gehe. Sollte ich mal Nachmittags und Abends unterwegs sein, dann gibt es Morgens ein wenig mehr und vor allem mehr haltbare Sachen - ganze Karotten, Knollensellerie, einen Hokkaido-Kürbis, oder ganze Äpfel. Je größer die Stücke und je fester das Gemüse, desto länger hält etwas, und wenn dann abends die angebissenen Stellen nicht mehr so lecker aussehen, dann schneide ich da einfach was weg und der Rest ist weiterhin fressbar.


    Das klappt auch gut, wenn die Urlaubsbetreuung nur 1x am Tag kommt, da gibt es einfach einen Mix aus Leckereien die schnell gefressen werden wie Salat und Gurke, und dazu Sachen, die länger halten und weniger beliebt sind. meine Bande macht einen Kürbis in 2 Tagen nieder, der kommt ungeschält und im Ganzen rein, das ist gleichzeitig auch Beschäftigung und Spaß.

    Hallo Nadja!


    Der Thread ist aus 2011. Also schon eine kleine Weile her.


    Aber aus Erfahrung:
    - Teichfolie riecht oft noch einige Wochen unangenehm
    - bei Teichfolie ist es recht schwer, Falten glatt zu bekommen, das wäre ein Nageansatz
    - PVC ist dagegen sofort glatt und riech wesentlich weniger


    Ich bevorzuge daher PVC und habe damit sehr gute Erfahrungen. Entsprechend große Stücke verrutschen auch nicht, weil die ziemlich schwer sind.

    Frag ruhig nach, auch mal bei der Notstation in Hamburg, vielleicht kennen die jemanden in Deiner Nähe.


    Es ist eine Sache, auf die HP zu schreiben, dass man Notfälle aufnimmt - da steht einem dann Ruckzuck jemand mit 30 Stück in einem Umzugskarton auf der Matte, am besten alle trächtig. Und eine andere Sache, ein einziges Weibchen, das zuverlässig nicht tragend ist, aufzunehmen.


    Ich hatte früher selber mit Notfällen zu tun, sobald man da "grünes Licht" gibt, hat man schneller 50 Stück in der halben Wohnung verteilt, als man die Zusage von der Homepage nehmen kann...

    Ja, bei Teddies sind Hautprobleme praktisch "normal". Bevor ihr zum Tierarzt geht: geb ihr mehrmals pro Woche geschälte Sonnenblumenkerne und Leinsamen, so etwa einen Teelöffel über 1-2 Wochen verteilt. Wenn sie es so nicht mag, kann man auch einen Tropfen Sonnenblumenöl über Salat gießen und den Salat verfüttern. Damit versorgt ihr sie besser mit essentiellen Fettsäuren, die die trockene Haut braucht, und es wird nach wenigen Wochen schon besser. Da muss man dann einfach nur dran bleiben an der Fütterung, und es gibt keine Probleme mehr.


    Viel mehr kann der Tierarzt sonst auch nicht machen. :wink: